Die „Super“-Tour endet nach รผber zweieinhalb Jahren im Frรผhjahr in Asien, ein neues Album ist vage fรผr den Herbst angekรผndigt. Die Pet Shop Boys sind aber immer fรผr eine รberraschung gut und verรถffentlichen wie aus dem Nichts eine EP namens „Agenda“. Der Titel ist hier tatsรคchlich Programm. Neil Tennant und Chris Lowe positionieren sich darauf gesellschaftspolitisch und geben ein deutliches Statement zur derzeitigen Weltlage ab. Die vier Songs haben die Jungs an aufeinander folgenden Tagen ins Netz gestellt – begleitet von jeweils einem Lyric-Video.
Der erste Track „Give Stupidity A Chance“ ist eine beiรende Kritik an der Trump-Administration. Ungewรถhnlich plakativ, da Neil Tennant normalerweise das subtile Texten bevorzugt. Musikalisch ist es auch nicht der groรe Wurf. Klingt das vorliegende Ergebnis eher wie eine Demo-Version aus den Sessions der Single „Winner“ (2011).
Song Nummer zwei lohnt sich schon aufgrund des simpel-genialen Lyric-Videos:
Catchy Choruses kรถnnen sie auch noch 34 Jahre nach der Debรผt-Single „West End Girls“. Mit diesem Meilenstein kann sich „On Social Media“ natรผrlich nicht messen.
Auf dem dritten Track, „What Are We Going To Do About The Rich?“, ruft Tennant unverhohlen dazu auf, die Superreichen, die Oligarchen, endlich konsequent zu besteuern. Die Reichen werden immer reicher wรคhrend das soziale Sicherungsnetz kollabiert, klagt Tennant an. Ein Plattenmillionรคr solidarisiert sich mit der Arbeiter- und Mittelklasse. Musikalisch sicher der schwรคchste Titel auf „Agenda“.
Highlight der EP ist der Schlusspunkt: „The Forgotten Child“. Eine traurig-bittere Ballade รผber ein verschwundenes Flรผchtlingskind, dass wohl die Mittelmeer-รberfahrt nicht รผberlebt hat. Hier sind wieder die genialen Pet Shop Boys zu hรถren. Eine eingรคngige, melancholische Melodie, schwelgerische Orchestrierung, im Subtext schwingt so viel mehr mit als die traurige Suche nach dem vermissten Kind.
Sind die ersten drei Songs musikalisch eher nicht auf Pet Shop Boys-Normalniveau (hier zรคhlt eher der Text und das Statement der Band), so entschรคdigt „The Forgotten Child“ vollends fรผr den Rest.
Die EP „Agenda“ ist ab sofort digital erhรคltlich und erscheint am 12. April als 12″ Vinyl und als CD (Letztere ist allerdings nur in Verbindung mit dem neuen Pet Shop Boys-Jahrbuch „Annually“ erhรคltlich).
„Agenda“ als 12″ Vinyl bei Amazon vorbestellen:
Danke Pet Shop Boys
Immer wieder wird die Frage gestellt ob sich Kรผnstler politisch engagieren sollen. Die Frage sollte sich eigentlich gar nicht stellen aber die Antwort kann nur lauten „Was denn sonst?“
Neil Tennant hat dies schon immer getan. Seriously ist dafรผr ein gutes Beispiel. Wenn jemand wie er, der daร subtile eigentlich gekonnt beherrscht sich genรถtigt fรผhlt, derart deutlich zu werden, dann sollte uns allen klar sein, daร es Zeit wird vom Sofa aufzustehen und sich wieder fรผr sich und andere einzusetzen.
You canยดt Change the world but you can Change the Facts…โฆ
Gruร
Carsten
thomas
psb waren schon immer politisch
aber spรคtestens mit DJ CULTURE wo sie im video gegen den irakkrieg protestierten. Das video wurde dementsprechend von MTV verbannt