Das Video zu „Allelujah“ ist seit wenigen Minuten online und kann sich auf youtube.com/recoilofficial angesehen werden. Regie beim Video, welches ausserdem auf der auf 1000 Stück limitierten „Prey/Allelujah“-CD von Recoil zu finden ist, führte Dmitry Semenov.
Ihr könnt die CD direkt hier vorbestellen: www.prey.depeche-mode.ru. Zum Video erscheint parallel ein Begleitheft als Download, welches exklusives Bildmaterial zu „subHuman“, sowie Kommentare von Alan Wilder, Hepzibah Sessa und Dmitry Semenov enthält. Jede Bestellung nimmt automatisch an einer Verlosung teil, bei welcher einige Fragen beantwortet werden müssen. Verlost werden u.a. fünf gedruckte Exemplare des Begleitheftes, ‚SubHuman‘-Vinyle, von Alan Wilder signierte Pressefotos sowie andere interessante Preise !
Recoil: Videoclip zu „Allelujah“ online !

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
@testcase:
also „subHuman“ in 5.1 lohnt sich wirklich!
ich als soundfanatiker hab mir auch sämtliche dm alben in der SACD edition zugelegt.(wegen „Violator“ hab ich mir eigentlich einen SACDplayer gekauft und nie bereut!!!)
teilweise auch lifedvd’s von anderen künstlern,
die ich vorher als video hatte und nun in dts erschienen sind (U2 etc…)
hab mir auch schon überlegt, das eine oder andere album von Genesis als SACD zu kaufen.
besonders das, auf dem „Mama“ drauf ist.
muß wohl in 5.1 der absolute hammer sein.
lg recoilfreak
Kann mich meinen Vorredner(innen) nur anschliessen. . .
1. Das Vid hat sehr sehr viel Atmo (imho: so hätten die DM-Vid’s früher aus sein sollen)
2. Sound extrem FETT, komplex, organisch und verdammt gut abgemischt.
3. Irgendwie erinnert mich da das ein oder andere auch an Klaus Schulze.
kurzum: Klasse Produktion. . .
PS. Ein wenig mehr Alan würde den DM-Produktionen von heute gut tun. Gerade in Hinblick auf Perfektionismus und Soundprogramming.
regards
Tom
Absolut Ultrageil!
Der Alan hat’s einfach echt drauf – kaum zu glauben daß der Track 9:25 lang ist, kommt mir viel kürzer vor.
Es trägt einen wirklich durch.
Das Video ist auch traumhaft und paßt auf eine schon fast surreal perfekte Art zur Musik.
Allerdings finde ich die Metaphorik im Mittelteil etwas überzogen – (ab 4:41 sieht es etwas aus wie Bukkake, unterstrichen von diesem Orgasmus bei Minute 6:21…)
Ansonsten absolute fantastisch – mein Lieblingsmoment ist wenn sie plötzlich kuckt.. (bei 2:52).
Hoffentlich gibt es noch viele solche Produktionen…
Danke an allen die es möglich gemacht haben!!
Einfach nur GEIL!!!
So etwas Starkes habe ich seit Jahren nicht mehr gehört.
Dieser Song wird zu keiner Sekunde langweilig. Fast 10 Minuten Unterhaltung und Genuss pur.
ist schon lustig, alleluja hat genau die art von sensibilität, die mir auf den neueren DM alben immer wieder gefehlt hat.
ultra war teilweise noch so auf der grenze, aber spätestens bei exciter und pta fehlt genau diese „organische dynamik“ -sozusagen eine innere musikalische logik, die es z.B. bei personal jesus noch ganz deutlich gibt – später schien alles nur noch um refrains und strophen zu gehen.
andererseits ist rein melodisch bei recoil nicht so viel erinnerbares dabei – es geht oft nur um klangfarben, rhytmik und eine organische gesamtentwicklung in der eins zum anderen führt – fast schon ohne dass man die übergänge mitbekommt.
melodie wären dann wohl eher martin g’s domäne.
Nuclear Power Sound!!! Nach 6:35 gibs so einen fetten geilen Sound auf die Ohren wie man ihn nur selten (eigentlich gar nicht) hört !!!!
Wilder Rules !!!!!
Supercooles Video !!! Der Song ist vom Sound her das Beste was es zur Zeit an Produktionen auf der Welt gibt!!!
Super! – man kann nur echt Danke sagen dass das online gestellt wurde – ein sehr schöner Titel und ein sehr schönes Video – extrem musikalisch, komplex und fantastisch – eine kleine Traumreise.
Man kann den Konflikt schon verstehen – da macht jemand so tolle und aufwendige Musik die so qualitativ hochwertig ist und dann wollen alle irgendwie das ganze umsonst haben.
Wie soll den der Musikmarkt in Zukunft blos funktionieren?
Ich hab mich wirklich in diesen Song und die Sounds verliebt – das motiviert mich andererseits jetzt natürlich dazu mir die 5.1 Variante in den Online einkaufskorb zu legen…
Hoffentlich lohnt es sich für Allan weiterhin so tolle Sachen zu machen.
lg redpill.
@ recoilfreak
also doch! ich war die ganze zeit schon am grübeln von welchem Lied klar „in your room“.
einer seiner lieblings stücke von der SOFAD wenn ich mich nicht irre.
find ich aber klasse von ihm das er doch noch einwenig die klänge von Depeche in seinen Songs mit auf nimmt. na da steckt wohl doch noch manchmal ein kleiner Depeche Freak in ihm drinne ;-)
@Babs15:
du irrst dich nicht!
alan verwenden öfters mal dm-samples.
schließlich hat er sie ja auch produziert.
er verfremdet sie bei recoil-projects nur etwas.
im track „allejujah“ ist ei sample von „in your room“ zu hören!
lg recoilfreak
Respect!!!! Kann ich nur sagen. Kann es sein das im Lied auch einwenig Depeche klänge zuhören sind oder irre ich mich da jetzt?
@ OrangeEBB
Da könntest du recht haben. Die art und weise vom Vid könnte die Handschrift von Anton sein.
Schaut mal ab Minute 2:20 genau hin. Regie könnte auch Anton C. geführt haben. Jedenfalls teilweise. Von der Art her erinnert das schon stark an die Devotional-Tour Screens bei „In your Room“. (die Gesichter der Frauen) Wo wir gerade beim Thema sind…
Ab oben besagter Zeit kann man schön einige alte „In your Room“ Samples hören.
Vergleicht mal mit dem Apex Mix von damals.
Also Sachen gibt´s… ;-)
Gruß
Alan komm zurück zu Depeche Mode!!!!!!!!!!!!! *raunz*
Bitte was ? Schrott ? Bischen übertrieben, oder ? Absolut durchgereifte Produktion !
Habe sie schon bestellt.
Aber Alan war zu Bloodline-Zeiten um Weites besser. Den letzten Schrott kann man eigentlich nicht mehr hören.