Home > Magazin > Alex Christensen will Coldplay verklagen
- Anzeige -

Alex Christensen will Coldplay verklagen

Alex ChristensenColdplay steht wegen ihres neuen Songs Every Teardrop Is A Waterfall juristischer ร„rger ins Haus. Vor einer Woche hatte sich depechemode.de รผber ร„hnlichkeiten der Single zu Ritmo De La Noche von Verona Poths ehemaliger Band Chocolate lustig gemacht. Doch einer kann darรผber gar nicht lachen: Alex Christensen (u.a. U 96), Komponist des Tanzschulen-Klassikers aus dem Jahr 1990, droht Coldplay laut BILD-Zeitung mit einer Klage. Die kรถnnte angesichts des zu erwartenden Erfolgs der Single gleich einige Millionen Euro schwer werden.

Coldplay rรคumen zwar ein, sich beim Schreiben des Songs inspiriert haben zu lassen. Sie berufen sich allerdings nicht auf Alex Christensen, sondern auf Peter Allen and Adrienne Anderson. Aus der Feder der beiden Musiker stammt der Song I Go To Rio, der 1976 weltweit ein Hit war. Chris Martin habe den Song in einer Nachclub-Szene des Films Biutiful gesehen und daraufhin von Anderson, Allen verstarb 1992, die Erlaubnis abgenommen, einige Harmonien fรผr den neuen Coldplay-Hit zu verwenden. Entsprechend seien Allen und Anderson bei den Credits fรผr das Songwriting vermerkt.

Sollte Christensen mit seiner Drohung tatsรคchlich Ernst machen, dรผrfte ein interessanter Prozess um Musikurheberrechte bevorstehen.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

14 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Na dann ist doch klar, daรŸ Mr. Christensen selber kopiert hat. Seine „Erfolge“ waren eh nur die, wo er sich von anderen Gruppen „inspiriert“ hat, seine eigenen Sachen, wie z.B. das Ding, was er beim Eurosongcontest gebracht hat, waren ja Flopps.

  2. Ja wahnsinn….. Welch glorioses Beispiel, wie man es schafft, mit Sch…, wie „Ritmo de la Noche“, richtig Geld zu machen. Armseelig. Ich erinnere daran, dass der grรถรŸte Hit von U96 auch nur ein Cover war… Und zwar eins zu eins mit ein bisl Beat und ein, zwei „one two three techno..“ und „emergency…“ – Amiga – Bench – Work – Samples, und jetzt von schรถnen ร„rschen singen lรคsst, und glaubt, die Musik als Solches erfunden zu haben. Erstaunlich, was oder wen man heutzutage so als Komponist bezeichnet.

  3. Alex Christensen als Komponist zu beschreiben, ist nicht wirklich richtig.

    Sein Tanzklassiker von 1990 war eigentlich die Titelmusik zu Das Boot von 1982, sein „Hit“ „Du hast den geilsten Arsch der Welt“, der wohl seine Neigung zur Homoerotik so wie zu banaler Dummheit ausdrรผcken soll, ist schamlos gestohlen beim Hit „Runnaway“ vom Anfang der 90er. Wenn also jemand behauptet, A.C.’s Songs klingen wie Songs, die frรผher schonmal da waren, dann hat er einfach nur Recht und fertig. A.C. ist als Musiker und als Mensch unertrรคglich.

  4. @icke

    Wenn dem so wรคre, hรคtten Coldplay sich nicht die Genehmigung bei dem anderen Typen holen kรถnnen. Der Christensen will sich wohl nur wichtig machen, damit er mal wieder in den Zeitungen erscheint.

  5. Eigentlich lachhaft. Es geht um lรคcherliche 2 (variierende) Akkorde, die eher nach einem traditionellem Thema klingen, als nach einer schรผtzenswerten Komposition.
    Wenn man fรผr sowas einen Rechtsstreit starten muss, dann mรผssten sich auch alle Blues-Musiker gegenseitig anzeigen. So ein alberner ScheiรŸ!
    Abgesehen davon, dass der Coldplay-Song ebenso blรถd ist wie das vermeintliche „Original“…dieser U96-Typ soll lieber ins JungleCamp gehen.

  6. Wie war das??
    1. Christensen klaut bei Allen und Anderson und keiner merkt es?
    2. Coldplay lassen sich von Allen und Anderson inspirieren?
    3. Die Prinzen behaupten, „es sei alles nur geklaut…“?
    So, oder so รคhnlich wars doch… :-))
    Tja, wenn die Ideen ausgehen muรŸ man versuchen sich inspirieren zu lassen, oder versuchen Trittbrett zu fahren. :-))
    Naja, auch egal, da der oben genannte Song einer meiner HaรŸsongs schlechthin ist. :-)

  7. Doofe EMI. „Aus urheberrechtlichen Grรผnden“ darf ich mir den Film, bzgl. des Urheberrechtsstreits, nicht anschauen. :)

  8. eines ist ganz klar das „Original“ von Christensen ist Mรผll und das sogenannte Duplikat von Coldplay ist genauso Schrott somit haben die zwei Songs schonmal etwas gemeinsam.Millionenklage gegen Coldplay ich lach mich kaputt wegen sonem Drecksong wie Ritmo del a Noche der ja wirklich ein echter Weltweiter Hit war ich lach mich schlapp

  9. Coldplay sind schlechter geworden oder habe ich schon was an die ohren. da liebe ich doch unsere jungs von depeche mode!

  10. @lutkin: wenn er die rechte an dem song besitzt kann er schon klagen und hat auch gute chancen…

  11. @Gruber
    Vielleicht, dass er sich das mit der Klage gut รผberlegen solte. Denn offensichtlich hat er sich selbst bei anderen fรผr seinen Song „Ritmo…“ bedient. Das kรถnnte also fรผr ihn selbst zum Boomerang werden. Aber durch Eigenkompositionen ist er ja auch nicht bekannt geworden.;o)

  12. Coldplay haben sich auch schon mal besser angehรถrt… ist aber schon ne Weile her. Alex Christensen, was soll man zu dem Mรผllproduzenten noch groรŸ sagen.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner