Home >
- Anzeige -

Der Weihnachtskalender – Tรผrchen 23

Weihnachtszeit. Zeit der Besinnlichkeit. Zeit fรผr unsere Reviewtรผrchen. Und wie der Kollege es schon vorgemacht hat, machen wir jetzt weiter. Einen Tag vor Heiligabend beglรผcken wir euch mit liegen gebliebenen Reviews zu Legend, Tomas Tulpe und Suicide Commando und vergessen auch die dazu gehรถrigen Videos zum Reinhรถren nicht. Viel SpaรŸ mit unserem Vorweihnachtsabendtรผrchen! Surrend und bedrohlich schleicht sich der Opener โ€žCryptidโ€œ vom im Oktober erschienenen Legend-Album โ€žMidnight Championโ€œ an, tippelt leise ins Ohr, um sich dann zu einem Track zu entwickeln, der auch in einem der Herr der Ringe-Filme seinen Platz gefunden hรคtte. Mystisch, zauberhaft und โ€žMidnight Championโ€œ damit schon einmal auf die selbe hohe Stufe wie das Vorgรคngeralbum โ€žFearlessโ€œ stellend, wurde seitens von Krummi und Bandkollegen ein Song fรผr den ersten Platz auf der Tracklist ausgewรคhlt, der besser nicht hรคtte sein kรถnnen. Der Folgetrack โ€žFrostbiteโ€œ fรผgt sich perfekt an und erinnern ein wenig an den in diesem Jahr verstorbenen Chris Cornell. Jede Platte braucht ja so einen Song, bei dem man schon nach den ersten Takten weiรŸ โ€žDas wird ein Live-Highlightโ€œ- โ€žTime To Sufferโ€œ ist so einer. Eingรคnging, durch die Shouts von โ€žTime To Sufferโ€œ und dem einfach zum Ausrasten konzipierten Refrain, kann man gar nicht anders als sich …

Amphi Festival 2017: Die Krupps, Kite, Diary Of Dreams u.v.m. in Kรถln am Start

Das Wave Gotik Treffen in Leipzig ist gerade beendet und die warmen Tage machen Lust auf mehr Festivals, oder? An dieser Stelle sei das Line- Up des diesjรคhrigen Amphi Festivals in Kรถln ans Herz gelegt, dass am 22. und 23 Juli 2017 wieder um die 12 000 Besucher in den Tanzbrunnen lockt. Neben GrรถรŸen wie Die Krupps, VNV Nation, Combichrist und Hocico sind auch besondere Perlen vertreten. Darunter Kite aus Schweden, die noch immer als Geheimtipp gelten, Henric de la Cour, Legend und auch Diary Of Dreams, Diorama und Frozen Plasma. Insgesamt erwarten das Festivalpublikum 42 Bands auf drei Bรผhnen. Wer Field Of The Nephilim bisher verpasst hat, kann das im Juli nachholen. Auch Apoptygma Berzerk und Lord Of The Lost werden Kรถln zum Kochen bringen. Auch der Beachclub ist in diesem Jahr wieder geรถffnet und lรคdt zum Chillen ein. Wer noch kein Ticket fรผr die Erรถffnungsveranstaltung auf der MS Rheinenergie namens „Call The Ships To Port“ hat, sollte sich beeilen. Am 21. Juli heizen dort Front 242, Neuroticfish und Scheuber ein. Am gleichen Tagย  um 22:00 Uhr, beginnt im Theater am Tanzbrunnen die offizielle Amphi Festival Pre-Party mit den DJs Ronan Harris (VNV NATION), Chris Harms (Lord Of The …

Musik statt Rattenfรคngerei beim Autumn Moon Festival in Hameln

Was fรคllt einem zu Hameln spontan ein? Genau, die Sache mit dem Rattenfรคnger, der Flรถte und den entlockten Kindern. Auch heute noch wirkt das Stรคdtchen verschlafen und liegt friedlich im niedersรคchsischen Gefilde. Hin und wieder sieht man schlecht geparkte Autos, Damen in Jogginganzรผgen vorm lokalen Supermarkt und wenn man sich Mรผhe gibt sogar den Fluss. In unserem Fall sah man noch ein bisschen mehr, nรคmlich die Rattenfรคngerhalle (Klar, dem Stadtwahrzeichen muss in der Namensgebung gehuldigt werden, auch wenn er Kinder entfรผhrt hat und das auch noch aus fragwรผrdigen Motiven…), die Sumpfblume, das Papa Hemingway und ein Schiff, auf dem Lesungen stattfanden. Durch den Stau รคuรŸerst spรคt in der Zeit liegend, schaftten wir es am Freitag gerade noch rechtzeitig zum Beginn von Ostfront in die Rattenfรคngerhalle und schon beim Betreten wurde klar, dass sich die Veranstalter รคuรŸert viel Mรผhe gaben. Noch nie habe ich so viel niedliche Deko und detailverliebtheit bei einem Festival gesehen. Die Rattenfรคngerhalle, der Bereich, in dem es Getrรคnke gab und auch die Sitzeecke im Flurbereich waren mit allem mรถglichen Kleinkram von Spinnenweben bis alten Tischchen und Decken dekoriert. GroรŸes Daumen hoch an dieser Stelle! Ostfront selbst hรคmmerten ihre NDH-Songs in die Kรถpfe des Publikums und wรคhrend der …

Legend TankStelle Dormagen 2016

Das Konzert hรคtte abenteuerlicher kaum beginnen kรถnnen, war doch fรผr eine gewisse Zeit unklar, ob der Termin รผberhaupt stattfindet. Nirgends fanden sich wirkliche Informationen, es tuschelte hier und tuschelte da und am Ende, trotz wenig Werbung fรผr das Konzert fand sich doch eine gut gefรผllte TankStelle in Dormagen vor. Mehr oder minder Barflair verbreitete die Location, groรŸer Vorteil an dieser Stelle war, dass man die Pizza direkt auf die Tanzflรคche, รคh in den Konzertbereich, gereicht bekam und die Preise fรผr Bier und andere Arten von Getrรคnken auch sehr angenehm waren. Eine sehr gut gelaunte islรคndische Band hatte sich in eine der Sitzecken verzogen, saรŸ dort scherzend mit einer kleinen Metallkasse und verkaufte T-Shirts, islรคndische Digipacks ihres Erstlings und Aufnรคher direkt an die Fans. Kein Gezicke, kein Stargehabe, ausgelassene Stimmung und irgendwann nach 20.30 Uhr war es dann soweit. Krummi und seine Bandkollegen betraten die Bรผhne, um die angereisten Gรคste zu verzaubern. Erst einmal versank die Bรผhne und der Publikumsbereich in Nebel, was Sรคnger Krummi mit einem „Less smoke please, I can’t even see my hands anymore“ kommentierte und tapfer weiter sang. Nach „Amazon War“ und dem persรถnlichen Lieblingsstรผckin der Autorin „Virgin“ verzog sich der Nebel dank des eingeschaltenen Deckenventilators und …

25 Jahre Wave Gotik Treffen in Leipzig โ€“ Teil 2

Munter weiter geht es mit Teil 2 des WGT-Berichtes. Sonntag und Montag hat uns natรผrlich nicht das Pfeffikoma oder รผbermรครŸige Mรผdigkeit ereilt und wir haben es auch nach einer wirklich bunten Party in der Agra 4.2 am Vortag sogar zu einer Lesung mit Christian von Aster geschafft. Leipzig ist an jenen Pfingsttagen nicht schwarz, sondern ziemlich bunt. Nicht farblich, sondern der Vielseitigkeit der Angebote wegen. Wer noch nie auf dem Sรผdfriedhof war, kann eine Fรผhrung mitmachen, die mehrfach angeboten wird. Fast schon traditionell hรคlt Dr. Mark Benecke einen Vortrag. Die Oper und das Gewandhaus sind mit kulturellen Angeboten vertreten, die Bars und Schaufenster sind passend zum Festival dekoriert und der ab Dienstag auftretende Festivalkater hat nur bedingt mit dem Alkoholkonsum, sondern eher mit den vielen Eindrรผcken und der Herzlichkeit der Leipziger zu tun, die man anfรคngt zu vermissen.   Eigentlich waren es sogar zwei Lesungen des Herrn Christian von Aster, die wir besuchten. Die erste, eine Privatlesung in Christians Gemรคchern unter dem Motto โ€žBildung und Brรผsteโ€œ, bei dem die Anwesenden oben ohne dem Vortrag eines Herrn von Aster aus den โ€žMarienbader Elegienโ€œ von Stefan Zweig lauschen durften, die zweite und offizielle Lesung dann vor groรŸem Publikum aus dem neuen Werk …

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner