Home > Neuerscheinungen (alt) > Jean-Michel Jarre – Electronica Vol 2: The Heart of Noise
Jean-Michel Jarre - Electronica 2

Jean-Michel Jarre – Electronica Vol 2: The Heart of Noise

Erscheinungsdatum: 06.05.2016

- Anzeige -

Electrolegende Jean-Michel Jarre verรถffentlicht den zweiten Teil seines ambitionierten Electronica-Projekts. Wieder arbeitete der Franzose mit zahlreichen Musikern zusammen, darunter die Pet Shop Boys, Yello und Gary Numan.

Mit „Electronica Vol. 1“ hatte Jarre im vergangenen Jahr eines der interessantesten Musikprojekte abgeliefert. Die Idee: Jean-Michel Jarre schickt handverlesenen Kรผnstlern ein Demo, die den Track anschlieรŸend mit ihren musikalischen Ideen ausfรผllen.

Neben den bereits genannten Kรผnstlern haben Primal Cream, Julia Holter, E.S., Jeff Mills, Peaches, Cyndi Lauper, Siriusmo, The Orb, Sebastien Tellier, Christophe und der Filmkomponist Hans Zimmer von Jarre einen Track erhalten.

Lest auch unser ausfรผhrliches Interview mit Jean-Michel Jarre:
Jean-Michel Jarre im Interview โ€“ Teil 1: โ€žThere is Oxygene in Airโ€œ
Jean-Michel Jarre im Interview โ€“ Teil 2: โ€žMusik soll als Soundtrack fรผr den Film im Kopf dienen.โ€œ

Bestellhinweise
Jean-Michel Jarre – Electronica Vol 2: The Heart of Noise bei Amazon*
Jean-Michel Jarre – Electronica Vol 2: The Heart of Noise bei JPC*
Geschrieben von Sven Plaggemeier
Zuletzt aktualisiert:

2 Kommentare

  1. Ein sehr gelungenes Album.

    Ich hatte schon Vol. 1 geholt und war davon weniger begeistert. Aber mit Vol. 2 hat J.M.J. ein wirklich rundum gelungenes Album, mit diversen Kรผnstlern, abgeliefert. Ein „reinhรถren“ lohnt sich auf jedenfall.

    GrรผรŸe aus Leipzig.
    101alex

    Antworten
  2. Auch eine Art, Geschichte so einfach gleich selbst zu schreiben :)

    Man muss aber zugeben dass Oxygene, Equinoxe und die A-Seite von Magnetic Fields echt super gemacht sind, in meinem Kinderzimmer rauf und runter gelaufen sind und sicher ein Grund dafรผr waren dass ich mich so fรผr elektronische Musik interessiert hab. Zoolook war auch eins der interessantesten Sample-Projekte aus der Zeit.

    Die Zeit der groรŸen „Artists“ die in den 80ern ist ja ein wenig vorbei, da jeder jetzt zu Hause (theoretisch) elektronsiche Musik machen kann die von all diesen Kรผnstlern ununterscheidbar ist.
    Insofern ist dieses Herausheben von einzelnen โ€“ scheinbar auf Basis der kommerziellen Bekanntheit โ€“ auch irgendwie seltsam.

    Immerhin muss man bei einigen Kombinationen ja Schmunzeln, oder freut sich auf ein Wiedersehen. Das ist schonmal was.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemรครŸ den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfรคhrst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Alle Neuheiten der nรคchste Wochen
- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner