Anton Corbijn gestaltet auch das Cover des 14. Studioalbums von Depeche Mode, das im Mรคrz unter Namen „Spirit“ erscheinen wird. Das bestรคtigte der Fotograf und Regisseur in einem Radio-interview mit dem Sender ร1 ORF.
Hier kรถnnt ihr euch den Radiobeitrag anhรถren.
„Ich habe der Band meinen Entwurf geschickt und muss sie nur noch รผberzeugen, dass sie ihn mรถgen“, erzรคhlt Corbijn lachend. Aktuell arbeite der Niederlรคnder mit U2 zusammen, die im Herbst ihr neues Album „Songs of Experience“ verรถffentlichen wollen.
Album gemastert
Die neue Scheibe von Depeche Mode ist mittlerweile auch gemastert. Vor ein paar Tagen twitterte Brian Lucey von „Magic Garden Mastering“:
https://twitter.com/brianlucey411/status/815238474655641600
In der Vergangenheit arbeitet Lucey fรผr Kรผnstler wie David Lynch, Sigur Ros, Arctic Monkeys, Marilyn Manson, The Last Shadow Puppets und Zola Jesus. Die Artic Monkeys sind die Verbindung zu Produzent James Ford, so dass wir davon ausgehen, dass Brian Lucey auf dessen Vorschlag zurรผck geht.
Wie auch immer: „Spirit“ ist fertig. Es gibt ein Album-Cover. Jetzt warten wir auf ein Verรถffentlichungsdatum.
„Die รผber diesen Link aufgerufene Sendung ist nicht mehr verfรผgbar.“ :/
Leider schon aus der ร1 Mediathek verschwunden.
Meine Reden
Meine Rede
Das DM ohne Alan was hinbekommen war so oder so klar ! Nur mit unserem Alan wรคre es optisch und technisch (vermutlich) besser , da er sich voll und ganz auf Martins Songs einschieรen konnte ! Was natรผrlich auch aussagt das Alan ohne DM auch nicht so gut ist โฆ ich hรถre auf alten Platten immer mal wieder Sounds die mir bisher nicht aufgefallen sind , diese ist mir auf keiner der Trioplatten jemals passiert ! Das Ganze Konstrukt bzw. Symbiose der Fab4 war einfach perfekt , das wurde nie wieder erreicht !!!! Und das Alan beim Sound alles mitgegangen wรคre belegt die Sofad ganz klar !! Ich vermisse Alan immer noch sehr ! Manchmal muss auch der grรถรte DM sich eingestehen das hier ein Groรteil von DM weggebrochen ist โฆ. leider :-(
@Andy
Nun ja, allgemein bedeuten solche personellen Wechsel einen Neuanfang oder das totale Ende. Bei Mode bin ich mir ziemlich im Klaren, dass hier eine weder-noch Situation enstanden ist, welche nicht klar definiert wurde. MLG die treibende, kreative Kraft, DG als absoluter Tunichtgut. Ich habe manchesmal das Gefรผhl, dass DG sich total รผberschรคtzt-ein bisschen Songwriting ist das eine, die Legende weiter leben zulassen etwas anderes. Er sollte sich mit Alan endlich vertragen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassrn und DM dahin zurรผckfรผhren woher sie kamen….Alan Wilders Spielwiese…
@Brotesser
Also Gitarren, Schlagzeug, Soul, Blues und Rock Elemente wurden auch schon unter Alan hinzugefรผgt(siehe SOFAD). Ich teile Deine Meinung รผbrigens, und finde auch nicht das die Jungs ohne Alan nichts mehr zu Stande gebracht haben. Delta Machine ist fรผr mich der beste Beweis.
:-)
na da sind wir ja schon fast auf einer Linie. Ich finde Delta ist eines Ihrer Topalben und wenn man sieht (hรถrt), wie sie sich von Album zu Album nach den aus von Alan gesteigert haben, dann kann Spirit nur der Hammer werden.
In 2 Monaten wissen wir alle mehr :-)
Meine Rede
Das DM ohne Alan was hinbekommen war so oder so klar ! Nur mit unserem Alan wรคre es optisch und technisch (vermutlich) besser , da er sich voll und ganz auf Martins Songs einschieรen konnte ! Was natรผrlich auch aussagt das Alan ohne DM auch nicht so gut ist … ich hรถre auf alten Platten immer mal wieder Sounds die mir bisher nicht aufgefallen sind , diese ist mir auf keiner der Trioplatten jemals passiert ! Das Ganze Konstrukt bzw. Symbiose der Fab4 war einfach perfekt , das wurde nie wieder erreicht !!!! Und das Alan beim Sound alles mitgegangen wรคre belegt die Sofad ganz klar !! Ich vermisse Alan immer noch sehr ! Manchmal muss auch der grรถรte DM sich eingestehen das hier ein Groรteil von DM weggebrochen ist …. leider :-(
Ok. Cover ist schonmal langweilig. Muss ja nichts bedeuten.
Kommentare abschalten?
Was hier nur noch abgeht ist unterste Schublade :(