Home > News > Depeche Mode: Die Maxi zu „My Favourite Stranger“ ist da
- Anzeige -
Release Friday

Depeche Mode: Die Maxi zu „My Favourite Stranger“ ist da

Depeche Mode haben am Freitag eine weitere 12-Inch-Single aus dem Album „Memento Mori“ verรถffentlicht. Die 12-inch enthรคlt drei Remixes zum Song „My Favourite Stranger“.

Die Maxi ist der vierte Teil einer Remix-Reihe auf Vinyl. Im November erschien zunรคchst eine 12-Inch-Single von „Ghosts Again„. Im Dezember folgte eine Vinylausgabe zu „Wagging Tongue“. Im Januar gab es dann eine Maxi mit Remixen zu den Songs „My Cosmos is Mine “ und „Speak To Me“.

Trackliste

A. My Favourite Stranger (Boris Brejcha Remix)
B1. My Favourite Stranger (Ela Minus Remix)
B2. My Favourite Stranger (Long Island Sound Remix)

Bei JPC* bestellen Bei Amazon* bestellen
Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

14 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Mehr Songs

    Wann kommen die 4 unverรถffentlichten Songs ,die Tour ist am 8.April um,damit ist die Memento mori ร„ra um

    • Ich denke mittlerweile das die noch nicht verรถffentlichten vier Songs erst beim nรคchsten Album mit verwurstet werden, Vorteil man hat schon 4 Songs parat und muss nicht erst komplett neue Songs schreiben/komponieren.

      Und mal ehrlich bisher gab es in der Bandgeschichte ja auch keine mehrere weiteren Songs die dann erst nach dem Album rauskamen, ausgenommen mal einzelne Songs wie Get The Balance Right, Itโ€™s Called a Heart, Martyr oder Only When I lose Myself die nicht auf dem jeweiligen Album mit drauf waren.

    • frรผher war aber doch mehr Lametta.

      Shake the disease & Flexible, The Great Outdoors, Pimpf, Ice Machine, Shout, Now this is fun,
      Work hard, Fools, Set me free, In your Memory, Christmas Island… u.v.m
      Da kommt schon einiges zusammen.
      Deshalb ist es schade, das die vier Songs – wenn es sie gibt – nicht auf den Maxis gelandet sind.
      Ich dachte ja schon an eine Deluxe Box-Version von Memento Mori „mit vier unverรถffentlichten Songs“ zum nรคchsten Weihnachtsfest… Wer weiรŸ :-)

    • Best Of...?

      ich kรถnnte mir vorstellen, dass diese 4 Songs auf einem Best Of Album zum Ende des Jahres herauskommen.

  2. The grabbing handsโ€ฆ

    โ€ฆ. a good business is
    GREAT ART

    Zitat Andy Warhol,
    der groรŸe PopArt Kรผnstler der u.a.
    das ArtPunk / Psychedellic Projekt
    The Velvet Underground kรผnstlerisch unterstรผtzte, Freund von LouReed ,
    Jim Morrison war mit ihm vertraut, Nico, David Bowie, the RollingStones,
    Debbie Harry .. and much more.

    War mE nen Seitenhieb an
    โ€œKritikerโ€ denen der Bezug von
    monetรคrem und Kunst immer etwas
    suspect war und klar Michelangelo
    hat vรถllig umme die Sixtinische Kapelle bemalt : )

    Mensch Leute, kommt mal wieder runter, Depeche Mode sind erfolgreich
    wegen ihrer fโ€ฆing brilliant Music , die brauchen doch lรคngst keine Maxis mehr auf den Markt zu werfen ,
    genauso genieรŸen Sie lรคngst den Luxus ( wie die Beatles bereits Ende Sechziger) nicht mehr auf Tournee
    gehen zu mรผssen.
    Und noch vieler Reicher werden wegen Maxi
    bzw ReMixe ?L.O.L.

    Nein โ€ฆ Depeche Mode und insbesondere Mart gefallen die
    ReMixe und/ oder Kรผnstler , auch das gehรถrt zu ihrer DNA , bereits seit der ersten Hรคlfte der 80ziger Jahre
    (Adrian Sherwood) und niemand
    wird gezwungen die Vinyl Ausgaben
    zu kaufenโ€ฆ Niemand
    Aber ja, es gibt Leute wie mich, denen dies gefรคllt und ReMixe auch
    der Post-Wilder Phase und anscheinend gefallen DM manche so gut, dass sie diese auch Live interpretieren ( Stichwort a Pain that..).

    Die wahre Kunst entbehrt allen
    Zweckesโ€ฆ so Oscar Wilde โ€ฆ
    Warum? Damit sie MIR die Entscheidung รผberlรคsst, ob sie mich inspiriert, mich zum Nachdenken bringt , mich anspricht โ€ฆ oder einfach nur, ob sie mir gefรคllt.
    Und Ja, auch mir gefallen sehr viele Remixe, okay nicht alle , aber vielleicht jemand anderen?
    Das schรถne an der PopMusik

    ( und Depeche Mode ordne ich eher dem ArtPop und ArtRock zu, alleine daher da sie zig Genre in ihrem Elektro – Sound vermischen, was der โ€žrichtigenโ€œ
    Rockmusik Unbekannt ist, man stelle sich mal Metallica mit Einflรผssen von RnB, Soul und Funk vor, oder
    TripHopโ€ฆ. Grins)

    ist, dass es sie einfach gibt und mir viele Entscheidung รผberlรคsst.

    Kritik iS Maxi Verรถffentlichung und Cover bleibt bestehen, betrifft Sony, nicht die Band.

    GrรผรŸe

  3. Grabbing hands...

    @ Milan Mode und Krtitiker
    Ganz Eurer Meinung..Sehr gut erlรคutert und sachliche Kritik. Sehe es รคhnlich. Klar kann jeder letztendlich selbst entscheiden, ob er es kauft oder nicht, aber es ist in meinen Augen nichts wirklich Spezielles oder Besonderes bei den ganzen Verรถffentlichungen, Ihr wisst wie ich das meine ;)

  4. Es ist ein bisschen so, als ob sie sicherstellen wollen, dass alle Leute die gern Geld fรผr DM ausgeben wรผrden, maximale Gelegenheit haben das auch zu tun … mit nach oben offener Richterskala.
    Ist wirklich schwer ironisch, dass die Band die mit Lyrics wie „the grabbing hands grab all they can all for themselves after all“ wirklich ganz genau dieses selbst ausgiebigst tut.

    All I want to do is see you again is that too much to ask for Let me see you stripped down to the bone

    • sicherlich wird zumindestens die Band informiert, oder gibt ihr o.k., wenn etwas verรถffentlicht wird.
      Man sollte aber nicht immer alles auf die Band schieben.
      Um die Band ‚kuschen‘ so viele Leute herum, die alle ein Stรผck an denen verdienen mรถchten. Angefangen vom Management, von Kessler, von dem ich persรถnlich gar nichts halte („a lot of money, tons of money“), am Ende angekommen mit Sony Music.
      Das andere, die Kultband:
      Du kannst mit dem Unternehmen ‚Depeche Mode‘ aus den meisten Fans alles rauspressen. Selbst wenn ein Song aus ‚rรผlpsern“ bestehen wรผrde, es wird gekauft und ist gut, weil DM draufsteht. Meine Meinung.
      Aber ist ja im Grunde genommen egal, jedem das Seine. Es muss nicht gehรถrt und gekauft werden.

    • Stimmt doch

      Man kรถnnte es auch einfach mal lassen, Joel. Es wird jeder Cent aus der Maschinerie rausgepresst, aber eine anstรคndige Maxi-CD wurde bislang nicht verรถffentlicht. Und eben diese maximale Verwertung zu Geld, die man derzeit beobachten kann, stรถรŸt doch zwanglรคufig sauer auf, wenn man sich das Zitat aus Everything Counts einmal vor Augen hรคlt. Depeche Mode war nie reine Unterhaltungsmusik, es waren immer Botschaften dahinter, die man folglich als Fan ernst nimmt.

      Da kann man die Dinge also ruhig mal kritisch hinterfragen. Es mag nicht die ursprรผngliche Entscheidung der Band gewesen sein, aber sie kann sehr wohl ein gewichtiges Wort einlegen (Depeche Mode ist keine Hinterhof-Band), noch dazu, wenn sie die Dinge zumindest absegnet.

    • The grabbing hands...

      An โ€žthe grabbing hands grab all they can“ ist viel dran, jedoch erfolgt diese Gewinnmaximierung seitens Sony meiner Meinung nach sehr dilettantisch… Wer auch immer die Marketingkonzepte bei denen entwickelt und umsetzt, scheint seine Hausaufgaben in Bezug auf dM nur sehr oberflรคchlich gemacht haben.
      Die Fan-Basis von dM hat nun einmal eine bestimmte maรŸgebliche Altersstruktur, hauptsรคchlich jenseits des „kreischenden Teenie“-Alters und diese verlangt nun einmal auch (oder sogar bevorzugt) nach physischen Tontrรคgern. Das sollte man als Marketing-Fritze im Hause Sony objektiv und subjektiv einfach wissen und aus den Verkaufszahlen der CDs/LPs und Downloads/Streams herauslesen kรถnnen.
      Ein unentschuldbarer Fauxpas ist diese Verรถffentlichungspolitik der Videos und White Vinyl-Maxis, aber auch der Boxsets. Eigentlich sieht man an Letzteren sehr gut, dass die Leute keine 90 Euro fรผr die Exciter-Box (aktueller Preis im Netz) oder 140-180 fรผr die Singles-Boxen ab Ultra bezahlen, weil sie es einfach unverschรคmt รผberteuert finden und sich Kosten und Nutzen nicht die Waage halten. Selbstkritik? Preisanpassung? Bei Sony? Nicht doch!
      Schade ist auch, dass Dave und Mart samt Management diesen peinlichen Klamauk mitgehen. Anstatt Nรคgeln mit Kรถpfen zu machen und den Gewinn mit Verstand zu maximieren, werden lieblose Dinge รผberteuert angeboten, mit der Folge, dass keine breite Masse diese erwerben wird. Bis auf die Sammler wird kaum ein Durchschnitts-Fan mehr als eine aktuelle CD/LP und eines der meist seelen- wie ideenlosen Merchandise-Produkte erwerben. Nicht mehr.
      Auch diese Maxis haben gute Chancen, Ladenhรผter zu bleiben. Schade um die schwarzen Kunststoff-Platten, die man z.B. mit gescheitem Label, ansehnlichem Cover und gescheitem Marketing-Konzept viel besser hรคtte veredeln kรถnnen. Schade um diesen Schuss in den Ofen, denn letzten Endes verlieren wir alle durch Sonys Geisterfahrt. Fans und Sammler, Band und Plattenlabel gleichermaรŸen.
      Meiner Meinung…

    • Ob diese Vermarktungsstrategie seitens Sony mit dem „alles streamen Prinzip“ aufgehen wird ist zu bezweifeln. Wer eine Platte haben mรถchte darf ordentlich blechen. Limitiert hin oder her, wenn die Vinyle nix taugen bleibt der Krempel im Regal stehen. Zum Glรผck sind die Remixe in Anbetracht frรผherer Verรถffentlichungen hรถchstens Durchschnittlich. Demnach gibt es fรผr Sony statt Geld nur einen kritischen Blick von mir.

  5. Gestreamt

    Der Long Island Sound Remix
    find ich klasse
    und schรถn zu lesen, dass die
    Maxi- Vinyl Serie fortgesetzt wird
    โ€ฆ but
    I will waiting patently
    auf das MementoMori Boxset.

    GrรผรŸe

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner