Am 26. Mai 2022 erreichte uns am Vatertag die Nachricht vom Tod von Andy Fletcher. Das Gründungsmitglied von Depeche Mode verstarb plötzlich und unerwartet an einem Riss in der Hauptschlagader.
Der Schock war riesig. Weltweit brachten die Fans ihre Trauer und Anteilnahme zum Ausdruck. Andy Fletcher war nur 60 Jahre alt geworden.
Wenige Wochen später wollte die Band eigentlich das neue Studioalbum von Depeche Mode einspielen. Dave Gahan und Martin Gore vollendeten „Memento Mori“ (auf Deutsch: „Bedenke, dass Du sterben wirst“) dennoch – zu zweit. Obwohl der Albumtitel einen unmittelbaren Bezug zum Todes ihres Freundes zu haben scheint, betont Martin Gore in Interviews, dass der Name des 15. Werks der Band schon vorher feststand.
Im März 2023 gingen die verbliebenen Bandmitglieder auf große Welttour. Auf der Setlist stand auch eine Hommage an Andy Fletcher: Zum Stück „World in My Eyes“ – dem erklärten Lieblingssong von Fletch – wurden Bilder des verstorbenen Keyboarders eingeblendet.
Auch die Fans gedachten Andy Fletcher während der Konzerte. Symbolisch formten sie im Publikum die Finger ihrer Hände zu zwei Augen, durch man hindurch blickt – eine Nachahmung des Artworks von „World In My Eyes“. Besonders in Erinnerung blieb uns die eindrucksvolle Choreografie polnischer Fans, die während des Konzerts in Lodz dieses Augen-Symbol auf den Rängen nachstellte.
Schließlich hielt Dave Gahan beim Abschlusskonzert in Köln eine emotionale Ansprache, in der auch auf den Verlust des gemeinsamen Freundes einging.
Zum zweiten Todestag gedenken wir Andy Fletcher, den wir als einen liebenswerten Menschen und die „gute Seele“ der Band immer in Erinnerung behalten werden.
Keiner denkt an Alan Wilder. Schämt euch! Selbst die Bild denkt an A. Wilder sein Geburtstag.
https://m.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/alan-wilder-hat-geburtstag-er-war-der-keyborder-bei-depeche-mode-66543550ccd156799478e223
Abonniere hier den BILD-Newsletter: https://www.bild.de/corporate-site/newsletter/bild-service/newsletter-44536448.bild.html
dm.devotional
vor 4 Stunden
Lieber Alan, zu deinem Geburtstag wünsche ich dir alles erdenklich Gute!
Du sollst wissen, dass ich dich nie vergessen habe, und ich wünsche mir so sehr, dass du wieder die Musik machst, die ich so sehr geliebt habe. Bitte produziere ein neues Album von dir, es würde mich sehr glücklich machen.
Ob Du meine Nachricht liest oder nicht, spielt keine Rolle, für mich ist es sehr wichtig, mich an diesem besonderen Tag an Dich zu erinnern und ich wünsche Dir alles Gute, möge Deine Gesundheit Dich nie verlassen! :)
Antworten
Hallo Nadine,
ich habe Alan bereits gestern auf Daves Geburtstagsseite zum Geburtstag gratuliert.
Du hast Recht, auch ich bin erstaunt, dass niemand daran gedacht hat, Alan ebenfalls zu gratulieren.
Keiner scheint sich mehr für ihn zu interessieren. :(
Ich hätte diese Kälte ihm gegenüber nicht erwartet, der mit seinem musikalischen Genie dazu beigetragen hat, den speziellen Depechianischen Sound zu erzeugen. :))
Passt nicht ...
aber ich erhoffe mir eine Antwort hier… Ist Ticketmaster Deutschland auch betroffen?
Sorry Andy!
Verstehe deinen Kommentar nicht und bin mal gespannt, ob du das hier weiter erklären wirst….
Könnte sein, daß …
…. eventuell folgendes gemeint ist:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/live-nation-us-regierung-will-ticketmaster-mutterkonzern-zerschlagen-wegen-hoher-preise-a-1c737c1d-8b71-4b82-aca6-9240c65bf39b
Problematik jedenfalls ist ja bekannt. Wahrscheinlich komplexe juristische Fragen. Daher werden wir irgendwann sehen, was draus hervorgeht.
Ach soooo, danke Lorcka für die news, habe ich noch nicht mitgekriegt. Da bin ich ja mal gespannt, wie das ausgeht.
„betroffen“ hat ja auch verschiedene Bedeutungen ;-) , war verwirrt im Zusammenhang mit Andys Gedenktag…
Und zum Thema Alan Wilder, na klar war es eine schöne Zeit mit ihm, echt gute Songs mitproduziert. Aber er ist halt nicht mehr dabei, freiwillig, und von daher für mich auch nicht mehr aktuell….
Schönen Sonntag euch allen, bei uns Gottseidank kein Jahrhunderthochwasser am Rhein , puh…
Hallo Sabine,
das mit der Wettbewerbs-Verzerrungs-Klage las ich vor ein paar Tagen. Wäre jedenfalls eine nicht uninteressante Entwicklung.
Und tatsächlich, „betroffen“ hat mehrere Bedeutungen. Fällt mir jetzt auch auf! Ist manchmal also etwas ein Nachteil, wenn ganz kurz formuliert wird
wie hierbei von @Nadja,
weil die Zusammenhänge nicht immer klar werden…
So hatten wir in der News-Flaute aber was zum dazu Schreiben…. ;o) :o)
Die Beichte zum Hochwasser verfolge ich natürlich auch aus der Entfernung und einer Region mit Sandboden über Sandboden.
Neulich, in Verbindung mit den Pegeln im Saarland, da hatte ich an Dich am Rhein gedacht.
Hoffen wir, daß der Regen sich abschwächt. Habe sowas als Kind mal miterlebt.
Noch kurz zu @Nadine (dunkelgrün) weiter oben; und generell :
Auch zwischen « an ein Datum denken » und « was dazu schreiben »
darf jeder selbst entscheiden!
Kommt alle gut durch den Sonntag
BG
Sehe ich auch so Lorcka, jeder sollte hier schreiben, was ihm auf – oder einfällt (ausgenommen die Trolls) und ja, so haben oder hätten wir wieder ein Thema. @Nadja : oder meinst du den Cyberangriff auf Livenation und Ticketmaster, habe ich nämlich auch eben in den news gelesen…
Ja, ganz schlimme Bilder vom Hochwasser in den Medien, sollten alle mal zum Anlass nehmen über sich selbst und die Welt nachzudenken und bewusst im Kleinen etwas zu verändern. Ich selbst habe soetwas zum Glück noch nicht mitgemacht , habe beim Jahrhunderthochwasser am Rhein 1993 noch nicht hier zu Hause gewohnt, wäre aber nun auch gefährdet…. Einfach nur erschreckend.
“Bewusst im Kleinen etwas ändern“
das sehe ich genauso und tolle Aktion ( du großzügige Spende )
von Depeche Mode, gegen die Plastik Verschmutzung in Mallorca
( näheres hierzu lässt sich googeln)
was man mE hier erwähnen sollte.
Ganz liebe Grüße in die Runde
und einen erholsamen Sonntag
Edit
du = und !
tztztz… Sorry, Tippfehler
( mal wieder, ohne Lesebrille)
LG
Danke für die Info, Sabine! Von Cyberattacke hatte ich noch nichts gelesen, das kling mir noch wahrscheinlicher – als sei dies das von @Nadja Gemeinte!
Zu “bewusst im Kleinen etwas ändern“
sehe auch ich genauso.
Selber lebe ich sehr bewußt und ökologisch, dies aber schon immer – privat ohne viel Aufhebens.
Und beispielsweise bei der MM-Tour war ich froh, daß ein Dutzend normale Stagetrucks rollten, nicht etwa hunderte Mega-LkW für irgendeine Giga-Rampen-Pyro-Bühne! Unsere Lieblingsband eben!
Gehen Plastikmüll im Meer – Danke an Dich, Dorian, daß Du die Verbindung zu DM ziehst – solche Aktionen sind wirklich sehr (überlebens)notwendig!
Denn die allermeisten Menschen sehen diesen Müll am Strand ja nicht im normalen Alltag – es scheint daher zumeist als eine Gefahr nicht allererste Priorität, was zunächst ja nachvollziehbar ist. Letztendlich leben wir aber alle gemeinsam mit und von den Weltmeeren.
Bei uns an der Küste ist das Plastik-Problem im Winter bei häufiger einer stürmischen See am sichtbarsten.
Hingegen, während der Sommer-Saison wird zudem emsig saubergemacht – jeden Morgen! Als Tourist also bekommt man eher ein Heile-Welt-Bild zu Gesicht.
Das Ganze kein leichtes Thema.
Bin kein Aktivist, aber Bewusstsein ist wahrlich nicht verkehrt!
Und auch von mir noch nachgereicht ein Edit: „Berichte“…
… ganz sicher natürlich nicht „Beichte“ zum Hochwasser…
LG
Und noch eine Korrektur: „Gegen“ Plastikmüll.
https://www.mallorcazeitung.es/umwelt/2024/05/31/depeche-mode-umweltschutz-spende-plastik-103153226.html
Maß und Mitte
Bis zu einem gewissen Grad ist ökologisches Bewusstsein nicht verkehrt. Und Plastikmüll ist tatsächlich ein Problem, dem man sich zuwenden sollte. Allerdings halte ich nichts davon, missionarisch unterwegs zu sein. Denn das ist ein Punkt, den nicht wenige Menschen aus guten Gründen leid sind.
Umweltschutz ist ein Thema, welches man pragmatisch und mit gesundem Augenmaß angehen kann. Ich finde es daher gut, dass unsere Jungs dahingehend aktiv sind, ohne den missionarischen Zeigefinger zu heben, wie es manch andere Person des öffentlichen Lebens tut (und sich dabei gut gefällt).
Im Übrigen hätte ich nichts gegen Pyroshows bei einem DM-Konzert. Das hätte einen Hauch von Rammstein, was ich sehr begrüßen würde. ;-)
Hi Kaleid,
…. und bewusst im Kleinen umdenken ;-)
Anders wird es nicht gehen….
Gottseidank ist das Thema Umweltschutz schon bei vielen im Bewusstsein, nur muß man, um etwas beizutragen, auch über Bequemlichkeit und Egoismus in vielen Alltagssituationen nachdenken und dann evtl auch bewusst verzichten…. Was sehr schwer ist, auch für mich, aber wir sollten es wenigstens alle versuchen. Und eins ist klar : jeder wird in Zukunft vom Klimawandel betroffen sein und sich einschränken MÜSSEN, ob er will oder nicht. Meine Meinung.
By the way
Morgen ist internationaler Tag der Umwelt (5. Juni)
Happy Birthday Alan Wilder
Für alle Fans so plötzlich und unerwartet.
Ihr Lieben. Ich bin dann mal weg ...
… war schon viel zu lange hier. Wollte gar nicht so lange bleiben.
Es war eine sehr angenehme Zeit, so viele schöne Kommentare, keine „grummeligen“ Ausrutscher. Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, eure Meinungen und Erlebnisse zu lesen und meine mitteilen zu dürfen. Und sogar die Nicht-DM-Songtexte, die ich hier teilweise gepostet haben, wurden ohne Murren akzeptiert. Danke dafür.
Diejenigen, die auch außerhalb dieser Page mit mir in Kontakt bleiben möchten, dürfen mir gerne eine eMail senden:
dm.angel.privat@gmail.com
Ansonsten bis in einigen Monaten und bitte vergesst DM_Angel nicht !
Und natürlich kein Tschüß ohne Song :-) eine „fast-Depeche Mode-Nummer“, der Titel enthält stilecht meinen Nickname -> https://www.youtube.com/watch?v=cxKdXrj_0T0
Ich bin dann mal weg????
Wie jetzt? Warum? Wieso meldest Du dich hier ab??
Bitte nicht falsch verstehen, es spricht gerade einfach nur meine Verwunderung und ein ‚Neeeein…please ‚Stay‘!! aus mir :'(
Du kannst natürlich tun was Du willst, aber ich finde es nur seeeehr sehr schade, nein traurig, wenn Du nicht mehr hier bist!…
Hallo Angel, ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du das findest, was du suchst und was dich glücklich machen wird.
Wir werden dich vermissen und ich werde auch deine Kommentare vermissen.
Ciao Angel ti auguro tanta fortuna, felicita‘ e armonia nella tua vita. :))
Huch
Okay
Danke
Schade
Alles Gute
Bleib gesund und hope to
see you again DM_Angel
Unvergessen ...
bleibt für mich Andy Fletcher, die Band die mich seit 40 Jahren begleitet durch Höhen und Tiefen. Der Tod von Andy war und bleibt für mich etwas ganz schlimmes, trauriges und verstörendes zugleich
Gerade als die Todesursache kam, war es für mich wie ein Deja vu.
Ich selbst bin an der Aorta wegen zweier Aneurysma operiert wurden, zufällig entdeckt und eine Notfall OP rettete mir das Leben.
Ich überlebte es, Andy nicht und dies zeigt mir wie nah es doch ist, leben oder nicht leben.
Ich hatte Andys zweiten Todestag schon im Blick, als ich aktuell zur Nachuntersuchung wieder mit der Diagnose nun konfrontiert bin.
Wieder die Aorta in einem anderen Bereich und wieder naht der OP Index, wieder Termin, wieder Untersuchungen und wohl auch mehr.
Andys Tod ist immer noch so nah, Depeche Mode gibt mir immer noch die Zuversicht weiterzumachen und nun auch dies anzugehen.
Auf geht’s!!!
Deine persönlich erlebten Parallelen – danke für s Teilen – ja, bleibe weiter zuversichtlich, das wünsche ich dir sowie nochmals viel Glück! See you next time :-)
Viel Glück für dich
… schließe mich den Worten von Sabine an …
Mögen die 'Angel with silver Wings' mit Dir sein!
Hempi, ich wünsche Dir von ganzem Herzen alles was Du brauchst und viel viel Glück!!! Hoffe wirklich sehr, dass es die Ärzte erneut schaffen, Dich zu retten. Viel Glück!!!
…ich wünsche dir, dass alles gut ausgeht…
Einsame Insel
Ganz klar, ich nehme Dave mit. Er gehört eindeutig zu DM. Oder darf ich das nicht?
Anche io lo porterei Dave com me, sempre se amche lui lo desidera. ;)
Porterei anche un giradischi che possa funzionare con l’energia del sole per poter ballare con lui. ;))
Tanzen ist mit Musik besser
@dm.devotional
Du hast recht – ich habe vergessen, die Musik einzupacken. Also solarbetriebene Powerbank und Mobiltelefon. Schallplatten sind so schwer und bei dem ganzen Sand auf der Insel zerkratzen die auch noch.
Allerdings befürchte ich, das Dave nicht freiwillig mitkommt. Maximal mit Chloroform – ist auch nicht unbedingt eine wirklich gute Lösung. Was nun …
Dann frage ich Dorian Gray, ob er mit auf die einsame Insel kommt. Dorian liebt Depeche Mode und ich mag Dorian sehr. In seiner Nähe würde ich mich mit Sicherheit sehr wohl fühlen. Und wenn Dorian Gray mich auch nicht begleiten möchte, dann fahre ich allein.
Dann sieht auch niemand die Tränen.
Einsame Insel
Hi @DM_Angel.
Also ganz ehrlich… der
„einsame Insel – Typ“ bin ich auch nicht so,
außer es wäre dort ein Hotel Resort
mit allen Annehmlichkeiten : )
Die Frage nach den berühmten 3 LP Favorit‘s von DM hab ich mir auch schon gestellt. Schwierig zu beantworten, aber auf jeden Fall die Live LP 101, die „rockt“ einfach
( davon ausgehend, dass im Hotel Strom und Abspielgeräte vorhanden sind) , die wäre auf jeden Fall
„on Top“ und mit dem
Fan Sing- alongs im Background wäre man nicht ganz so einsam.
Wenn man sich dann mal treffen sollte, auf der einsamen Insel, die
101 Live LP brauchst du nicht mitzunehmen, hab ich schon dabei.
LG dir und in die Runde
Ja, es wäre schön, wenn wir uns alle auf einer einsamen Insel treffen und barfuß am Meeresstrand tanzen könnten. Dorian bringt die Musik mit und sorgt mit seiner positiven Ruhe dafür, dass wir uns alle gut fühlen. Und Du @DM_Angel, Du würdest Tränen der Freude und nicht der Traurigkeit weinen. ;)
Natürlich wäre es besser, wenn es dort wenigstens ein gutes Hotel gäbe. ;)
Einsame Insel, Dave, DM Platten...
