Hat er nun, oder hat er nicht? Ob sich Dave Gahan bei einem Konzert in Peru tatsรคchlich mit „Thank you very much, Chile“ verabschiedet hat oder mit „Thank you very much, good night“, wird weiter heftig diskutiert? Leser von depechemode.de hatten schon gestern erhebliche Zweifel an der Meldung vieler Medien รผber den angeblichen Fauxpas. Auch wir hatten darรผber berichtet. Heute nun dementierte der Webmaster der offiziellen Seite, dass sich Dave versprochen habe. Spiegel online meldet trotzdem weitere Zweifel an. Ob nun „Chile“ oder „Good Night“ – haupsache die Band weiร, in welches Land sie Ende Oktober fรผr ihr nรคchstes Konzert reisen mรผssen.
Depeche Mode dementieren Versprecher
Von Sven Plaggemeier
Von Sven Plaggemeier
Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
Habe es mir mindestens 20 mal angehรถrt. Good Night!!!! Eindeutig.
Aber lustig ist es schon ein bisschen…
Ich finde es auch interessant, wie diese Sache weltweit derart hochgeschaukelt wurde. Mein Alert bei Google ist seit Tagen voll mit dieser Meldung. Wie kann es sein, dass solch eine Sache weltweit von so vielen Redaktionen aufgegriffen wird.
Ganz nebenbei hรถre ich ganz eindeutig „Good Night“ und nicht „Chile“. Aber selbst wenn, fรคnde ich es nicht mal schlimm, sondern eher menschlich, dass man bei den vielen Auftritten einfach mal den รberblick verliert.
So, und nun… Good Night Chile ;-)
Dorpresse im wahrsten sinne des wortes
die sรคchsische zeitung hat auch mit sรผรem bildchen darรผber getratscht
der artikel wurde mir hรถhnisch grinsend von meinem vater vorgehalten
aber ich grinste hรถhnisch zurรผck und zeigte das video
also nix mit goodnight chile…
aber wenigstens hatten sie ne schรถne, kostenlose werbung fรผr dm.
suuuper eigentor fรผr die medien :D
Live ist das ja so eine Sache, ich weis zwar was Dave sagt, verstehen tu ichs aber nicht….nur ein Beispiel:
Ladies and Gentlemen…. Aaaaain … รคllll… Ooaaaaaaaaaa……
;-)))
Hat er aber wirklich Peru mit Chile verwechselt, dann ist das eben nicht „nur“ ein versprecher wie hier viele meinen.
Jeder von uns kennt doch so einen Fall, verwechselt man Deutsche mir รsterreichern, Badenser mit Schwaben, Kรถlner mit Dรผsseldorfern, Berliner mit Pfannkuchen, Zucker mit Salz, Spiegel mit Focus, Verona mit Naddel, Kassler mit Scheufele, Kraut mit Rรผben, die judรคische Volksfront mit der Volksfront von Judรคa, Tibet mit China, das Matterhorn mit dem Mount Everest, Raider mit Twix, Jogurt mit Quark oder Frolic mit Pringels…. schon hat man รrger am Hals…
But now itยดs Time to take a Spacecakebreak at the Titikaka Lake…
Cheers!
FM
Mann mann…
Dave ist ein Mensch, und das wird er fรผr immer bleiben, egal was man hรถrt.
Es ist passiert und รคndern kann man es nicht mehr.
basta :o)
Dm forever Mary
Der Spiegel hat ja Sorgen. Seit wann interessieren die sich denn fรผr Depeche Mode? Wie wรคre es, wenn man einfach mal richtig zuhรถren wรผrde? Dave sagt eindeutig „Thank you very much, good night.“
Kann man auch ohne „Ohrenschaden“ verstehen!!!
Er sagt eindeutig: Danke und jute nacht….
Boulvardjuournalissmus lebe hoch
Wahrscheinlich hat er zehn Millionen Pfund von Chile fรผr seinen Versprecher bekommmen.
Ist doch wirklich nicht so wichtig, abgesehen glaube ich auch, dass er nur Good Night und nichts anderes gesagt hat.
hey Leute,jetzt muss man schon Grรผnde fรผr eine Schlagzeile erfinden *LACH* es hat ja nicht gereicht einfach zu schreiben wie das Konzert nun war…jetzt muss man sich neuerdings fรผr Dinge entschuldigen,die man nie gesagt hat – wird immer besser auf dieser Welt…vielleicht doch mal privat fรผr Schlagzeilen sorgen *LACH*…
Thank you very much, GOOD NIGHT!
100pro!
Meine Gรผte, als ob es nichts Wichtigeres gรคbe! Lรคcherlich!
Klar „Good Night“!!!
Kostenlose Werbung, Danke „Siegel“!
Ist das denn so wichtig, ob er nun Chile gesagt hat oder nicht? Wenn man keine anderen Probleme hat…
@DiSi 101
Auf der Festwiese Leipzig 2006 fielen am Ende zwei Sรคtze –
„Thank you Leipzig“ und „Thank you Germany“.
Nur mal so am Rande.