Trent Reznor zählt zu den wohl umtriebigsten Musikern überhaupt und dürfte den meisten wohl als Frontmann der Industrial–Rockband Nine Inch Nails bekannt sein. Zuletzt hat er Anfang dieses Jahres mit dem Soundtrack zum David Fincher-Film „The Girl With The Dragon Tattoo“ auf sich aufmerksam gemacht. Neben seinen Soloaktivitäten ist Trent Reznor auch bei How To Destroy Angels_ aktiv. Zusammen mit seiner Frau Mariqueen Maandig veröffentlichte er bisher jedoch nur eine selbstbetitelte EP. Mit der anstehenden „An Omen EP_“ feiern Reznor und seine Ehefrau zusammen nun den Label-Einstand bei Sonys Columbia Records.
Die EP erscheint am 9. November und wird sechs Songs enthalten, von denen auch einige auf dem kommenden Album zu hören sein werden, welches wiederum Anfang 2013 erscheinen soll. Wer nun neugierig geworden ist, wie denn das neue Material von How To Destroy Angels_ so klingt, der kann sich mit dem elektronischen „Keep It Together“ einen ersten Eindruck verschaffen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Trent Reznor ist ein Workholic. Seinen musikalischen Beitrag in Filmen , hat er nur zu gut ,unter Beweis gestellt. Bin ebenfalls gespannt , auf sein neustes Werk.