Die Auswertung eurer zahlreichen Einsendungen läuft noch, in der kommenden Woche gibt’s die Resultate (und dann auch Post für die Gewinner). Um die Wartezeit zu vertreiben, gibt es wie schon im letzten Jahr vorab unsere persönlichen Favoriten:
Sven:
Bestes Album: Kate Bush – 50 Words for Snow
Bestes Album (elektronisch): James Blake – James Blake
Bester Track/Song: Bosse – Weit Weg (Koletzki Remix)
Bester Newcomer: Adele
Flop des Jahres: Erasure – Tomorrow’s World
Ronny:
Bestes Album:
01. Example – Playing In The Shadows
02. Josh Gabriel Presents: Winter Kills
03. So80s presents Huberth Kah
04. Torul – In Whole
05. Paul Kalkbrenner – Icke Wieder
06. Northern Lite – I Like
07. Korn – The Path Of Totality
08. Modeselektor – Monkeytown
09. Kele – The Hunter EP
10. Rihanna – Talk That Talk
Bestes Album (elektronisch):
01. Example – Playing In The Shadows
02. Josh Gabriel Presents: Winter Kills
03. Torul – In Whole
04. Markus Schulz – Do You Dream? The Remixes
05. Paul Kalkbrenner – Icke Wieder
06. Fractured – Beneath the Ashes
07. Aril Brikha – Forever Forest (EP!)
08. Skrillex – Scary Monsters And Nice Sprites
09. Beth Ditto – Beth Ditto EP
10. [:SITD:] – Icon:Koru
Bester Track/Song:
1. Markus Schulz feat. Angelique Bergere – Lifted (Tenishia Remix)
2. Example – Stay Awake
3. Rihanna – We Found Love
4. Torul – In Whole
5. The Weeknd – High For This
Bester Newcomer: Torul
Bestes Konzert: Recoil
Beste Live-DVD: The Prodigy – The World’s On Fire)
Flop des Jahres:
01. And One – Tanzomat
02. VNV Nation – Automatic
03. David Guetta
Thomas (Addison):
Bestes Album:
01. Susanne Sundfør – The Brothel
02. Bodi Bill – What?
03. Austra – Feel It Break
04. Emika – Emika
05. Wild Beasts – Smother
06. Metronomy – The English Riviera
07. Stateless – Matilda
08. Elbow – Build A Rocket Boys!
09. Little Dragon – Ritual Union
10. Guillemots – Walk The River
Bestes Album (elektronisch):
01. Bodi Bill – What?
02. Austra – Feel It Break
03. Emika – Emika
04. Metronomy – The English Riviera
05. Stateless – Matilda
06. Little Dragon – Ritual Union
07. John Maus – We Must Become The Pitiless Censors Of Ourselves
08. Holy Ghost! – Holy Ghost!
09. When Saints Go Machine – Konkylie
10. The Rapture – In The Grace Of Your Love
Bester Track/Song:
1. Susanne Sundfør – It’s All Gone Tomorrow
2. James Blake – The Wilhelm Scream
3. M83 – Midnight City
4. Wild Beasts – Lion’s Share
5. Guillemots – Walk The River
Bester Newcomer: Emika
Bestes Konzert: Beatsteaks und ganz viel auf dem Melt!
Flop des Jahres:
1. Coldplay – Mylo Xyloto
2. And One – Tanzomat (und das Theater drumherum)
3. Dredg – Chuckles And Mr. Squeezy
Martin: Das Album gibt mir persönlich rein gar nix- weder vom Sound noch von den Kompositionen.
VNV treten meiner Meinung nach seit Jahren auf der Stelle. Kein aha-Effekt und keine Innovation. Wenn ich mir die Alben um die Jahrtausendwende anhöre, dann berührt mich auch heute noch der Sound von damals. Die Musik klingt für mich einfach glaubhafter.
@ Ronny
Flop des Jahres:
??? VNV Nation – Automatic ???
Warum das denn?
Hier würde mich mal eine BEgründung interessieren.
Also, wenn’s euch beruhigt: Rihanna mag hier auch nicht jeder. ;-) Aber einzelne Stücke kann man sich da durchaus mal anhören…
Zu Lana del Rey: Auch wenn das fraglos tolle „Video Games“ hier nicht erwähnt wird, könnt ihr euch in den nächsten Tagen in unserer Electro-News-Sektion auf die Rezension ihres Albums freuen.
@ Ronaldy
Mich wundert es auch, dass Lana del Rey nicht einmal genannt wird. Aber die Redaktion steht ja, selbst nachdem sie nachgedacht hat, mehr auf Rihanna.;-)
War für mich auch das mit Abstand beste Lied(Video Games) des Jahres 2011.