Auch in diesem Jahr bekommt die deutsche Hauptstadt wieder ihr exquisit besetztes Musikfestival. Am 07. und 08. September werden The Killers, Paul Kalkbrenner, Franz Ferdinand, Orbital, Sigur Ros, WhoMadeWho, Miike Snow und viele andere den Flughafen zum Abheben bringen!
Das Berlin Festival hat mittlerweile seine feste Heimat auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof gefunden. Und nach der einen oder anderen Kinderkrankheit hat man nun auch ein festes und ausgeklügeltes Konzept entwickelt. Das heißt, dass das historische Flughafengelände jeden Tag und auf mehreren Bühnen bis Mitternacht bespielt wird – und danach entscheidet man sich, ob man dort bleibt und an der weltgrößten Silent Arena Aftershow-Party teilnimmt (für die extra 10.000 Kopfhörer verteilt werden!) oder – bequem per Festivalshuttle erreichbar – noch mehr Liveacts im Club Xberg auf dem Gelände der Arena Berlin erleben will. Darüber hinaus kann man sich im Art Village von ca. 60 Künstlern mit Urban-Art, Wandmalereien, Performances sowie einem Kunstbasar oder Record Label Market die Zeit vertreiben.
Doch nun genug fabuliert, schaut euch lieber den zauberhaft gemachten Line-Up-Trailer an:
Dazu kamen mittlerweile noch einige mehr – hier die Übersicht nach Tagen und Locations:
Freitag, 07.09.
Festivalgelände: Clock Opera – Daughter – Friends – Frittenbude – Grimes – Kate Nash – Little Dragon – Major Lazer – Michael Kiwanuka – Miike Snow – Nicolas Jaar – Of Monsters And Men – Orbital – Sigur Rós – The Brandt Brauer Frick Ensemble – The Killers – Tocotronic – We Have Band
Club Xberg: Crookers – Dada Life – Digitalism (live) – Dumme Jungs – Etnik – Metronomy – When Saints Go Machine
Samstag, 08.09.
Festivalgelände: Bonaparte – Cro – Crocodiles – Django Django – First Aid Kit – Franz Ferdinand – Friendly Fires – I Heart Sharks – iamamiwhoami – Jamie N Commons – Junip – Kraftklub – Morning Parade – Paul Kalkbrenner – SBTRKT (live) – Sizarr – WhoMadeWho
Club Xberg: Junior Boys – Light Asylum – Modeselektor (live) – Slagsmålsklubben – The Magician – Totally Enormous Extinct Dinosaurs
Tickets kosten 53,90 € (Tagesticket ohne Club Xberg), 81,40 € (Festivalticket ohne Club Xberg) oder 97,90 (Kombiticket).
Alle weiteren Infos: www.berlinfestival.de oder
www.facebook.com/Berlinfestival