Home >
- Anzeige -

Der Review-Weihnachtskalender - Tรผrchen 11:

Querbeats โ€“ Rรผckblick 2018: April

Ihr vermisst schon den nรคchsten Teil unseres Jahresrรผckblicks? Na dann flott rein in die 13 ausgewรคhlten Scheiben aus dem Monat April:

Gothic Meets Klassik 2016 – Teil 1

Gothic Meets Klassik hat sich zu einem festen Bestandteil in der Musikszene etabliert.Was als Experiment begann, hat sich zu einem wunderbaren Szene-Event entwickelt. In diesem Jahr feierte das Festival am ersten Novemberwochenende seinen fรผnften Geburtstag. Beim Blick auf das Line-Up fรผr dieses erste Jubilรคum strรคubten sich manchen schon ein wenig die Haare. Eine unbekannte Band namens Framheim, Depeche-Mode-Coverband, die neue Gruppierung von Marcus Meyn, Szene-Schรถnling Sven Friedrich mit Solar Fake und auch solo und Peter Heppner. Na Hallelujah! Und wรคhrend man ein wenig die bereits aufgetretenen GrรถรŸen wie VNV Nation, Suicide Commando oder auch Mono Inc. vor dem geistigen Auge noch einmal vor sich sah und sich langsam in den Konzertmodus begab, musste man noch vor dem ersten Ton anerkennen, dass es sich um eine wirklich spezielle Mischung an Kรผnstlern handeln wรผrde, die dort auftreten wรผrden (Josie Leopold) Am Freitag trafen sich Kenner der Gothic-Szene passend gekleidet im Haus Auensee , um sich selbst und die Musik zu feiern. Framheim erรถffneten den Abend und deren Lichttechniker gab alles, um das Trio in das rechte Licht zu rรผcken. Stimmlich bezaubernd, von der Bรผhnenprรคsenz noch ausbaufรคhig, erรถffneten die Leipziger das Festivalwochenende. (Leobeth) Auch die Jungs von Forced To Mode enterten leicht aufgeregt …

Musik statt Rattenfรคngerei beim Autumn Moon Festival in Hameln

Was fรคllt einem zu Hameln spontan ein? Genau, die Sache mit dem Rattenfรคnger, der Flรถte und den entlockten Kindern. Auch heute noch wirkt das Stรคdtchen verschlafen und liegt friedlich im niedersรคchsischen Gefilde. Hin und wieder sieht man schlecht geparkte Autos, Damen in Jogginganzรผgen vorm lokalen Supermarkt und wenn man sich Mรผhe gibt sogar den Fluss. In unserem Fall sah man noch ein bisschen mehr, nรคmlich die Rattenfรคngerhalle (Klar, dem Stadtwahrzeichen muss in der Namensgebung gehuldigt werden, auch wenn er Kinder entfรผhrt hat und das auch noch aus fragwรผrdigen Motiven…), die Sumpfblume, das Papa Hemingway und ein Schiff, auf dem Lesungen stattfanden. Durch den Stau รคuรŸerst spรคt in der Zeit liegend, schaftten wir es am Freitag gerade noch rechtzeitig zum Beginn von Ostfront in die Rattenfรคngerhalle und schon beim Betreten wurde klar, dass sich die Veranstalter รคuรŸert viel Mรผhe gaben. Noch nie habe ich so viel niedliche Deko und detailverliebtheit bei einem Festival gesehen. Die Rattenfรคngerhalle, der Bereich, in dem es Getrรคnke gab und auch die Sitzeecke im Flurbereich waren mit allem mรถglichen Kleinkram von Spinnenweben bis alten Tischchen und Decken dekoriert. GroรŸes Daumen hoch an dieser Stelle! Ostfront selbst hรคmmerten ihre NDH-Songs in die Kรถpfe des Publikums und wรคhrend der …

Ab nach Leipzig: Gothic Meets Klassik 2016 lockt mit Solar Fake, Peter Heppner und Forced To Mode

Gibt es einen anderen Grund Leipzig zu besuchen auรŸer der schรถnen Innenstadt wegen oder weil Pfingsten und das Wave Gotik Treffen nahen? Gibt es tatsรคchlich: Gothic Meets Klassik heiรŸt die Veranstaltung, die im Herbst stets zum Tanzen und Feiern lรคdt und sich in den „elektronischen“ und „sinfonischen“ Abend teilt. Fรผr alle Neulinge sei hier anzumerken, dass es am ersten Abend in gewohnt elektronischer Manier zugeht, wรคhrend an Abend Nummer 2 ins Gewandhaus geladen und bekannten Szenebands, die durch das Orchester aus Zielona Gรณra unterstรผtzt werden, gelauscht werden kann. Mit dabei waren schon Covenant, Mono Inc. und auch Mesh, die aktuell mit Aesthetic Perfection und Empathy Test die Bรผhnen der Nation unsicher machen. Was gibt es in diesem Jahr zu hรถren, fragt ihr euch? PETER HEPPNER, SOLAR FAKE, FORCED TO MODE, M.I.N.E., FRAMHEIM, SVEN FRIEDRICH (Solar Fake, Zeraphine) Klingt doch wirklich gut, was da im Haus Auensee und im Gewandhaus zu Leipzig am 04. und 05. November geboten wird. Wie auch in den vergangenen Jahren wird das Ticketkontingent recht schnell erschรถpft sein, deswegen ist eine Vorbestellung bzw. der rechtzeitige Erwerb einer Eintrittskarte dringend anzuraten. Tickets bekommt ihr hier. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr auf der Seite des Veranstalters.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner