Home >
- Anzeige -

Blank&Jones – #WhatWeDoAtNight

Geschlagene acht Jahre ist es mittlerweile her, dass das Kรถlner Duo Blank&Jones ihr erfolgreiches Dance-Album „The Logic Of Pleasure“ verรถffentlichten. In den folgenden Jahren brachten Piet und Jaspa die ebenfalls sehr erfolgreichen „Relax“-Sampler raus, auf denen es in erster Linie Chillout- und Ambient-Songs zu hรถren gab. Mit „#WhatWeDoAtNight“ gibt es nun endlich wieder clubaffine Songs auf die Ohren.

Aesthetic Perfection warten mit neuer Single “Love Likes Lies“ auf

Schlรคft Daniel Graves jemals? Diese Frage kann man sich ruhig stellen, denn es scheint fast so, als wรผrden Aesthetic Perfectionย nie lange auf sich warten lassen mit neuen Verรถffentlichungen. Was “Love Likes Lies“, so der Titel der neuen Single, von dem letzten Output, dem Remastering der Necessary Response-Lieder, jedoch unterscheidet, ist, dass es endlich wieder neues Material bietet. Mit einem wรผtenden Industrialgewitter beginnt die Single, um in melodischen Dark Pop รผberzugehen, das sich daraufhin mit Graves affektivem Gesang vermischt, um mit Trapelementen in den Chrous zu mรผnden. “Love Likes Lies“ beweist wieder einmal die Experimentierfreudigkeit von Graves, denn kaum jemand anders in der schwarzen Szene verbindet so nahtlos verschiedene Electro-Genres, um seinen ganz eigenen Stil zu schaffen. Allgemein soll der Song die Gefahren der Hingebung, die mit Liebe verbunden sind, widerspiegeln und diese Intention geht auch auf, dank derย schweren Industrial-Beats, der zarten Dark Pop-Melodien und den hingebungsvollen bis verzweifelten Vocallines. Die Single bietet neben dem Original auch drei Remixe. Der russische Trap-Produzent CHVRN lรคsst in seinem Mix eben diese Elemente besonders im Vordergrund stehen, der britische Kรผnstler MXD BLD isoliert Graves‘ Vocals, um die Beats und den Sound von Kirchenglocken dominieren zu lassen und das schwedische Electro Pop Trio Auto Auto …

"III": Perfekter Sound nach durchzechter Clubnacht

Moderat(e) Momente

Das Berliner Trio Moderat schaffte es schon auf den beiden ersten Alben, mit eingรคngigen, aber auch clubkompatiblen Songs zu beeindrucken. Mit ihrem neuen Langspieler „III“ verdichten die Jungs ihren Sound nicht nur, sondern prรคsentieren ihr bis dato vocal-lastigstes und zugleich homogenstes Werk.

Neues Video

Moderat verรถffentlichen Video zu „Reminder“

Zum heutigen Release der ersten Single „Reminder“ prรคsentieren Moderat ein fantasievolles, politisch aufgeladenes Video. Ein rebellischer Teenager schuftet in einer dystopischen Welt und erntet Kristalle in einer riesigen grauen Landschaft. Diese funkelnden Kopfgeld ist fรผr eine Gottheit bestimmt, die von Wรคchtern mit grรผn leuchtenden Masken in einem Schrein bewacht wird, der von einer Armee von Drohnen angegriffen wird…

Tipp: E-TROPOLIS Festival in Oberhausen am 28.03.2015

Wer von den geneigten Electro-Liebhabern Ende Mรคrz noch nichts vor hat, sollte durchaus das E-TROPOLIS Festival in der Turbinenhalle in Oberhausen in Erwรคgung ziehen. Neben guter musikalischer Unterhaltung in Form von Konzerten gibt es natรผrlich auch eine entsprechende Aftershow-Party. Line-Up 2015 VNV Nation, Project Pitchfork, Laibach, De/Vision, Frozen Plasma, Torul, Phosgore, Leather Strip, Solar Fake, Grendel, Solitary Experiments, Ambassador 21, Spetsnaz, Vomito Negro, Centhron Aftershow-Party mit: DJ ANDTRAX (Embrace Of Shadows โ€“ Nachtwerk/Karlsruhe) DJ MSTH (Electronic Dance Art – Frankfurt/Main) DJ TEAM – GEORGE P. & MALICE F. (ZERO GROUND CLUB / ATHEN) DJ HONEY (WELLE: ERDBALL) Mehr Informationen: http://www.etropolis-festival.de  

Interview mit Erk Aicrag – „Es ist Magie. Schwarze Magie.“

Viele kennen Erk Aicrag nur in Verbindung mit seinem Cousin Racso und unter dem Bandnamen „Hocico“, wo die beiden seit รผber 20 Jahren gemeinsam Musik machen. Dass Erk sich mit „Rabia Sorda“ ein interessantes und kreatives Nebenprojekt geschaffen hat, ist wohl nur eingefleischten Electrofans bekannt. Und weil man gerade im Bereich des Harsh-Electro kaum an Wirbelwind Erk vorbei kommt, eine neue Hocico-Europatournee ins Haus steht und es ohnehin lange รผberfรคllig ist, sich den aus Mexiko stammenden Musiker zum Interview zu schnappen, haben wir selbiges getan. Wir haben mit Erk รผber das Musikbusiness, Lebenszufriedenheit und die ihm innewohnende Wut รผber verschiedenste Dinge gesprochen. Hallo Erk, wie geht es dir? Es ist jetzt รผber ein Jahr her, seitdem du mit Rabia Sorda das Album ‚Hotel Suicide‘ released hast. Was ist denn in dieser Zeitspanne so in deinem Leben passiert? Es sind ziemlich viele gute Dinge passiert. Es war ein wirklich gutes Jahr im privaten Bereich, eigentlich ein Jahr voller positiver รœberraschungen. Ich habe die Zeit hauptsรคchlich damit verbracht, durch die USA, Europa, Zentral- und Sรผdamerika zu touren und konnte lustige aber auch dรผstere Erinnerungen bei all diesen Reisen sammeln. Klingt nach einem aufregenden Jahr. Als ich ‚Hotel Suicide‘ das erste Mal gehรถrt …

Interview

Wonderboy ( Love?): „Synthpop ist nicht totzukriegen“

Es ist schon eine ganze Weile her seitdem Love? ihr Album „Electronically Yours“ auf den Markt gebracht haben. Selbiges ist nicht nur in Russland und Frankreich sehr beliebt, sondern auch in unseren Breiten und vielleicht auch gerade wegen der Bonus-Disc mit einer Coverversion des Depeche Mode Songs „In Your Memory“ als Geheimtipp bekannt. Wir haben uns den charismatischen Sรคnger der Band geschnappt und ihn zum Thema Synthpop, Massentauglichkeit, Neujahrsvorsรคtze und dem Video zur aktuellen Single „I Walk Alone“ befragt.

Interview mit Henrik Iversen – „Das schรถnste am Abschied ist das Wiedersehen“

Der Name Henrik Iversen wird wohl den Wenigsten noch etwas sagen, es sei denn sie haben Anfang der 2000er fleiรŸig in den Clubs ihre ร–hrchen gespitzt und sind Fan von NamNamBulu geworden. Vielleicht hat der eine oder andere geneigte Leser ja sogar eines ihrer Konzerte damals besucht oder zu „Memories“ die Frau fรผrs Leben gefunden. Henrik Iversen ist jedenfalls der charmate Sรคnger der Synthieband, die sich 2005 dann nach รผber 50 gespielten Konzerten und einer soliden Fanbasis auflรถste und eine ziemliche Lรผcke in dem Bereich hinterlieรŸ. Glรผcklicherweise war der Abschied nicht fรผr immer, denn vor geraumer Zeit entschlossen sich er und Bandkollege Vasi Vallis es musikalisch wieder mit einander zu versuchen. Depechemode.de hat sich also Henrik Iversen geschnappt und mit ihm ein bisschen รผber Weihnachten, ein neues NamNamBulu-Album, sowie das kreative Schaffen der Band geredet und noch ein bisschen รผber das Leben philosophiert. Hallo Henrik, wie geht es dir? Hallo Josie, danke der Nachfrage, im Moment geht es mir fast gut. War etwas angeschlagen durch eine Erkรคltung, aber das sagt ja nicht viel รผber das generelle Befinden aus, welches im allgemeinen gut ist (lacht). Da bin ich ja jetzt ein bisschen beruhigt. Ich habe รผbrigens versucht Interviews mit dir zu …

Erk Aicrag รผber die neue Rabia Sorda Scheibe „Animales Salvajes“

Wer Erk Aicrag kennt, der weiรŸ, dass er ein echter Wirbelwind ist. Musikalisch, auf der Bรผhne und auch sonst. Wer ihn einmal getroffen hat, ist felsenfest รผberzeugt, dass er den Spitznamen „Speedy Gonzales“, den ihm einige Journalisten gegeben haben, absolut verdient hat. Nun kennt man den energiegeladenen Mexikaner vermutlich eher, weil er mit Hocico die groรŸen und kleinen Bรผhnen der Welt erobert hat und auch weiter erobert und stets ein Bรผhnenprogramm voller รœberraschungen prรคsentiert. Waren es 2008 bei den Hocico-Shows noch aztekische Tรคnzer, kam im letzten Jahr eine Mariachi-Band zum Einsatz. Und weil Erk รœberraschungen zu lieben scheint und neben Hocico natรผrlich auch sein Solo-Projekt Rabia Sorda fleiรŸig pflegt und mit neuen Tracks bestรผckt, erscheint am 28.11.2014 die neue Scheibe der Band mit dem vielversprechenden Namen „Animales Salvajes“. Zu kaufen gibt es das gute Stรผck natรผrlich wie immer รผber Out of Line, Amazon oder als Download fรผr alle, die lieber ihre Festplatten bestรผcken als sich eine CD in den Schrank zu stellen.   Woher der Name kommt und was es damit auf sich hat, hat der sympathische Musiker hier verraten: Erk Aicrag on „Animales Salvajes“

Neues von: Depeche Mode, Schiller, Simple Minds, IAMX u.a.

Diese Woche ist es endlich soweit: Depeche Mode verรถffentlichen ihr langersehntes 13. Studioalbum „Delta Machine„! Aber auch sonst erscheinen diesen Freitag eine Vielzahl interessanter Platten. Ab Freitag neu beim Plattendealer: IAMX, Schiller, Simple Minds, OneRepublic, Blank & Jones, OMD, Manuel le Saux, Tenek, Cinemascape und Seven Trees. Viel SpaรŸ beim Lesen unser wรถchentlichen Vorschau!

VNV Nation – Neues Album erscheint im September

Weiter geht es mit der Verkรผndung von anstehenden Albumverรถffentlichungen: VNV Nation werden im September dieses Jahres ihren nรคchsten Langspieler in die Lรคden bringen. Der Name des neuen Silberlings steht bereits fest: „Transnational„. Einhergehend mit der Verรถffentlichung werden VNV Nation auch wieder auf groรŸe Tournee gehen.

Vorgestellt: Sizarr

Wer sich in den letzten Monaten aufmerksam durch den Dschungel an Neuvorstellungen und Verรถffentlichungen gekรคmpft hat, der dรผrfte an dem Namen Bizarr nicht vorbeigekommen sein. Das Trio gilt als einer der heiรŸesten Newcomer der Elektro-Szene. Mit ihrem Mix aus Pop, Weltmusik, Wave und Elektronik konnten die drei Jungs bereits im letzten Jahr auf dem Melt! Festivalund anschlieรŸend als Support von Kele ( Bloc Party ) รผberzeugen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner