Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass Depeche Mode einige ihrer Songs noch einmal im Studio live spielen und anschlieรend verรถffentlichen. Auch von Heaven hat die Band fรผr die Fans wieder eine Bare Version eingespielt. Viel Vergnรผgen!
Das ist Heaven in der Studioversion
Von Sven Plaggemeier
Von Sven Plaggemeier
Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
@147-149
Kann mich dem nur anschliessen.
Mit 14 jagen andere Hormone durchs Hirn als mit 44.
Gut nur, dass ich spezielle DM- Hormone entwickelt habe :-)) und mich immer noch auf jedes Album freuen kann wie damals zwischen 14-18 Jahren.
Heute ist es insofern noch etwas spezieller, da meine beiden Mรคdchen 12 und 10 mit an die Konzerte wollen und natรผrlich dรผrfen.
@Der Teetz, 147
Kann Deinem Kommentar nur zustimmen! Mir erging es รคhnlich…allerdings mit Music for the masses, Violator & SOFAD…
Recht hast Du!
Das musikalische Verstรคndnis der Band ist sicherlich sehr gereift und auch die stimmliche Prรคsenz, aber auch DM werden das Rad nicht mehr neu erfinden! In der heutigen Zeit kรถnnen sie eher mit dem Songwriting punkten als mit einem innovativen Sound! So geht es vermutlich allen alten Bands! Irgendwann kรถnnen sie mit der musikalischen Entwicklung nicht mehr ganz schritthalten, oder wollen es nicht! Ich denke vielen alten Fans gehts genauso! Das ist ein ganz natรผrlicher Prozess! Ich glaube den vielfach herbei gesehnten Wilder-Sound kรถnnte die Band ohne Probleme reproduzieren, da sie ihn besser kennen wie jeder andere! Ich denke die Jungs wollen ihn nicht mehr! Ihre Songs stechen ohne den Wilder-Sound mehr heraus, da sie heute nicht mehr so vollgestopft mit Sounds sind! Die Melodien werden hรถrbarer! Das ist allerdings nur mein persรถnlicher Eindruck! โHeavenโ ist ein ganz angenehmer Song und funktiniert wahrscheinlich nur Aufgrund der langen Vergangenheit der Band! โHeavenโ ist fรผr meine Ohren ein guter Start fรผr ein neues Album und macht mich neugierig auf โDelta Maschineโ Das SOTU-Album finde ich ganz groรe Klasse und gehรถrt im meine Top 3 der Jungs, das lรครt auf mehr hoffen! Ihre โgroรen Klassikerโ hingegen finden bei mir nicht so den Anklang! Ich liebe die Band seit 30 Jahren und dabei haben sie mir nicht immer gefallen, besonders in der Zeit zwischen 1987-1990. Ich mag die ersten 5 Alben besonders gern, sowie SOTU und Exciter! Ich wรผnsche mir von ihnen noch ein paar ordentliche Alben oder zumindest ein paar gute Songs!
Ich bin 42…bin mit „Some Great Reward“ und Black Celebration“ groร geworden….fand‘ diese beiden Platten in meiner damaligen Lebensphase einfach genial…habe dadurch zurรผckliegende Alben kennen gelernt und wurde durch „a broken frame“ und „Construction Time again“ zum wahren Fan und Liebhaber dieser genialen Musik…so ist eben mein Geschmack…
ab „Music for the masses“ hatte ich nie wieder das Gefรผhl wie am Anfang….“enjoy the silence“ flackerte noch einmal fรผrchterlich auf…aber alles andere, alles, was danach kam, hat mich nie emotional so vom Hocker gehauen wie vor 1987…ist aber auch logisch….hat was mit persรถnlicher Entwicklung zu tun…
Alle Alben danach haben mich nie geflasht, waren aber durchweg in Ordnung und haben Ihre Qualitรคt fรผr mich erst im Nachhinein bestรคtigt. (vielleicht ist es auch die rosarote Brille). Dieses Album wird nicht anders…Depeche Mode haben ihre Qualitรคt, immer noch, nicht nur im songwriting, sondern im Paket !
Dass sich Lieder von einer Band im Laufe von 30 !!! Jahren jeweils anders anfรผhlen, ist mehr als logisch….und wer hier nach 30, 20 oder 10 Jahren erwartet, dass mit Depeche Mode wieder die guten alten Zeiten anbrechen, der sollte sich mal von seiner Emotionalitรคt lรถsen und stellt dann fest…Depeche Mode bringen im Jahre 2013 wieder ein Album an den Start, was an sich Respekt verdient….Jegliches Rumgenรถhle hier, erinnert mich an die steifen alten Menschen, die immer wieder Meinung sind…: „Frรผher zu meiner Zeit, da war es am Schรถnsten !!“…
…Reiner Blรถdsinn !!! Hier spielt das Hirn einem einen kleinen Streich, mรผsst Ihr wissen…;)
@Michi P
Sehe ich genauso, auch ich habe die rosarote Brille auf und kaufe die CDs nach dem Motto „Daves Stimme drauf – lohnt sich“.
