Home >
- Anzeige -

Die Zukunft ist ein Rave

Review: Underworld โ€“ Barbara Barbara, We Face A Shining Future

Was fรผr ein schrรคg-schรถner Albumtitel! Und was fรผr eine Rรผckkehr zu Topform! Karl Hyde und Rick Smith beweisen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehรถren.

Musikfernsehen – Mit Massive Attack, Chemical Brothers, Underworld u.v.a.

Zeit fรผr die erste Folge unseres hauseigenen Musikfernsehens in diesem Jahr. Eine ganz schรถn hochwertige Clipshow haben wir da am Start. Dabei sind: Massive Attack, The Chemical Brothers, Underworld, Get Well Soon, Vimes, Poliรงa, Hocico, Frozen Plasma, Archive, Femme Schmidt, Travis und Rabaukendisko.

Re-Release: Underworld – Dubnobasswithmyheadman

Die Welle an Wiederverรถffentlichungen aus allen mรถglichen Anlรคssen hรคlt an. Nun sind auch Underworld an der Reihe. Wenn ein Meilenstein wie dieses Album 20. Geburtstag feiert, sollte man diesen aber auch wirklich gebรผhrend wรผrdigen.

Eno/Hyde โ€“ Someday World

Da sitzen sie โ€“ nachzusehen im Booklet โ€“ im Studio, die beiden Herren, reif an Alter und musikalischer Erfahrung, vor ihrem Instrumentenpark und รผberlegen sich, was kann man da noch herauszaubern? Eine Menge, wie der Hรถrer feststellen wird. Brian Eno und Karl Hyde sorgen fรผr eine der รœberraschungen des Jahres 2014.

High Contrast โ€“ The Agony & The Ecstasy

Dubstep, alle reden immer von Dubstep (gibt ja auch viel feine Musik da). Von einer artverwandten Stilrichtung, die v.a. in den 90ern sehr populรคr war, hรถrt man dagegen nur in Insiderkreisen. Drum’n’Bass nรคmlich. High Contrast ist nun auf dem besten Wege, das zu รคndern. Und: Ja, der Mann ist auf die Charts aus.

Best-Of-Empfehlungen: Goldfrapp und Underworld

Best-Of-Alben erscheinen doch sonst immer vor Weihnachten, was ist da los? Wissen wir auch nicht. Was wir wissen, ist, dass solche Verรถffentlichungen heutzutage gern als reine Geldmacherei verdammt werden. Aber wenn dann doch ein gewisser Mehrwert geliefert wird, lohnt sich das Ganze fรผr den Hรถrer eben trotzdem. So wie hier.

Neues von: Underworld, Eisbrecher, Skrillex, Gotye u.a.

Diese Woche Freitag kommen wieder einige interessante Verรถffentlichungen in die Lรคden. Damit ihr einen รœberblick bekommt, haben wir euch ein kleine Auswahl der anstehenden Verรถffentlichungen zusammengestellt. Mit dabei sind diese Woche: Underworld, Skrillex, Eisbrecher, L’ame Immortelle, Lana Del Rey, Mindless Faith und Gotye. Viel SpaรŸ beim Stรถbern und Entdecken!

Underworld feiern 20. Geburtstag!

Den 20. Jahrestag feiert das britische Elektroniktrio Underworld gleich mit zwei Compilations. Unter dem Titel „The Anthology 1992 – 2012“ gibt es eine 3CD Box, die eine umfangreiche Werkschau aus den vergangenen zwei Dekaden bereithรคlt. Als komprimierte Alternative erscheint zeitgleich „A Collection„, auf der 16 Tracks aus der gemeinsamen Schaffensphase von Karl Hyde, Rick Smith und Darren Emerson zu hรถren sind.

Sei A โ€“ White Rainbow

Glasgow ist ja bekannt fรผr seine lebendige Musikszene (und all die tollen Pubs erst!). Der GroรŸteil spielt sich zwar eher im Rockbereich ab, aber mittlerweile gibt es auch so einiges an elektronischer Musik. Zum Beispiel Sei A, der hier ein sehr schรถnes Album im Bereich des intelligenten Techno vorlegt…

Transmitter – "Overloader"

Hannover genieรŸt nicht unbedingt den Ruf ein Schmelztiegel fรผr innovative Musik zu sein. Umso erstaunlicher ist es auch, dass eine Band wie Transmitter, die seit geraumer Zeit von sich Reden macht, aus der Welfenstadt an der Leine stammt. Das Quartett war zuletzt zusammen mit Northern Lite auf ausgedehnter Deutschlandtournee. Mit „Overloader“ prรคsentieren die Hannoveraner nun ihr drittes Studioalbum, das mit messerscharfen Beats und innovativen Songs punkten kann.

Underworld – "Barking"

Ganze 30 Jahre liegen die Anfรคnge von Underworld bereits zurรผck. Damals musizierten Karl Hyde und Rick Smith noch in der Band ‚The Screen Gemz‘ und grรผndeten wenig spรคter ‚Freur‚, mit denen sie zwei Alben verรถffentlichten bevor sich das Quintett wieder auflรถste und Underworld geboren wurde. Nach eher mรครŸigem Erfolg in den spรคten 80ern folgte eine kurze Trennung. Zusammen mit DJ Darren Emerson meldete sich Underworld dann Anfang der 90er Jahre mit dem gefeierten Album „Dubnobasswithmyheadman“ zurรผck. Pรผnktlich zum 30jรคhrigen Jubilรคum liefern Karl Hyde und Rick Smith mit „Barking“ nun ein Album voller Energie, Magie und Pop ab.

Underworld – Neues Album kommt am 10.09.

Nach รผber drei Jahren Wartezeit melden sich Rick Smith und Karl Hyde aka Underworld am 10.09.2010 mit ihrem mittlerweile sechsten Album „Barking“ zurรผck und servieren einen echten Leckerbissen fรผr die Dance-Szene! Sรคmtliche Tracks wurden zunรคchst von der Band in ihrem Studio in Essex geschrieben. Im AnschluรŸ haben verschiedene Produzenten ihren Stempel auf den einzelnen Songs hinterlassen. Das Ergebnis ist eine kreative und abwechslungsreiche Platte, die Underworld zurรผck in die Clubs bringen dรผrfte!

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner