Home > News > Depeche Mode spielen in Daves Wahlheimat New York
- Anzeige -
Barclays Center

Depeche Mode spielen in Daves Wahlheimat New York

Dave Gahan on stage. Foto: Uwe GrundAm Freitagabend haben Depeche Mode in Dave Gahans Wahlheimat New York gespielt. Wer geglaubt hatte, der Sรคnger wรผrde in dieser Zeit in seiner Wohnung residieren, irrt: Wie auf Facebook zu lesen war, waren einige weibliche Fans nicht unangenehm รผberrascht, als ihnen Dave im Hotel aus dem Fitnessraum entgegen kam. Zurรผck zum Konzert: Wir haben die Setlist fรผr Euch.

Setlist

01. Welcome to My World
02. Angel
03. Walking in My Shoes
04. Precious
05. Black Celebration
06. Policy of Truth
07. Should be Higher
08. Barrel of a Gun
09. The Child Inside (Martin)
10. But Not Tonight (Martin)
11. Heaven
12. Soothe My Soul
13. A Pain That I’m Used To
14. A Question of Time
15. Enjoy the Silence
16. Personal Jesus
— Zugabe —
17. Home (Martin)
18. Halo
19. Just Can’t Get Enough
20. I Feel You
21. Never Let Me Down Again

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

15 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. …und wo ist nun dieser artikel bei facebook zu finden? kann bitte jemand einen link reinstellen?
    vielen dank!

  2. @Wolfgang

    Das ist ja schรถn,das du dich darรผber freuen kannst,das Dave im Hotel war,statt zuhause und sich dabei soviele Gedanken machen warum???“! Ich denke,als Band,sollte man unter ein Dach schlafen Oder???spielen auch zuzammen auf einer Bรผhne.Lieder einzuspielen,die 50%heutzutage von Tonband+Technischen Hilfsmitteln ablaufen,ist nicht schwierig,besonders Lieder die sich im Org. besser anhรถren und mehr Aufwand benรถtigt im Live-Akkustik zuspielen von Martin(Shake the D…+Higher Love.)Wir mรผssen nicht DM dankbar sein,das die noch was rausbringen bzw.auf Touren gehn,eher das Gegenteil,die Jungs kรถnnen sich freuen,mit minimal,das Maximal rausholen und das seid 2001 und das eine Gewisse Fangemeinde immer noch Stadion laufen(2-3fach) und sich noch die alten KIsten anhรถren.Super!!!

  3. We all love Mode!

    Wird schon seine Grรผnde haben das Dave auch im Hotel nรคchtigt.
    Und ich freu mich auch auf jedes Konzert was ich besuchen kann wie auch Wolfgang so richtig bemerkt hat. Das ist nicht selbstverstรคndlich nach all der langen Zeit. Und wenn sie im November die gleiche Setlist spielen – sei es drum. Da wird gefeiert was aus den Boxen drรถhnt :D

    All i ever wanted All i ever needed… Das wird wieder megatoll.

    Enjoy!!!

  4. @ 6 Wolfgang …super ;)
    @ 9 1982-Fan …recht haste
    @ all …stay depeched – forever and ever

  5. USA: Positiver Blick auf die Band

    Artikel ist schon ein paar Tage alt, aber soviel zum positivem amerikanischen Blick auf die Band: Ihr koennt ja auf USA Today mal reinlesen, wer es noch nicht getan hat. War glaube ich auf dieser Homepage auch verlinkt.

    „On the Road Again Depeche Mode, still en vogue“
    Older and wiser: Their songs are sad, but David Gahan and Martin Gore of Depeche Mode are happy. In 33 years, the group has survived band implosions, drug addiction, a suicide attempt and a near-death heroin overdose. But Depeche has also become one of the most important bands in electronic music history. „Onstage, I feel like I’m 25,“ says frontman Gahan. „In the morning, I remember I’m not.“

    Ausserdem gab es eine coole Aftershowparty in der (Achtung)
    „Koelner Bierhalle“ – direkt neben dem barcleys center.
    Der Fanclub schafft hier diverse Plattformen, um Fans zusammen zu bringen.
    Und die Fans hier freuen sich einfach auch wie wir, dass es die Band noch gibt, sie heute auch noch so stark die Fans jeden Alters mitnehmen und uns immer wieder neuen Scheiben liefern.
    @ Danke Wolfgang fuer Deinen Kommentar.

  6. @Wolfgang
    Dass Dave in einem New Yorker Hotel eincheckt, sagt nicht gleichzeitig aus, dass da auch Zeit mit der Band verbringt.
    Und was die Setliste betrifft. Andere Bands schaffen es doch auch, da mitunter sogar deutlich mehr Abwechslung reinzubringen als Depeche Mode. Wie kann das sein, wo doch Abwechslung so schwierig zu leisten ist?

  7. wolfgang

    Super geschrieben! Ich sehe das genauso. Bin glรผcklich รผber jedes Konzert das ich besuchen kann.

  8. Als es zu meiner Jugendzeit noch kein Internet gab, da gab es zum Glรผck keine Diskussionen รผber Setlist („Schon wieder?“) oder andere Stรคdte („Oh, da spielen sie auch? Warum?“). Da freute man sich auf sein Konzert in der Nรคhe und dann wurde gefeiert – Ohne „wenn und aber“ – und das war auch gut so! :-)
    Ich freue mich darรผber, dass sie รผberall Erfolg haben – und die Band wird das am meisten freuen! Besonders in der Wahlheimat.

  9. @mmw, naja das Sรผppchen kochen dรผrfte wohl seine Ehefrau Jennifer Gahan รผbernehmen… aber wahrscheinlich konzentriert sich Dave lieber auf seine Auftritte, kann zb. Interviews in der Hotel-Lounge den Reportern u.Journalisten geben, hat ne Hotel-Sauna, Fitness Raum usw. es hat also durchaus Vorteile nicht Zuhause zu wohnen wรคhrend des Aufenthalts in New York. Er wird aber sicher auch mal Zuhause vorbei schauen wenn er eh vor Ort ist. ;-)

  10. …zu hause
    muss er sich sein sรผppchen selbst kochen, sich um dreggische wรคsche und die ungeรถffnete post, die sich seit monaten tรผrmt, kรผmmern…verstรคndlich, dass er da „on the road“ bleibt.

  11. …andererseits stรคrkts aber auch das „WIR-Gefรผhl“ innerhalb der Band u es ist fรผr uns auch ein gutes Zeichen :-) zwecks Einigkeit usw……..

  12. Ist schon klar, wer darf denn auch schon seine Groupies mit nach Hause nehmen wenn dort die Ehefrau wartet??? ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner