Home > News > Der elfte Webclip
- Anzeige -

Der elfte Webclip

Mit kleiner, urlaubsbedingter Verspätung liefern wir Euch den elften Webclip der Band aus dem Studio nach. Da Video zeigt Depeche Mode einmal mehr beim Experimentieren mit Sounds für das neue Album. Und es vermittelt einen guten Eindruck über die sehr gute Stimmung der Band während der Aufnahmen.

Depeche Mode - In The Studio (2008) - Web Clip #11

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

23 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Ja wie geil is das denn ??? :-D :-D

    hammergeil wie Dave abgeht….sowas is doch immerwieder schön zu sehen.

    Ich würd gern ma wissen wie bei denen im allgemeinen die Post im Studio abgeht, schade das wir sehr vieles davon wahrscheinlich niemals zu gesicht bekommen werden.

  2. Das ist ja wohl ma was schönes fürs Auge….Dave hat seine 5 Minuten…..sowas kenn ich nur zu genüge und man hat Spass beim zugucken:)
    Ich will mehr davon:)

    Dave On

  3. @peking pension: Mittlerweile hab ich von HtF 2 verschiedene Versionen/ Songs gehört, einmal von ner anderen dM Fanpage und einmal von ner DDL Seite. Keine Ahnung welche Du gehört hast aber ich kann grad nicht wirklich nachvollziehen warum die Tracks Leaks sein sollen nur weil da nen Backing/ Demogesang von Gore fehlt, ich meine als die PtA geleakt wurde waren das auch 1 zu 1 die Tracks die dann auf dem kaufbaren Album drauf waren. Persönlich gefällt mir aber von beiden Tracks HtF am besten, Come back hat ne coole Blues Attitüde wie ich finde, schlägt mir persönlich aber zu sehr in Richtung I want it all… aber dennoch Soundmäßig nett gemacht. Grüße!

  4. Das sollten sie mal machen für Fans auf eine Bonus-Compilation: Dave singt IrishFolk zu MartinsGitarre und einer Obstschale!

  5. tja, nach nochmaligem Hören würde ich fast Wetten, dass die geleakten Tracks Demos aus der Hourglass-Sessions sind: keine Gore-Backing Vocals und das (nicht besoners orginelle) Sounddesign von HtF erinnert stark an Daves B-seiten Nummer „Love will leave“ und klingt gar nicht nach Ben Hillier. Ärgerlich ist der etwas flache Text…der wird wohl leider bleiben…

  6. @ peking pension:

    Sehe ich ähnlich – so richtig anmachen tut es mich allerdings nicht.

    Bei Come back sieht’s schon ein wenig anders aus, da finde ich den Sound zumindest wesentlich besser. Aber klingt auch nach Dave.

    Ich hoffe ja, dass er irgendwann auch mal ohne seine Kreuzreime auskommt… Aber auf jeden Fall besser als das, was auf PTA zu hören war, finde ich persönlich.

  7. der gesang gefällt mir eigentlich rechtt gut, nur bei der musik hat man das gefühl, als würde sie rückwärts laufen, ich hoff mal, die albumversion ist um einiges besser…

  8. „Hole to feed“ hört sich recht stark nach einer Gahan-Komposition an. Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, würd ich aber mal drauf tippen. Spielt so in der Hourglass-Durchschnitts-Liga….

Kommentare sind geschlossen.