Ein halbes Jahres nach Ende der Delta-Machine-Tour verรถffentlichen Depeche Mode den Konzertfilm „Live in Berlin„. Regisseur Anton Corbijn hat die Band an zwei Abenden in Berlin auf und abseits der Bรผhne mit der Kamera begleitet. Das Resultat konnten die Fans bereits im Kino sehen.
Am 28. Oktober 2014 wurde der Film bei einem bundesweiten Screening Event in ausgewรคhlten Kinos gezeigt. Den meisten Fans waren begeistert, wie die Reaktionen auf unserer Webseite zeigen.
Wรคhrend in den Kinosรคlen die HD-Version des Konzertfilms gezeigt wurde, wird „Live in Berlin“ fรผr den Hausgebrauch dagegen „nur“ als DVD verรถffentlicht. Zur Begrรผndung schrieb Anton Corbijn bei Facebook „I prefer the old look“. Das hatte viele Fans erbost, die nicht verstehen konnten, warum der Film nicht in der bestmรถglichen Qualitรคt auf Blu-Ray angeboten wird.
Das Box-Set beeinhaltet auf der ersten DVD das Konzert. Die zweite DVD enthรคlt Bonusmaterial. Fรผr ein exklusives Akustikset ist Martin Gore dabei in Berlins รคltestes Bordell gezogen. Auf zwei weiteren CDs findet ihr Audiofassung des Konzerts. Auch eine Blu-ray gehรถrt zum Boxset: Hier gibt eseine 5.1-Abmischung des Studioalbums „Delta Machine„.
Anton Corbjin hat wieder was geiles auf die Reihe bekommen. Schon Touring the Angel war geil , Tour of the Universe noch geiler und Live in Berlin ist noch noch geiler geworden.. Danke Anton Corbjin..
DM fan since 1983
Die Berlin aufnahmen sind wirklich geil. Leider ist der sound mit jbl-bluetoothboxen auf spotify nicht besonders. – muss super gewesen sein, wieviel da mitgesungen wird.
Hold on Timm
Bei Alive in Berlin kein BTS Material
Bei der DVD Alive in Berlin ist kein BTS Material , denn ich
hab die DM Box zuhause , DA IST KEIN BEHIND THE SCENES MATERIAL DABEI!