Lady Gaga
Die Veröffentlichung von Artpop markiert dabei den Beginn einer neuen Ära in der Musikindustrie, in der Pop endlich wieder als echte Kunst verstanden werden muss. Tonangebend ist auf dem Album daher einzig und allein die Künstlerin, die sich hinter der Ikone verbirgt. Der Titel „Artpop“ lässt sich auf vielerlei Arten interpretieren; Lady Gaga will damit jedoch in erster Linie ihre kreativen Obsessionen zelebrieren. ?Das Album ist auch als CD+DVD Deluxe Edition erschienen. Die Bonus DVD enthält die einstündige Performance von Lady Gaga beim Londoner iTunes Festival 2013.
Lady Gaga - Artpop
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
http://youtu.be/AJ_D2-pGxag
Mesh
Bei der zweiten Single des aktuellen Albums handelt es sich um eine typische Mesh-Nummer, also Synthiepop vom Feinsten.
Mesh stehen für fein durchdachte Elektronik und Weltklasse-Songs, die sofort ins Ohr gehen und dort bleiben, ohne dabei langweilig zu werden.
Der Radio-Edit von „Adjust Your Set“ ist von Nico „Mabose“ Wieditz (u.a. And One) gemixt worden. Für den Club-Mix wurde der Track einmal komplett dekonstruiert und dann clubtauglich wieder zusammengesetzt. Doch nicht nur „Adjust Your Set“ wird es auf der Maxi zu hören geben. Mit „Walk Of Shame“ präsentieren mesh mal wieder eine ihrer Stärken, nämlich eine exklusive B-Seite, die es in sich hat, und weswegen die Fans auch die Singles der Band sammeln.
Mesh - Adjust Your Set
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Patenbrigade: Wolff
Patenbrigade: Wolff - Freunde der Technik
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
http://youtu.be/MIRybvUxaA4
PET
Nun setzen Andre Abshagen und Monika Martin ihre Reise durch die Weiten des Pop-Universums mit „Imitation of Life„, dem dritten Studioalbum, fort. Begleitet werden sie von Dodo NKishi, Eric Voss, Stefania Vacca und Neuzugang Julie Miess. Die Grundausrichtung bleibt klar: Songs im Geist von Roxy Music, Blondie, XTC und The Buzzcocks, immer mit einem Hauch Glamour und Sophistication sowie der Energie und Subversion von Punk. Dazu mischen sich auf dem neuen Album hypnotische Krautrock-Anklänge, psychedelische Gitarren und Elektro-Sounds zu einem wilden und betörenden Ganzen. „Imitation of Life“ wurde komplett im neuen Berliner PET-Studio unter der Regie von Andre Abshagen produziert.
PET - Imitation of Life
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Robbie Williams
Zu besagten Klassikern, die Robbie Williams für sein neues Album als Duett eingesungen hat, zählen unter anderem die Songs „Dream A Little Dream“ (mit Lily Allen), “I Wan’na Be Like You” (mit Olly Murs) sowie “Little Green Apples” (mit Kelly Clarkson). Brandneu hingegen sind die Kompositionen “em>Soda Pop” (mit Michael Bublé) und das Titelstück Swings Both Ways, das er gemeinsam mit Rufus Wainwright geschrieben und aufgenommen hat.
Insgesamt sind sechs brandneue Songs auf dem Longplayer versammelt, für die Robbie erstmals wieder mit seinem einstigen Stamm-Produzenten Guy Chambers zusammengearbeitet hat.
Robbie Williams - Swings Both Ways
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Sven Väth
Während die Sonne schillernd im Mittelmeer versinkt, erklingen die anmutigen und doch so entrückten House-Chords von Allowance von Isolée. Sie lassen keinen Zweifel: alles ist gesagt, alles ist getan. Insgesamt vereint Sven 24 Tracks auf der Doppel CD und holt jene Partynächte dieses Sommers zurück ins Wohnzimmer.
Sven Väth - The Sound of the 14th Season
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
Mat Zo
Mat Zo - Damage Control
bestellen bei Amazon
Zu Amazon
http://youtu.be/I57mBAcBdHg
Das Mesh Album ist schon richtig gut geworden,was für eine Dynamik in den Songs,Wahnsinn-die „B Seite“ finde ich fast noch besser:-)
Aehem, wer zum Geier, der DM hoert, will was ueber Lady Gaga lesen?
Aua!!!!