Klingt wie ein kleines Paradies und nach einem märchenhaften Traum ;)
Aber, wenn es dort ein Hotel geben würde etc., dann wäre es ja keine einsame Insel mehr ;)
2. Aber…wenn ich Euch alle dort treffen könnte, dann wäre ich auf jeden Fall dabei ;o)
Ansonsten bin ich da ganz bei DM_Angel
Wo seid ihr alle? Schreibt denn niemand mehr?
Sind alle in Urlaub gefahren?
Seltsam, entweder man schreibt viel oder gar nichts.;)
Hi
und habe ich auch schon gedacht. Und schon überlegt, welches Thema Sven als nächstes wohl hier aufmacht…
Wie war es hier eigentlich die Jahre zuvor, da gab es doch bestimmt auch etliche und größere Funkstille(n?) nach den Touren…
Es ist halt auch schon vieles gesagt worden und auch ich habe mich schon sehr viele Male hier wiederholt. Und mir fällt auch nicht immer was ein, was ich schreiben könnte zu den Kommentaren. So geht es bestimmt auch anderen hier, aber ich freue mich immer, wenn ich einen neuen Kommentar hier lesen kann, fast immer…
Und das nächste Thema kommt bestimmt, und sei es ein rundes Jubiläum zu irgendeinem Song ;-)
Liebe Grüße Tina und ein schönes Wochenende, euch allen
zu viele Worte ???
Ich glaube, sie sind alle auf der Flucht vor den vielen Worten …
Penso che siano tutti in fuga da tutte le parole …
(DeepL – free)
Ja, das war hier immer so, immer wenn ein Konzert zu Ende war und Stille über Depeche herrschte, hatte niemand mehr etwas zu sagen, Sven postete selten Neuigkeiten über sie.
Ich habe mich allerdings gefragt, warum die üblichen Kommentatoren, die schon seit einiger Zeit interessante lange Seiten schreiben, sich nicht melden?
Sind ihnen auch die Themen ausgegangen?
Aber ich wette, dass unsere neue und liebe DM_Angel mit ihrer glühenden Phantasie bestimmt etwas Interessantes zu erzählen hat. ;)
Vero cara Angel? Contiamo su‘ di te per movimentare un po‘ questa pagina addormentata. Ci conto, non deludermi. ;)
Dir, liebe Sabine K., sende ich viele liebe Grüße und bin überzeugt, dass auch Dir etwas einfallen wird, worüber Du schreiben kannst, was hier noch nicht kommentiert wurde. ;)
Was würdest du zum Beispiel aus den DMs mit auf eine e
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Der Übersetzer hat nicht alles übersetzt. Die Wörter waren sicherlich zu viele.
Um fortzufahren…. meinte ich, was würdest du auf eine einsame Insel mit nehmen von DM um dir Gesellschaft zu leisten, wenn man die Einsamkeit und Abgeschiedenheit dieser chaotischen Zivilisation, in der wir heute leben, genießen willst*.
Smiley @ DM_Angel, also mich schlägt so was nicht so schnell in die Flucht, und ja, wäre doch sonst auch langweilig, wenn es nicht so schöne und interessante Gedankengänge hier gäbe.
Ja, von einigen hier liest man kaum noch was bzw garnix, wird wohl seine Gründe haben…
Die einsame Insel, hmm, muss gestehen, dass solche Gedankenspiele nicht so mein Ding sind weil nicht realitätsbezogen und sehr abwegig, „was würdest du machen wenn…“, keine Ahnung ehrlich gesagt ;-), sorry.
Ab und zu wird wohl wieder was hier aufploppen, danke ihr zwei, oder von anderen, die was aufgeschnappt haben etc und hier teilen wollen. Ist jedenfalls schön friedlich hier gelaufen die letzte Zeit, das finde ich gut. Weil die Wortwahl auch immer ok war, danke @all!
@DM_Angel
Seit Du in diesem Forum aufgetaucht bist, ist es so, als ob ein frischer Wind hereingekommen ist und alle aus der Erstarrung, die hier herrschte, geweckt hat.
Du mit deinen manchmal melancholischen, manchmal witzigen Kommentaren hast uns alle ein bisschen wachgerüttelt.
Bravo, so mag ich dich, du bist eine Mischung aus Emotionen, die du mit uns teilst, ob schön und lustig oder traurig. und in dir steckt auch ein anderer Engel mit einer sehr sensiblen und verletzlichen Seele.
Ich erkenne mich sehr in dir wieder. Ich glaube, dass viele von uns genauso fühlen und froh sind, dich bei uns zu haben. Ich/ wir heißen dich unter uns willkommen, lieber Angel. :))
@Kaleid - R.I.P. Fletch
Ich denke, alle, die wir hier auf dieser Seite die Beiträge lesen oder selbst schreiben, ob regelmäßig oder nur hin und wieder, haben genau in dieser Art und Weise gefühlt, wie @Kaleid und @alle es geschildert haben. Unglaube, Fassungslosigkeit, Trauer und für manch einen stand die Welt für einen Moment still. Und jeder von uns hat die Nachricht über Andy’s Tod auf seine Weise verarbeitet und jeder von uns gedenkt Andy auch auf seine Weise – ob mit oder ohne geschriebene Worte.
Solange es irgendwo auf der Welt einen Menschen gibt, der sich an Andy erinnert, wird er auch nicht vergessen sein.
Es mag jetzt hart klingen, aber letztlich ist jedes Ende auch ein Beginn. Der Anfang für etwas Neues. Die Memento Mori Tour hat mir jedenfalls genau diese Botschaft mitgeteilt.
Und mir auch noch eine weitere Botschaft gesendet: Wir leben – und wir sollten dieses Leben auch in vollen Zügen genießen, jeder so wie er kann und mag; Leben spüren, solange wir es können.
Danke an alle für’s Teilen ganz persönlicher Empfindungen.
——————–
Ich habe diesen Kommentar nach oben gesetzt, obwohl es eine Antwort auf @Kaleids Beitrag ist – das Scrollen nervt ein wenig …
Ich nochmals ...
Sorry Leute, ich weiß, die Worte wiederholen sich – es wurde alles schon geschrieben.
Dafür habe ich das Thema „Beziehungen zu Bandmembers“ außen vor gelassen. Dazu habe ich nämlich eine konträre Meinung. Ich möchte aber den „Fletch-Gedenk-Thread“ für solche Diskussionen nicht missbrauchen.
Hi DM_Angel,
für mich ist es die gefühlte Beziehung zu Dave und Martin und Andy die nicht sichtbar ist. Die intensive Beziehung zu ihrer Musik, im Geiste vereint. Auf den Konzerten wurde diese Beziehung dann sichtbar, auch ohne viel Worte seitens der Band, ausser beim Abschlusskonzert. Allein die Mimik, Gestik, die Tränen, das Innehalten und das Freudestrahlen – sagt für mich alles.
Und warum nicht, deine konträre Meinung? Ich kann ja nicht alles verstehen, was hier geschrieben wird….
Beziehung zu Depeche Mode
Hallo Sabine K.
ihr kennt mich ja mitunter (nicht immer) als jemanden, die durchaus die richtigen Worte findet. Bei dem Part „Beziehung zu DM Bandmitgliedern“ fällt es mir allerdings schwer, mich verständlich auszudrücken. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, das sich einige hier in meinen Worten nicht wiederfinden werden.
Aber okay – du hast es ja nicht anders gewollt :-))
Die Worte Beziehung und Verbundenheit werden sehr oft in einen Topf geworfen. Für mich sind das unterschiedliche Begriffe, die auch unterschiedliche Empfindungen ausdrücken. Ich kann mich verbunden fühlen mit der Natur, mit Menschen auf dieser Seite oder mit jemandem, der auf der Bühne seine Songs, seine Musik (selbstverständlich nur für mich) performt.
Das Wort „Beziehung“ ist für mich persönlicher. Wenn ich das Wort Beziehung höre, denke ich sofort und automatisch an Familie, Freundschaft und Liebe. Auf jeden Fall sollte man/frau in einer Beziehung doch schon einmal das ein oder andere persönliche Wort gewechselt haben. Oder wenigstens beide Parteien voneinander wissen! Martin und Dave kennen Fans, sie sehen und kennen eine „Masse“, aber sie kennen mich nicht. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, das sie sich hinter der Bühne über DM_Angel unterhalten (kleiner Spaß). Obwohl …
Natürlich fühle ich mich mit Depeche Mode verbunden, dank ihrer Musik (Lyrics sind hier inbegriffen). Aber genau das ist es; es ist die Musik, mit der ich mich verbunden fühle ! Es ist auch die Musik zu der ich eine „Beziehung“ habe. Mit den Menschen auf der Bühne fühle ich mich verbunden, aber ich würde niemals sagen, das ich eine Beziehung zu einem der DM Member habe. Diese Menschen sind mir weitestgehend unbekannt – nicht fremd, irgendwie vertraut, aber doch unbekannt. Natürlich kenne ich ihre persönlichen Eckdaten und Geschichten. Und ja klar, ich habe mir ein Bild von Martin, Dave und Andrew gemacht. Und in meiner Vorstellung sind sie alle liebenswerte Zeitgenossen, „Freunde“ mit denen man Pferde stehlen kann. „Freunde“ für’s Leben – aber doch nur für das musikalische Leben. Die Wahrheit ist: Ich kenne die Menschen nicht, die für uns Musik machen. Ich weiß alles (zumindest vieles) von ihnen, aber kennen mit all ihren Stärken und Schwächen – nein, das tue ich nicht. Daher kann es auch keine persönliche Beziehung zwischen Ihnen und mir geben.
Einige von uns haben hier auf der Seite – nicht nur in diesem Thread – von Beziehungen geschrieben. Und ich habe das auch getan (I love Dave), immer mit einem Augenzwinkern und ich denke, das haben die meisten hier auch verstanden.
Hier habe ich nun Kommentare gelesen mit der Aussage, das Andy’s Tod die Beziehung zwischen Band und Fans gestärkt hat. Ein derartiges Statement kann ich für mich nicht adaptieren. Ich fühle die Musik – ob Depeche Mode oder andere – und schlechte Nachrichten machen mich traurig und manchmal auch wütend auf das Leben (im Fall von Andy’s zu frühem Tod) und natürlich, es tut weh. Aber die Musik lebt weiter und damit bleibt meine Verbundenheit (meinetwegen nenn‘ es auch Beziehung) unverändert bestehen. Mein Gefühl ändert sich nicht.
Kann natürlich auch sein, das ich die „Beziehungs-Kommentare“ falsch verstanden habe. Kommt ja häufiger vor, bin halt ein Mädel und dazu auch noch mit melancholischem (und beim Schreiben leicht poetischen) Einschlag.
Am Ende ist es aber auch egal. Für mich entscheidend ist, das wir uns hier auf dieser Seite informieren, austauschen und auch gefühlstechnisch mitteilen können. Ich habe hier jedenfalls Menschen getroffen, die mir viel bedeuten. Und ich möchte diese Menschen auch durchaus als Freunde bezeichnen. Weil wir hier mehr kommuniziert haben, als dies jemals mit DM passieren wird.
Und auch wenn ihr es nicht wollt, bezeichne ich einige von euch als meine Freunde, da bin ich trotzig wie ein kleines Kind :-))
Bandmembers
Hola.
Da fällt mir dazu eine kleine Geschichte ein, iS „Bandmembers”
und insbesondere Andy ( R.I.P.)
Es war 2.003 (?), als Andy (ebenso als DJ), das Elektro Pop Duo
“Client” bei ihren Konzerte in Germany mit begleitete.
Während dem Client live Auftritt auf der Bühne , betrat Andy derweil sein DJ Pult im hinteren Bereich und lief an mir vorbei , grüßte mit freundlichen kurzen Worten
( die typisch british Begrüßungsfloskeln, ihr wisst schon… hey how are you und so ), also nur ganz kurz und irgendwie vernahm ich noch so etwas wie
“Surprise“, was sich später als
PJ Maxi heraus stellen sollte, deren Maxi Cover Andy dem tanzwütigen Publikum unter Jubel und Beifall empor hielt. Soweit ich mich noch erinnere, liefen Songs von Fad Gadget ( Back to nature), Tuxedomoon ( No tears for the Creatures of the night)… ach ja … und T-Rex ( Get it on mEn),
was mich besonders begeisterte
( i Like GlamRock). Und Client A und Client B mischten sich ebenso unter das Publikum ( ebenso klasse und sympathisch) während DJ Andy die Stimmung aufheizte. Und
ganz smart fand ich, dass er noch zwischendurch kleine Autogramme gab. Den Andy , den ich mal
ganz kurz etwas näher sah ( als auf DM Konzerte ) war auf eine gewisse Art sehr angenehm Zurückhaltend. Und so möchte ich ihn in Erinnerung behalten und etliche Konzerterlebnisse der Band mit Andy oder deren TV Auftritte auch.
Danke DM_Angel für deine Worte, da sehe ich sehr vieles genauso wie du ; )
LG in die Runde
@Dorian
wenn ich die Herrschaften skizzieren darf:
Ich liebe Dave – natürlich – viele Frauen (und so mancher Mann) lieben ihn. Er ist halt ein Womanizer. Martin (Alan genauso) haben mich mit ihrer Kreativität beeindruckt. Besonders Mart mit seinen einfühlsamen Texten. Und letztlich Andrew, eher der Mann im Hintergrund. Das mag sich jetzt komisch anhören, aber mit ihm habe ich mich am meisten verbunden gefühlt. Sein ruhiges und zurückhaltendes, fast schon schüchternes Auftreten hat mich irgendwie immer gerührt. Ich fand das sehr sympathisch – daher glaube ich deine Worte über Andy nur zu gerne, da sie meinen Eindruck bestätigen.
Hat mich jetzt mal interessiert, diese Wortwahl, l und soeben gegoogelt Verbundenheit ist ein Synonym für Beziehung, also austauschbar in einem bestimmten Zusammenhang…. Auch wenn wir unterschiedliche Begriffe verwenden meinen wir also alle dasselbe ;-).
Beziehung vs. Verbundenheit
Hallo in die liebe Runde,
eine Unterscheidung gibt‘s, da bin ich mir recht sicher – versuche die mal in meinen Worten auszudrücken:
„Beziehung“ klingt technischer; beschreibt ein gewähltes oder gegebenes Verhältnis zueinander, sobald Lebewesen, Organisationen oder Dinge in Verbindung stehen.
Diese Zusammenhänge sind bspw. rechnerischer, geometrischer, tabellarischer, sozialer,
wissenschaftlicher Art…
Im Falle einer etwaigen Motivation für eine Beziehung, können diese Beweggründe positiv, neutral sowie negativ sein.
Ich denke auch, daß Beziehungen (selbst jene im Verborgenen) aktiv und nachweislich vorhanden sind.
„Verbundenheit“ kommt von Herzen; ist ein gefühlsbedingter Zusammenhalt von Lebewesen.
Eine empfundene Dankbarkeit. Oder aber das Gefühl von Verpflichtung. Dies auch von einem Menschen gegenüber Organisationen, wäre denkbar.
Dinge oder Sachen jedenfalls existieren nicht in Verbundenheit miteinander.
Verbundenheit ist emotional, also nicht meßbar; und grundsätzlich positiv.
Sie kann aber auch ins Übertriebene oder Dogmatische/Unkritsche ausarten oder instrumentalisiert werden –
und damit negativ werden.
Verbundenheit im positiven Sinne, das wäre im konkreten Fall die Dankbarkeit für die Kunst von Depeche Mode/ Dankbarkeit an die Bandmitglieder für ihre künstlerische Genialität; all dies aber ohne die Kritikfähigkeit oder das klare Denken dabei zu verlieren.
Hmm! Ob man sagen kann, die Beziehung des Musikhörers und Konzertgängers zu Depeche Mode und umgekehrt von DM zu den Fans
ist Verbundenheit? Wäre evtl. auch eine Lösung…
;o) :o)
Als ich die Nachricht von Andrews Tod im Radio hörte, war ich schockiert und wollte nicht so recht glauben, was ich in diesem Moment gehört hatte. Ich fühlte mich, als hätte mir jemand ins Herz gestochen, und ich sagte mir immer wieder, dass es nicht wahr sei, dass es eine Falschmeldung sei, dass sie Unrecht hätten.
Aber dann kam die Bestätigung, dass die Nachricht wahr war. Eine ungeheure Traurigkeit überkam mich.
Ich sagte mir, jetzt ist alles vorbei, Depeche Mode, die gibt es nicht mehr. :(
Stattdessen die Überraschung, Depeche Mode machen auch ohne Andy weiter, unglaublich für mich, im Gegenteil, sie haben sogar eine große Tournee durch die ganze Welt angekündigt. Und wie wir gesehen haben, mit riesigem Erfolg zu Ende gebracht.
Ciao caro Andy, in meinem Herzen wird immer ein Platz für dich reserviert bleiben. :)
Anita
Lieber Flechti. Du fehlst uns so auch am 2.Todestag sitze ich wieder und weine um Dich. Auch wenn ich es jetzt erst schreibe. Für immer in meinem Herzen ??. Du fehlst bei jedem Konzert. Ruhe in Frieden.
Auch ich mag Angel sehr. Man sollte nicht alles so eng sehen, wenn sie ihre Tage hat, wir sind ja alle nur Menschen.
Ruhe in Frieden
Andy
Hääää ...
… auf hessisch ein vollständiger, grammatikalischer Satz.
Übersetzung für alle Nicht-Hessen:
Entschuldigung, ich habe nichts verstanden, um was geht es?
Hääää ...
@DM_Angel
das habe ich exakt genauso gedacht….Häää??
und an DepM
was will der ‚Verfasser‘ uns damit sagen???
R.I.P. Fletch
Die Nachricht traf mich damals wie ein Dolch. Ich erfuhr erst am nächsten Morgen davon, dass er verstorben war. Zuerst hielt ich die Nachricht für einen üblen Scherz, doch es war traurige Realität. Mein erstes Gefühl war allerdings nicht Trauer, sondern Nüchternheit. Nein, es war mir nicht egal. Ich habe es einfach nur nicht gecheckt. Da war eine völlige Leere in mir. Erst im Laufe der Tage danach habe ich allmählich realisiert, was los war.
Damals dachte ich: Das war es dann mit Depeche Mode. Umso überraschter war ich, als ich las, dass die Band weitermacht. Einerseits war ich voller Vorfreude, andererseits war eben selbige Vorfreude getrübt. Denn ich wusste: Da wird jemand fehlen. Und es wird eine Lücke geben, die niemand ausfüllen kann – kein Alan, kein Vince, niemand. Deswegen habe ich es begrüßt, dass Depeche Mode als Dou bzw. als Quartett – je nachdem, ob man Christian und Peter zur Band zählt – auf Tournee gehen und keinen „Ersatz“ angeheuert haben.
Mir war klar, dass es dieses Mal nicht so sein wird, wie ich es gewohnt war. Zunächst war ich skeptisch: Werden Dave und Martin es auf die Kette kriegen, ohne das ruhige Zwischenglied miteinander auszukommen und sich zusammenzuraufen? Ziehen sie das Ding wirklich zu zweit durch? Meine Skepsis sollte sich glücklicherweise als unbegründet erweisen. Dave und Martin haben wie zwei perfekt aufeinander abgestimmte Zahnräder miteinander harmoniert. So und nicht anders hätte es Fletch sicher gewollt.
Den Konzerten, die ich besucht habe, wohnte ein Zauber inne, den ich so noch nie zuvor bei Depeche Mode gespürt habe. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber ich glaube, Andy’s Tod hat die Symbiose zwischen Band und Publikum auf ein noch stärkeres Level gehoben. Das soll nicht so klingen, als hätte sein Tod einen Sinn gehabt, denn den hatte er gewiss nicht… Was ich sagen will: Diese Connection zwischen Band und Publikum empfand ich als viel intensiver als wie ich es schon sonst empfunden habe. Wahnsinn, wie sich das nochmal steigern konnte.
Wann immer ich live dabei war und World In My Eyes gespielt wurde: Es war Gänsehaut-Feeling pur. Und doch war es die schönste Art und Weise, Fletch zu gedenken.
Fletch wird immer fehlen. Aber sein Vermächtnis wird überdauern. Und solange wir, die Fans, Fletch in unseren Herzen tragen – sei es beim Kaffee am Morgen, beim Radio hören oder gar bei einer möglichen Tournee 2027/2028 (wer weiß) – wird er nie ganz weg sein.
Sein Tod sollte uns eine Mahnung sein. Eine Mahnung, das Beste aus seiner Zeit zu machen, das Leben aktiv zu gestalten und keine Zeit zu verschwenden. Denn zu schnell kann es vorbei sein, einfach so, ohne Anzeichen oder Vorwarnung.
In diesem Sinne: Carpe Diem et Memento Mori.
Beziehungen
Du sagst es, Kaleid. Wie auch Dorian Gray zuvor- besondere Beziehung – noch intensiver diesmal auf der Tour. Ausgedrückt in der Musik, die uns hilft mit Schicksalsschlägen und dem Leben allgemein zurechtzukommen, uns tröstet und uns feiern lässt. Uns in eine andere Welt trägt. Vor allem Dave und Martin, die Andy persönlich kannten und noch schmerzlichster Abschied von ihm nehmen mussten.
Wir haben gefeiert als gäbs kein Morgen, ganz im Sinne und mit der Zustimmung von Andy, der nicht sichtbar aber gefühlt immer dabei war und mitgefeiert hat.
Moin allerseits ...
Kaleid,
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich hätte es nicht besser schreiben können. Daher versuche ich mal kurz meine letzten drei 26.Mai zusammenzufassen.
Was war nun bei mir am Donnerstag, den 26.05.2022 los? Der Tag ist irgendwie unvergesslich.
Wir, mein Freund C. H. und etliche Helfer und ich waren im Lokschuppen zu Berlin-Schöneweide (dem Sitz meines Vereins; Dampflokfreunde Berlin e. V.) damit beschäftigt alles vorzubereiten, um am 27.05./28.05.2022 ein fröhliches DM-Fantreffen mit zwei Parties durchzuführen.
Mitten im finalen Aufbau von Licht und Ton am Abend, so gegen 20:00 Uhr, kam sie, die traurige Nachricht.
Erst mal mindestens eine kleine Schockstarre und Pause. Dann die Frage, wie nun weiter?
Dann der Entschluss, weitermachen. Dann wirds eine Veranstaltung zu Ehren von Fletch. Und letztlich wurden die beiden folgenden Tage auch so.
Es wurde Fletch geehrt und Fletch gefeiert. Ein paar Fans brachten Kerzen mit. Einer ein kleines gerahmtes Foto, welches wie ein kleiner Gedenkort mit den Kerzen gruppiert wurde. Einige Fans brachten dann noch rote Rosen mit und legten sie dort nieder. Das gerahmte Foto von Fletch ist bei mir seit dem in Verwahrung.
Waren jedenfalls schon drei schwierige, zu mindest stark ambivalente Tage, trotz des Fantreffens.
Was war nun am Freitag, dem 26.05.2023, ein Jahr später los?
Bei mir war es das erste von letztlich 22 Konzerten der Memento Mori World Tour.
Leipzig war folglich schon ein Konzert, welches ich mit irgendwie gemischten Gefühlen anging. Wenn die Band zu spielen anfängt, geht normalerweise, quasi wie ein Autopilot, bei mir die Mitsingstimme an. So auch bei jenem Konzert. Dann kam „World in my eyes“ und da war sie weg, die Stimme. Da ging gar nichts mehr. Einfach nur tiefste Melancholie. Kein Platz mehr zum Mitsingen. Einfach nur zuhören und zur Bühne gucken und an Andrew „Fletch“ Fletcher denken.
Tja, so waren jeweils der 26.05. der Jahre 2022 und 2023. Dieses Jahr habe ich seiner im Stillen gedacht und einfach meinem Hobby gefröhnt.
Grüße in die Runde
Jens
P.S.: Fletch war in Bilderform immer bei der Band mit auf Tour. Ein Freund von mir hatte beim zweiten Prager Konzert 2024 ein Ticket mit Bühnenführung. Seine Gruppe wurde auch von dem Mann „mitbetreut“, der sich um Martins Gitarren kümmert. In der großen Transportbox für Martins Gitarren hing ein Bild von Fletch.
@kaleid
Genau so ging es mir auch und könnte deinen Kommentar 1:1 übernehmen.
Ich habe noch vor Beginn der Tournee meinen DM Kumpel verloren und habe meine Reisen ohne ihn machen müssen.
Aber genauso wie Fletch war er auch immer bei mir und wird es immer sein.
Unvergessen
Geliebte Menschen bleiben immer unvergessen.Sie hinterlassen eine Lücke, die nicht gefüllt werden kann.
Niemand kann sie ersetzen. Die Hinterbliebenen rücken natürlicherweise näher zusammen.
Das hat man bei Dave und Martin gespürt. Ebenso war ein innigeres Verhältnis zu ihren Fans spürbar.
In Andys Sinne haben sie weitergemacht, seine Bemühungen, die Band zusammen zuhalten waren nicht umsonst. Durch den Verlust ihres Freundes, unsere Sterblichkeit im Blickfeld , ist ihnen bewusst geworden, wie unsinnig es doch ist, die Lebenszeit mit Streitereien zu vergeuden. Jedesmal denke ich mir, von deinen Liebsten muss man sich richtig verabschieden, niemals im Streit den anderen verlassen.Man weiß nie, ob es nicht das letzte Mal ist, dass ich die Person lebend sehe.
Den Schock, über Andys viel zu frühen Tod kann man am besten gemeinsam verarbeiten. Das machen Dave und Martin, und das machen wir als eine große Gemeinschaft auf dieser Fanseite, indem wir darüber schreiben und unser Herz ausschütten.
Ich danke allen sehr, die so schöne Reden verfasst haben. Angefangen mit Kaleid, DM Angel,52er, Sabine K, dm.devotional, Dorian und Conny S.. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen.
MelTreasure, danke für deine stets mitfühlenden , von Herzen kommenden Worte. Sie streicheln die Seele. Und bestimmt nicht nur meine.
Liebe Grüße an alle
R.I.P Andy
Auch Kaleid und 52er haben mich sehr gerührt mit ihren schönen Worten und Schilderung ihres Moments, als sie die traurige Nachricht über Andy’s Tod erfahren haben. Das erzeugt unmittelbar Flashbacks und das Gefühl kommt mit solcher Wucht zurück, das ich hatte, als ich die traurige Nachricht erfahren habe. Ich teile Eure Empfindungen, von Euch allen und ich denke, das tun sehr, sehr viele hier und ja, wenn man die Trauer teilt, ist es etwas erträglicher und hält darüber hinaus den Verstorbenen weiterhin lebendig. Von ganzem Herzen danke ich Euch für Eure Schilderungen und Teilen Eurer Empfindungen, Erfahrungen. Ich schätze es sehr und Danke, dass Ihr hier seid! :’o)
Und auch ganz lieben Dank an Dich Miriam für deine lieben Worte und dass meine Worte deine Seele streicheln….puuh….DAS geht tief… :o) vielen Dank!
Mich hat der Abschied von Andy damals auch sehr getroffen und nach dem Lesen dieses Beitrags kommen gleich wieder Erinnerungen hoch.
Damals hatte ich ein kleines Musikstück für ihn gebaut, um ihm zu gedenken. Wenn ihr mögt, hört gern rein: https://soundcloud.com/theendboss/andy-fletcher
RIP Fletch Q_Q