Home > News > Dave Gahan im Interview mit der WELT
Albumcover von "Depeche Mode: Memento Mori"
Memento Mori
Neues Album!
- Anzeige -

Dave Gahan im Interview mit der WELT

In einem Interview mit der WELT erzählt Dave Gahan über die Bedeutung des Blues in seinem Leben, über den Männerbund Depeche Mode und – offenbar unvermeidbar – über seine Drogenzeit: Als Dave Gahan plötzlich taub war.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

22 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Zusatzkonzert in Duesseldorf – ob Berlin auch noch eines bekommt?

  2. Ich kann mir vorstellen, dass das neue Album im Titel das Wort UNIVERSE enthalten muss. Denkt mal an die letzte Tour, da war der Albumtitel auch inklusive. (Touring the Angel)
    Wäre jedenfalls logisch, der kurze Titel ULTRA klang genauso eigenartig im ersten Moment, genauso wärs vielleicht mit dem neuen Arbeitstitel UNIVERSE. :-)

    …na dann: Guten Nacht! => hoffentlich wirds kein “ModernTalking”…

  3. @ Higher Love

    Ähnlich geht es mir mit deinem Kommentar… ich meine die Sache mit der Zeit!

  4. Alles, was in dem Interview stand, hab ich auch vorher gewusst…find es nervend, dass immer wieder Dave’s Vergangenheit rausgekramt wird…wer noch keine Ahnung davon hat soll Starfacts presents Depeche Mode, eine Chronik lesen…is der Hammer und schockierend zugleich. das Interview zu lesen war leider nur vertane Zeit

  5. …………klasse interview !! und dem fragenden journalisten, ein dickes lob für die entlockten offenbahrungen.

  6. Ein sehr gutes Interview!
    Ich sage nur: „Ich bin das menschliche Element unserer Band“. Wie wahr, wie wahr..

  7. Hier meine Meinung aus dem Tread „Depeche Mode in den Medien“, die ich gestern schon gepostet habe.

    „Hab beim rumsurfen ein Interview mit Dave gefunden. Auf Welt.de

    Da es bei der PK geführt wurde, kann man sagen: „Aktuell ist anders!“

    Haben sich reichlich Zeit gelassen.“

    Da hat der Admin gut aufgepasst, gibt Extrapunkte.

  8. Ein gutes Interview, aber es ist echt schlimm das David immerwieder über seine Vergangenheit reden muß.Es muß ihn doch nerven. Hut ab für seine Geduld! Ich für meinen Teil bin froh, das er es geschafft hat. Wir sehen uns in Düsseldorf……

  9. @Tommyboy

    Genau richtig erkannt! Mittlerweile wird dieser Schuldkult schon etwas gefährlich. Mir langte schon gestern wieder der vom DFL angeordnete Schuldkult in der HSH-Nordbank-Arena. Nur einige Wenige von 57000, die sowieso keinen Plan haben, klatschten Beifall, die absolute Mehrheit stöhnte nur und nicht Wenige lachten sich einen ab. Es nervt immer mehr…

  10. Gutes Interview, doch auch hier müssen die BRDrr-Medien mit 12 Jahren Vergangenheit aufwarten und nerven. Ob Daves Antwort den von der Poltik bezahlten Berufsbetroffenen genügte?

  11. Die Interviews ändern sich auch nciht, immer derselbe, schon 1000mal durchgelutschte Kram.
    Und dann auch noch die Ansage, dass das Stadion von Albert Speer errichtet wurde – wie peinlich.Denn mal ehrlich, ich glaube nicht, dass Dave sowas brennend interessiert, aber wir helfen immer gern anderen unsere Dogmata über.
    Eine der großen Leistungen solcher Profis ist doch u.a., immer cool zu bleiben und auch die langweiligste Frage zum 8milliardsten Mal zu beantworten.

  12. Haha, also wie nun vor 15 Jahren sieht er ja nun gerade gar nicht aus… :D

  13. man wie der wieder aussieht wie vor 15 jahren weiss net wie der das macht….
    habe karte 1.reihe in Lpz!!! super..;-)
    ich freu mich drauf…gruss aus Bad Düben

Kommentare sind geschlossen.