Home > Magazin > Tears For Fears nach 17 Jahren mit neuem Album und neuer Single
- Anzeige -
The Tipping Point

Tears For Fears nach 17 Jahren mit neuem Album und neuer Single

Tears for Fears sind zurรผck! Mit der Vorstellung ihrer neuen Single โ€žThe Tipping Pointโ€œ kรผndigten Roland Orzabal und Curt Smith gleichzeitig ein neues Album mit dem selben Titel fรผr das nรคchste Jahr an.

Der neue Longplayer kommt nicht รผberraschend: Schon 2018 hatte das britische Duo ihren Anhรคngern ein neues Studioalbum in Aussicht gestellt. Doch Krankheit und die Corona bremsten das Vorhaben der Band zunรคchst aus.

Das lange Warten hat aber jetzt ein Ende. Ganze 17 Jahre ist es her, dass Tears for Fears mit โ€žEverybody Loves a Happy Endingโ€œ das letzte Mal ein ganzes Album mit neuen Songs prรคsentierten. Die letzten neuen Tรถne gab es 2017 auf einem Best-of-Album zu hรถren.

Auf „The Tipping Point“ bekommen wir nun zehn neue Songs der herausragenden Musiker zu hรถren. Ab dem 22. Februar 2022 wird das Album erhรคltlich sein. Ihr kรถnnt es bereits jetzt vorbestellen.

Bestellhinweise*
Tears for Fears – The Tipping Point ย beiย Amazon
Tears for Fears – The Tipping Point ย beiย JPC
Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

16 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Boring! Und Orzabal sieht aus wie ein hรคsslicher alter 100jรคhriger Hippie.

    The Hurting und Songs From The Big Chair waren Weltklasse, New Wave und der Style inkl. Sound stimmten.

  2. sehr schรถรถรถรถnnnn :) freu ich auf mehr !
    Hoffentlich sin die beiden dann auch wieder Live zu sehen.

    • danke,

      Nach the Hurting bin Ich doch sehr gespannt ,the tipping point ist der Hammer ,Das Beste ,was ich von den Beiden gehรถrt habe ,der hintergrund ist der ,das eine sehr gute Freundin mit 52 das Zeitliche gesegnet hat ,dieser Song PAST SOWAS VON

  3. Toller Sound!!!

    Ja, die Single macht Lust auf mehr. Auch das Video ist gelungen, wobei mich die Bewegungen und Aktivitรคten des Herrn Orzabal ein wenig stรถren und ich die ruhige Art und Weise von Herrn Smith vorziehe. Das die beiden nicht nur unterschiedlich auftreten, sondern auch nicht immer einer Meinung waren, sieht man ja an der langen „Pause“ der beiden.
    Aber das Lied klingt gut, bin auf den Longplayer gespannt…

  4. GroรŸartig!

    โ€ฆ die beiden Herren kรถnnenโ€˜s noch wirklich! Sensationell gut – und รผbertrifft meine Erwartungen weit. Da kommt Vorfreude auf das Album auf. Auch das Video dazu ist gut. Man wartet nur noch, dass der Mann mit Bart das Meer teilt wie Mose nach dem Exodus. ^^

    Ich hatte mir vor kurzer Zeit auch wieder einmal das erste Album, โ€žThe Hurtingโ€œ, angehรถrt: Meines Erachtens wurden Tears for Fears von vielen massiv unterschรคtzt. Da sind wirklich groรŸartige Kompositionen dabei, die sich damals schon klar vom MittelmaรŸ der Werke so mancher Zeitgenossen der 80er wohltuend abgehoben haben. Es wรคre interessant zu wissen, wie โ€žThe Hurtingโ€œ jetzt klรคnge, wรผrde sieโ€˜s nochmal aufnehmen und neu instrumentieren. Fraglich nur ob der dafรผr erforderliche Stimmumfang noch ausreichen wรผrde. Ich wรผrde das dennoch gerne hรถren wollen.

  5. Sensationell

    Tears For Fears haben unglaubliche Musik hervorgebracht. Besonders die Gesangsstimmen sind einmalig und gleichzeitig dadurch die Stimmung in den Liedern nicht zu toppen. Ich liebe Harmoniegesang und Ohrwรผrmer. Ich glaube es sind zwei sehr sensible Menschen, deswegen die hohe Qualitรคt in den Liedern. Sie haben viel von den Beatles ihren Genen. Sie hรคtten eigentlich viel berรผhmter sein mรผssen. Warum haben sie in รผber 30 Jahren so wenige Alben herausgebracht? Sicher hatten Roland und Curt Differenzen, deswegen so lange Roland Tears For Tears alleine war. Zusammen sind sie sensationell, einfach unschlagbar. Welch eine Vergeudung…..รผber all die Jahre. Weniger ist mehr?

  6. Marc

    Endlich…und sehr gut dazu. Schade, dass es im Laufe ihrer Karriere nicht mehr Platten geworden sind.

  7. the view into eternity

    roland orzabal ist unter meinen „3 persons to meet in my live“.
    seine Schรถnheit der Seele ist nur leicht angebrochen.
    die Fรคhigkeit zum Gefรผhl ist allein was zรคhlt.
    more guitars please!

  8. Licht am Ende des Tunnels!

    Was haben wir Fans gewartet. Schon 2013 die Ankรผndigung, neues Material zu schreiben. Dann die Cover-EP 2014. SchlieรŸlich die Best-of mit zwei neuen Songs, bevor die Band verkรผndete, dass die Arbeit mit jungen hippen Produzenten doch nicht so das Gelbe vom Ei war… Jetzt ist es endlich am Schlรผpfen nach so langer Brรผterei ?

    Auch wenn ich persรถnlich eine organischere Produktion wie bei The Seeds of Love oder Raoul and the Kings of Spain bevorzuge und die Dynamik hier wieder sehr unter die Rรคder kam… Der Song ist Klasse und ich freue mich auf das komplette Werk.

  9. Freu mich auf das neue Album. Endlich ich liebe tearsforfears die beste Band der Welt

  10. Ich freu mich....

    Das ist doch mal ein gelungenes Comeback einer Band, die ich seit Jahrzehnten schรคtze. Super Song, bin gespannt auf das Album.

  11. Schรถner Song, freu mich aufs Album.
    Meine Gรผte ist Roland Orzabal aber gealtert, ich hรคtte ihn nicht mehr erkannt.

  12. Jo… die haben schon immer geile Mucke gemacht und nix verlernt….

  13. Die 80er

    sind immer noch die Besten. „Everybody wants to rule the world“ unverkennbar. Sehr gut. Welcome back!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner