Home >
- Anzeige -

Leรฆther Strip – Verรถffentlichen Picture Vinyl!

Die meistgesuchte Verรถffentlichung von Leรฆether Strip dรผrfte wohl „Yes I’m Limited“ aus dem Jahre 1992 sein. 20 Jahre spรคter ist es Zeit, dieses Album auch den Fans zugรคnglich zu machen, die dieses lediglich als CD besitzen und denen eine digitale Kopie nicht reicht. Das deutsche Label ‚Black Rain‘ verรถffentlicht am 20.01.2012 die „Yes I’m Limited! 20th Anniversary Edition“ als 12″ im roten Vinyl! Zu hรถren gibt es darauf neben den 3 Originaltracks der CD auch noch 4 zusรคtzliche Songs.

Haujobb – Neues Album in den Startlรถchern

Der Countdown lรคuft. 8 Jahre nach dem letzten Album von Haujobb erscheint am 11.11.11 endlich der neue Longplayer „New World March„. Die im Juni verรถffentlichte Vorabsingle „Dead Market“ hielt sich satte 8 Wochen in den Top 3 der Deutschen Alternative Charts ( DAC ) und schraubt die Erwartungen an das neue Album entsprechend hoch.

Haujobb – Neues Album im Oktober!

Na wenn das keine interessanten News sind! Haujobb haben fรผr das im Oktober erscheinende Album „New World March“ alle Songs zusammen. Aktuell wird dem Material der letzte Feinschliff beim Mastering verpasst. Der neue Silberling soll als „Special 2CD Package“ verรถffentlicht werden, wobei auf CD1 das gesamte Album zu hรถren sein wird und auf CD2 zusรคtzliches Material in Form von diversen Remixes Platz findet.

V.A. – "Advanced Electronics Vol. 8"

Beinahe wirkte es, als sei die beliebte „Advanced Electronics“ Compilation vom Erdboden verschwunden. Ganze zwei Jahre haben sich die Macher dieses Mal Zeit gelassen, um die Doppel CD mit Bonus DVD zusammen zu stellen. Wรคhrend es bei den Vorgรคngern allerdings massivere WerbemaรŸnahmen gab, wurde der achte Teil quasi ’still‘ verรถffentlicht. Das Konzept der seit 2002 existenten Reihe wurde trotz der langen Pause nicht angetastet und so gibt es auch dieses Mal wieder ein illustres schwarz-buntes Musikprogramm, bestehend aus altbekannte SzenegrรถรŸen und Newcomer.

The Rorschach Garden – "42 Times Around The Sun"

Ein analoges Tonbandgerรคt auf einem schlichten grauen Untergrund ziert das Cover des neuen The Rorschach Garden Albums „42 Times Around The Sun„. So simpel das Cover gehalten ist, so minimalistisch-elektronisch meldet sich das ostwestfรคlische Projekt auch auf seinem neuesten Sprรถssling zurรผck.

Klangstabil – "Vertraut"

Es gibt Songs, die avancieren รผber eine lรคngere Zeit zu einem echten Geheimtipp. „Vertraut“ von Klangstabil ist genau solch einer. Im Original erschien der Track bereits 2002 auf dem lรคngst vergriffenen ‚Maschinenfest‘ Sampler und sollte als Vorbote fรผr das geplante aber letztendlich nie verรถffentlichte Album „Kopfmusik“ dienen. Acht Jahre spรคter erlebt „Vertraut“ nun seine verdiente Renaissance.

Destroid – "Silent World EP"

Mit ihrem Debรผtalbum ‚Future Prophecies‚ und dem genialen Follow-Up ‚Loudspeaker‚ heimste das deutsche Duo Destroid nicht nur dicke Lorbeeren ein, sondern sicherte sich auch in den DAC Charts Top 10 Platzierungen. Auch mit der aktuellen „Silent World EP“ scheinen die Weichen klar gestellt. Mastermind Daniel Myer (u.a. Haujobb, Architect und Covenant) liefert erneut erstklassigen Stoff fรผr Fans und Clubs…

The Christmas Ball 2009 – Daten & Fakten

tcb092007 startete mit dem Christmas Ball Festival im Hannoveraner Capitol ein Weihnachtsevent der Extraklasse. 4 Bands der schwarzen Szene begeisterten vor nahezu ausverkauftem Haus ihr Publikum und boten damit eine reizvolle Alternative zum alljรคhrlichen „O Tannenbaum“. Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren im Capitol, ist es fรผr den Christmas Ball nun an der Zeit den Anker zu lichten und neue Horizonte zu erschlieรŸen!

Biomekkanik – "State Of Perfection"

biomekkanikDa schleicht sich doch tatsรคchlich eine CD auf den Schreibtisch, vergrรคbt sich unter anderen Tontrรคgern und bleibt dort einige Zeit unbemerkt liegen. Unauffรคlligkeit ist glรผcklicherweise nicht das Produkt, das Christer Hermodsson alias Biomekkanik mit seinem Debรผtalbum „State Of Perfection“ abgeliefert hat. Musikalische Erfahrung bringt der Schwede jedenfalls genug mit und dรผrfte eingefleischten Elektro-Fans noch als Crull-E von der Kultformation S.P.O.C.K. bekannt sein.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner