In einem Video-Interview mit Yahoo blicken Dave, Martin und Fletch auf die zwölf Studioalben ihrer 29-jährigen Karriere zurück. Das Material ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem noch interessant anzusehen.
Video: Album-Retrospektive bei Yahoo

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
Alle schreiben immer: „SOFAD“ mußte man sich auch erst schön hören! Es gibt aber allein zwischen SOFAD und SOTU einen gewaltigen Unterschied. SOFAD war plötzlich ein völlig neues Genre, allerdings hatten die Songs Melodien, Rythmen, eingängige Refrains und Höhepunkte. Die SOTU Stücke sind zusammengestückelte Genres die zu stark in Richtung Blues und teilweise schon Jazz schwappen und dazu noch fast durchgehend Melodie-Frei, langweilig, jaulig und unharmonisch sind! Kein Song will so richtig unter die Haut gehen. Eine PLatte wie eine Plastiktüte. Künstlich, raschelnd und nichts drin.
Hi,
wollte meinen Senf nun auch mal abgeben. Nach anspieler von Peace (Pressekonferenz), Wrong und der Studioversion von Come Back war ich mir sicher hier kommt ein neues Meisterwerk und die Vorfreude war riesig. Nun kommt es aber ! inzwischen habe ich mir die neue Scheibe angehört und bin wieder auf den Boden zurück. Wrong bleibt ein Hammersong aber ansonsten fehlt es an weitern Höhepunkten ;-( aber wie üblich nach Violator musste man sich jede Scheibe schönhören und nach den 10x gehts dann auch.
Obwohl ich sagen muss Come Back in der Albumfassung ist schrecklichaber die Studioversion ist geil. Manchmal ist weniger halt mehr!! Das gilt übrigens auch für Peace, warum die schrägen Töne und das gequitsche von Dave, welches den Titel jeglichen Rhytmus nimmt. Mal sehen wie die Mixversionen werden – man kann nur hoffen.
Kurz um – Album OK aber kein neuer Höhepunkt, dafür gibt es ja die Tour ;-)
Von mir aus können die spielen was sie wollen…wird so oder so geil!
Aber „Nothing“ mal wieder live zu hören wäre echt der Hammer.
@Nitzer Depp
Ich hoffe das es genug zum mitgrölen gibt! Aber die Mischung ist ja meist genial bei den Jungs!!!
Also in diesem Sinne…..
LG
sorry, wegen den vergessenen Buchstaben, hab gerade Pause und Essen, lesen und schreiben ist zu vieles gleichzeitig für einen Mann
@ Frank
Du Ignorant – nein quatsch, war ein Scherz.
Das ist das Problem bei denkenden Menschen, haben sie ertmal eine Meinung, lassen sie sich nicht umstimmen. Schade, hätte gerne mit Dir in D´dorf „Perfect“ mitgegrölt.
bis dann
der DEPP
@Nitzer Depp
Und da haben wir schon den gravierenden Unterschied! Mir haben alle bisherigen Platten auf Anhieb bei jeweiliger Erscheinung(ab Some Great Reward, davor war ich zu jung, hab’s aber später nachgeholt :) )) gefallen. Exciter bildete da die große Ausnahme, an die ich bis heute überhaupt nicht rankomme. Aber bis auf „Wrong“ und in Ansätzen „Hole to feed“ ist bei SOTU kein Potnezial für mich. Ich versuche es ja schon wieder und wieder. Meine Frau kommt dann immer und sagt:“ Und versuchst Du Dir die Platte wieder gut zu hören“. Mein Lächeln wirkt dann meistens bemüht…