Trotzdem gibts natรผrlich auch mal Songs, die mir nicht so gefallen, aber das Gesamtpaket stimmt bis jetzt immer.
Ich hรถre auch ganz gerne mal andere Musik, aber an Daves Stimme kommt einfach keiner ran.
@Michi P, 144
…ich kaufe auch immer neue DM Alben, ohne vorher reingehรถrt zu haben. Nicht unbedingt wegen dem Sammeleffekt…sondern eher, weil mir das „Mal eben reinhรถren“ eh nichts bringen wรผrde. Bei DM sind so viele Songs dabei, die wirklich erst „reifen“, bzw. sich nach mehrmaligem Hรถren erst richtig entwickeln, da bringt das einfach nichts! Ich werde mir das Album nach Vร kaufen und wie gehabt in aller Ruhe bei einem schรถnen Glas Rotwein anhรถren und wahrscheinlich auf „Repeat“ stellen…
Ich habe es frรผher auch schon mal so gemacht (bei der PTA), dass ich mich Song fรผr Song durchgearbeitet habe, das heiรt am 1. Tag nur „A Pain that I’m used to“, ein oder zwei Tage spรคter „John the Revelator“ usw. – was man da nach mehrmaligen Hรถrens immer noch entdeckte, Wow.
@141 Lilian/ @139 Feldmann
@141 Lilian, das hab ich bis heute und in Zukunft so. Ich finde U2 genial und Depeche Mode einfach ausserirdisch gut/ genial/ unerreicht. Ich gebs gerne zu: Ich bin ein Fan mit der „Rosabrille“ und kaufe alle offiziellen CD’s ungehรถrt am Vรถ- Tag. Denn wenn Dave’s Stimme drauf ist, ist das Grund genug und das Geld wert.
@139 Feldmann
Ich finde DU bist nicht verwirrt, aber einige anderen lassen sich gleich provozieren.
See You in Nizza, und in 5 weiteren Stadien.
Konzentriert Euch liebe auf das neue Material von DM!!!
mit Verlaub… dieser Depeche Mode – U2 – Schwanzvergleich nervt gewaltig. Jedem das seine und Viefalt macht die Musikwelt bunt… seid doch mal tolerant bitte!!!
@ Michi, 140
Also ich kann mich noch gut daran erinnern, dass frรผher (Ende der 80iger bis Mitte der 90iger Jahre) es eigentlich vollkommen normal war, beide Bands gut zu finden. Man hรถrte beide, fand aber DM besser…war damals kein Problem und sollte es auch heute nicht sein. Ich denke viele hรถren doch nicht nur DM- oder? Fรผr mich kann ich sagen, dass ich zu 75% DM & Dave „Solo“ hรถre und der Rest ist eigentlich „Quer durch die Bank“.
DM vs U2
Haben DM Fans ein Verbot U2 gut zu finden oder sogar Fan zu sein?? Oder darf ein U2 Fan kein DM hรถren, geschweige denn Fan zu sein??
Ich als verwirrter U2 Fan und DM-Sympatisant finde das Lied sehr gut. ;)
Geschmรคcker sind nun mal verschieden, kein Grund sich aufzuregen.
Molok #137
Bleib doch mal locker.
Ich mag auch keinen Milchreis, obwohl meine Kinder den gerne essen.
Will sagen, รผber Geschmack lรคsst sich nicht streiten.
Deswegen muss man Sachen aber nicht schlechtreden, bloss weil es einem selber nicht gefรคllt. Heaven ist nicht Grรผtze, nur weil es Dir oder deinem Freund nicht gefรคllt.
Amen :-)
Mein Kumpel ...
… mag DM normalerweise gar nicht, aber Heaven findet echt mal richtig grottig schlecht. Was sagt man dazu? Wer braucht noch eine Bestรคtigung? Heaven ist offensichtlich doch Grรผtze, hoffentlich wird der Rest „ertrรคglicher“.
Dieses Lied wird defenitiv den mittleren Teil der Setlist bereichern, oder DM รผberraschen uns mit einem Feuerwerk dieses genialen Stรผcks, indem sie einen der durchaus gelungenen Mixe als Grundlage nehmen……