Home >
- Anzeige -

Musikfernsehen, Folge 10 – Mit Trentemรธller, Massive Attack, Get Well Soon u.v.a.. Und mit Depeche Mode.

Unsere erste Jubilรคumsausgabe! Da muss die Hausband natรผrlich mit rein! Und ab jetzt immer! Doch die ganze Liste der vertretenen Kรผnstler kann sich sehen lassen – wie die Filme an sich auch, wie wir finden. Das Musikvideo lebt! Mit Trentemรธller, Massive Attack, Get Well Soon, ABAY, Beginner, Banks, Banks & Steelz, Ira Atari, John Grant, The/Das und Depeche Mode.

„Voodoo in my Blood“ – Massive Attack lehren uns das Gruseln

  Wovor lรคuft Rosamund Pike weg? Warum geht sie in diese U-Bahn-Station hinein? Sie schaut sich um. Warum geht sie? All das schieรŸt einem in den ersten Sekunden von Massive Attacks neuer Single „Voodoo in my Blood“ durch den Kopf. Scheinbar leichtfรผรŸig lรคuft Pike in einem petrolblauen Kleid auf dem harten Boden. Klack klack klack. Das Kleid weht sachte im Takt dazu. Ihr Blick ist angespannt, beinahe รผberspannt, als ob sie wรผsste, dass ihr nichts Gutes im trรผben Neonlicht harrt. Wรคhrenddessen wummern die ersten Klรคnge von „Voodoo in my Blood„. Typisch Massive Attack – man kann sich dem Rhythmus nicht entziehen. Und das obwohl der Song neben einem genialen Beat zuvorderst Bedrohung vermittelt.ย Klaustrophobisch rรผcken die Klรคnge nรคher und nรคher bis Pike einer metallisch glรคnzenden Svengali-Kugel gegenรผbersteht, die ihr offenbar aufgelauert hat. Es ist als hรคtte sie ihren Meister gefunden. Hypnotisiert folgt sie dessen Bewegungen und bricht plรถtzlich in wahnsinniges lautes Lachen aus. Doch dann รถffnet sich die Kugel und schieรŸt ihr einen Metallpfeil ins Auge. Eine Trรคne entflieรŸt ihrem Auge, das scheinbar unverletzt ist. Dann รผbernimmt die Kugel mit einem violetten Lichtstrahl die Kontrolle รผber sie. Ihre Augen drehen sich nach innen und sie fรคngt an zu zittern, wird gewaltsam …

Musikfernsehen – Mit Massive Attack, Chemical Brothers, Underworld u.v.a.

Zeit fรผr die erste Folge unseres hauseigenen Musikfernsehens in diesem Jahr. Eine ganz schรถn hochwertige Clipshow haben wir da am Start. Dabei sind: Massive Attack, The Chemical Brothers, Underworld, Get Well Soon, Vimes, Poliรงa, Hocico, Frozen Plasma, Archive, Femme Schmidt, Travis und Rabaukendisko.

Review: Jean-Michel Jarre โ€“ Electronica 1: The Time Machine

Ja, Herrschaftszeiten, was ist denn dieses Jahr nur los?! Wรคhrend man in der realen Welt vor lauter Abgrรผnden kaum noch treten kann, jagt bei den Musikverรถffentlichungen ein starkes Album das nรคchste. Und eines der unerwartetsten Highlights kommt dabei von Monsieur Jarre.

Review: Leftfield โ€“ Alternative Light Source

Legenden der 90er-Elektronik kehren zurรผck, Teil 1. 20 Jahre nach dem legendรคren Debรผt โ€žLeftismโ€œ und immerhin 16 Jahre nach dem zweiten Album kommt jetzt urplรถtzlich ein drittes Album von Leftfield. Wer hรคtte das gedacht? Und wer hรคtte geeahnt, dass das auch gleich noch so gut werden wรผrde?

Comeback nach 16 Jahren Albumpause: Leftfield

Sind das wirklich schon 16 (in Zahlen: Sechzehn!) Jahre? Seit „Rhythm And Stealth“? Stimmt tatsรคchlich, und sogar glatt 20 Jahre seit dem prรคgenden Album der Briten: „Leftism“ (Amazon). Nun schicken sich Leftfield also doch noch an, nach Best-Of- und Live-Verรถffentlichungen neues Material unter die Leute zu bringen. Und es gibt auch gleich einen ersten Track auf die Ohren!

Im Soundcheck: Dieter Meier, Davidge, Douglas Greed und Dapayk & Padberg

Hoher Besuch in den Untiefen unseres Soundchecklabors. Yello-Frontstimme Dieter Meier persรถnlich schwarwenzelt mit seinem Soloalbum vorbei. Aus dem Massive-Attack-Umfeld ist Davidge zu Gast. Technospezi Douglas Greed hat auch Neues dabei. Und letztlich haben Dapayk & Padberg noch ein paar Remixe in der Umhรคngetasche.

Neneh Cherry โ€“ Blank Project

Das ist wohl eine der grรถรŸten รœberraschungen des bisherigen Musikjahres. Nรคmlich, dass eine Kรผnstlerin, die soeben ihr 50. Lebensjahr vollendet hat, 18 Jahre nach ihrem letzten Soloalbum ein derart starkes Werk vorlegt. TripHop-Fans (und nicht nur die), รถffnet die Sektflaschen!

Massive Attack โ€“ Blue Lines (2012 Mix/Master)

Wir hatten ja schon pรผnktlich zur Verรถffentlichung dieser remasterten Neuauflage des frรผhen Meisterwerkes von Massive Attack auf dieses Album hingewiesen, aber ein solch bedeutender musikalischer Meilenstein ist uns doch noch ein paar ausfรผhrlichere Worte wert. SchlieรŸlich war es das erste und prรคgende Werk einer ganzen Musikrichtung, des TripHop.

Stubborn Heart โ€“ Stubborn Heart

Im Bereich der modernen (Tiefen-)Bassmusik hรคtten wir da kurz vor Jahresausgang noch ein echtes Schmankerl fรผr euch. Ob โ€žThink Hurts meets Skrillexโ€œ zutrifft, wie der Guardian schrieb, lassen wir mal offen (okay, natรผrlich trifft das nicht zu). Aber gefรผhlvolle elektronische Popmusik mit Elementen von Dubstep ist es eben schon. Und unser aktueller CD-Tipp auรŸerdem.

Neues von: Example, Coldplay, Simple Minds u.a.

Ab Freitag findet ihr wieder eine Vielzahl neuer Verรถffentlichungen von diversen Bands und Musikern in den Stores. Damit ihr den รœberblick behaltet, haben wir fรผr euch die interessantesten Releases herausgepickt. Mit dabei sind: Example, Mogwai, Coldplay, Simple Minds, Fatboy Slim, Armin van Buuren, Laibach, Front Line Assembly, Unheilig und Massive Attack! Viel SpaรŸ beim Lesen.

Kosheen – Independence

Ja, wir geben es zu, mit einem neuen Album von Kosheen hรคtten wir kaum noch gerechnet. Und womit hรคtten wir noch weniger gerechnet? Na damit, dass โ€žIndependenceโ€œ an einigen Stellen an ihre Glanzzeiten anknรผpfen wรผrde. Da staunen wir aber jetzt ganz schรถn.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner