Das Bayerische Fernsehen zeigt heute Abend (3. August 2010, 23:40 Uhr) einen „Dokumentarfilm รผber die erfolgreichen Synthie Popper“. Gemeint sind natรผrlich Depeche Mode und der Kult-Film „101“ des Regisseurs D. A. Pennebaker. Pennebaker begleitete die Band 1988 wรคhrend der „Music for the Masses“-Tournee. Den Abschluss bildete das legendรคre 101. Tour-Konzert am 18. Juni 1988 in Pasadena, wo Depeche Mode vor mehr als 80.000 Fans im Rose Bowl Stadion auftraten.
Bayerisches Fernsehen zeigt „101“-Film
Von Sven Plaggemeier
Von Sven Plaggemeier
Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
…ich arbeite momentan in einem hotel in england (leider war depeche mode nicht hier waehrend der tour..) naja und wir haben hier ein zimmer 101 ;-))) …hier aber in england bedeutet 101 sowas wie die rumpelkammer…also das schlechteste zimmer..am lift etc….
was soll man dazu sagen….sind halt keine dm fans hier in england ;-)
gute nacht liebe fangemeinde
Hi, mich wรผrde sehr interressieren wie es sein kann, dass die im BR einen Untertitel dazu haben? Wenn jemand nen guten Tip hat wie und ob man als Normal-Sterblicher an sowas rankommt? Vielen Dank schonmal
Hallo Ihr lieben Gleichgesinnten !!!!
Ja dieser Film ist einfach mal nur Kult und gehรถrt in jede Fansammlung eines DM Fans !!!
Ach ja und wenn man sich heut zu tage den Film ansieht denkt man nur mensch wie die zeit vergeht und schade das man selbst nicht dabei war .
ich finde trotzdem der Film ist einfach nur Geil !!!!!!!!!!!!!
Liebe Grรผรe aus Berlin an alle Dm Fans !!!
Dpechegirl 101 !!!
Schaue mir gerade noch einmal den Film an, habe laut gelacht als ich Dave in seiner schwarzen Unterhose gesehen habe…. ist immer wieder schรถn anzusehen!
Damals konnte ich nicht soviel anfangen mit dieser Fan-Geschichte, jetzt sehe ich es als Zeitdokument und es erinnert mich doch sehr an meine Waver-Zeiten….
@lololoas,nobbi
Hallo Ihr zwei;-)
Ist vรถllig ok,wenn Ihr Euch die DVD`s nicht kaufen wollt.Ihr dรผrft aber nicht vergessen,es war damals ein Doku-Film.Im Jahr 2003 erschien dieser Film nochmals auf DVD,hier in zwei Ausgaben(war vorher nur auf VHS erhรคltlich)Die eine war wieder der Film,die andere in der Deluxe Ausgabe(2DVDยดs).Auf der besagten 2.DVD gabs immerhin 12 Titel vom
„Concert for the Masses“
Setlist:
Master and Servant,Pimpf,Behind the Wheel,Strangelove,Blasphemous Rumours,Stripped,Somebody,Black Celebration,Pleasure Little Treasure,Just Can`t Get Enough,Everthing Counts,Never Let Me Down Again.Im 5.1 Surround Sound.
Also ich habs da gleich richtig krachen lassen zu Hause=)))))
Und vielleicht kommt Ihr ja auch noch auf den Geschmack….;-)))))
Euch und all den anderen…einen dynamischen Sonntag.
Man hรคtte sich das konzert seperat gewรผnscht UND den rest als BONUS – so kann und will einfach kein richtiges gefรผhl aufkommen -NICHT FISCH NICHT FLEISCH- SORRY
Ich fand den Film total daneben. Also da hats bei U2 schon mehr gerockt, als sie im Rose Bowl aufgetreten sind. Ich werde die DVD ganz sicher nicht kaufen, da sie mir zu wenig inn ist.
Ist immer wieder schรถn zu sehen dieser Film.
… was die „Busleute“ heute so machen ist auf dem Bonusmaterial der 101-DVD.
Was Machen Eigentlich Die Leute Aus Dem Bus Wohl Heutzutage?
Weiss Das Einer?
Ich habs auch gesehen, es war echt geil
@playing devotee
danke:-)
lg
@Silkedm
Ach daher die Fotos;-)
i was over there,but i was eleven years old;-)
Aber dafรผr hast Dave und Mart ganz nah gesehen und fotografiert;-)
Echt schรถne Bilder
LG Alex
ich beneide jeden der damals live dabei war…wir standen 2006 (im usa urlaub) vor dem rose bowl stadion und es war richtig aufregend fรผr uns mal dort zu sein… leider ohne DM :-((
lg an alle
dm forever
Die Meisten haben den Film bestimmt schon zig mal gesehen und wahrscheinlich auch auf DVD aber man kann sich ihm nicht entziehen und schaut ihn sich trotz dieser ungรผnstigen Uhrzeit an. Der Film gestern โControlโ ein Meisterwerk von Anton Corbijn, schรถn dass es Sender wir BR gibt die sich nicht nur dem RTL-Verblรถdungsschwachsinn hingeben. Nรคchsten Dienstag auf BR um 23:25 Uhr die Musikdoku โJohnny Cash at Folsom Prisonโ, sehr sehenswert.