Home > Magazin > Reviews > Review: Reaper – Der Schnitter
- Anzeige -

Review: Reaper – Der Schnitter

/

โ€žJetzt gibtโ€™s wieder ernste Themen: Satan, Sex und Dunkelheitโ€œ. Nein, das ist kein Zitat aus einem Film oder meine selbstgewรคhlte Kurzbeschreibung der neuen Reaper-Single โ€žDer Schnitterโ€œ, sondern eine Textzeile aus eben diesem Lied. Fรผr viele vielleicht wenig verstรคndlich, wenn man sich die Entstehung der Band als eine Art SpaรŸprojekt seitens Vasi Vallis anguckt, mit dem er sich kreativ austoben wollte und ein bisschen mit den รผblichen Klischees in der Industrial-Harsh-Electro-Szene oder wie man das Kind auch nennen mag spielen wollte, definitiv ein Grund zum Schmunzeln.

Ich muss zugeben, als ich das Lied zum ersten Mal gehรถrt habe, war ich doch ein wenig รผberrascht, denn eigentlich habe ich ein bisschen die elektronische Fassung des mehrere Jahrhunderte alten Schnitterliedes erwartet. Wรคre wohl auch zu einfach gewesen, nachdem schon so viele dunkel angehauchte Bands einen Verweis auf den Schnitter oder das Schnitterlied gebracht haben. Wer jetzt nicht weiรŸ, was ein Schnitter ist, dem helfe ich auf die Sprรผnge: Der Schnitter ist der Tod. Und somit in Kombination mit dem Bandnamen โ€žReaperโ€œ, was so ziemlich dasselbe bedeutet, der zweite Grund zum Schmunzeln meinerseits. Melodisch knรผpft โ€žDer Schnitterโ€œ an das an, was man aus dem Hause Vallis kennt. Eine eingรคngige Melodie zum mitsummen macht den Textteil zum Ohrwurm, vermutlich auch weil sie ein bisschen nach Kinderlied oder Spieluhr klingt und von den Synthies wiederholt wird. Selbst, wenn man die Single nicht mag, wird man diesen Teil definitiv im Kopf behalten und vor sich hin summen.

Der erste Mix โ€ž Der Schnitter (mit der Sense)โ€œ erinnert gleich am Anfang ein bisschen an Technomusik Anfang der 2000er. Die Wiederholung von Textfragmenten verstรคrkt das Ganze noch, bis das Lied zu einer Art โ€žReaper meets Skrillexโ€œ wird. Nicht mein Geschmack und fรผr mich auch nicht tanzbar bis 3.10 Minuten. Dann kommt die eingรคngige kinderliedartige Melodie wieder und damit auch meine Lust zu tanzen. Der darauffolgende Mix, der durch die Stimme von Henrik Iversen verschรถnert wird und wohl nicht umsonst โ€žbeim Trinken mit Henrik Iversenโ€œ heiรŸt, hat eben nicht nur die markante Stimme des NamNamBulu-Sรคngers, sondern gleich einen komplett neuen Text bekommen. Man hรคtte vermutlich weder einen Henrik Iversen, noch einen neuen Text erwartet, somit haben Vasi Vallis und Gregor Beyerle fรผr die zweite รœberraschung gesorgt. Ich bin mir noch unschlรผssig, ob ich Henriks Stimme wirklich passend finde oder ob er mir bei weniger aggressiver Musik einfach besser gefรคllt. Auf alle Fรคlle bringt er Abwechslung auf die Single und die nachbearbeitete und sehr technisch klingende Stimme aus dem โ€žOriginalโ€œ-Song wird durch seinen wundervollen Gesang ersetzt.

Den Skyla-Vertex-Mix finde ich sehr, sehr tanzbar und ich denke, dass der nicht nur in den Szeneclubs gespielt werden kรถnnte. Alles klingt weniger nach โ€žSzeneโ€œ. Das passt wohl auch zur Beschreibung der Band auf der Facebookseite, in welcher sie ihre Musik als โ€žElektronische Musik, die auf kein bestimmtes Genre festgelegt istโ€œ beschreiben. Fรผr die grรถรŸte รœberraschung und einen riesigen Lachanfall sorgte dann der โ€žVasi Breaks The Rulesโ€œ-Mix. Die einen werden diesen Mix besonders schrecklich finden, wieder andere werden nur den Kopf schรผtteln und ganz andere, vielleicht komplett szenefremde Partygรคnger werden das Lied einfach nur feiern. Wer keinen Rap mag, sollte diesen Mix eventuell รผberspringen, denn was da auf eure Ohren zukommen wird und auf meine Ohren zu kam, erinnert an eine Mischung aus Boomfunk MCโ€™s und The Prodigy. Wer der Rapper ist, wurde nicht verraten. Top Secret also. Aber dieser Mix hat einen unsagbar hohen Unterhaltungs-und Gute-Laune-Wert. Den letzten Mix auf der Single mit dem Titel โ€žDer Schnitter im Club mit der Senseโ€œ fand ich zwar hรถrbar, aber nicht unbedingt spannend โ€“ aber es gab ja in den Minuten zuvor auch schon genug รœberraschungen fรผr die Ohren.

Ich glaube man hat einfach dieses vorgefertigte Bild wie eine Band klingen muss und immer klingen soll. โ€žReaperโ€œ machen, was sie wollen und das finde ich gut. Ich bin auch mit einer gewissen Erwartungshaltung an die neue Single herangegangen und habe ein bisschen mehr โ€žHell Starts with an Hโ€œ erwartet. Mehr Klischees, mehr Blut, mehr Filmzitate โ€“ wie in den vergangenen Jahren eben. Schon damals haben โ€žReaperโ€œ eher mit ein bisschen Augenzwinkern auf die Szene geblickt, einfach alles รผbertrieben dargestellt โ€“ aber eben szenekonform. 2015 nehmen Vasi Vallis und Gregor Beyerle das, was sie kรถnnen und mischen es mit Dingen, die sie lieben. Gregor Beyerle hat vor einigen Monaten im Interview gesagt, dass sich Szenemusik nicht weiterentwickelt, wenn man sich nicht auf andere Stile einlassen kann. Das โ€žReaperโ€œ das kรถnnen, haben sie bewiesen. Ein und dasselbe Lied in unterschiedliche Richtungen zu interpretieren hat schon einen hohen Unterhaltungs- und SpaรŸwert, ob man diese Entwicklung jetzt mag, ist eine andere Sache. Wer Hรถlle, Horrorfilmzitate und das pure Bรถse erwartet ist mit โ€žDer Schnitterโ€œ absolut falsch beraten, wer vor sich selbst und seinen Freunden zugeben kann, dass er selbst heimlich ab und zu Dubstep hรถrt und ab und zu die โ€žDreamdanceโ€œ-CDs aus den Jahren 2002-2008 im Auto hรถrt und mit โ€žIch erwarte Unterhaltung, SpaรŸ und elektronische Klรคngeโ€œ an das neue Machwerk herangeht, wird definitiv seine Freude haben. Am Ende haben โ€žReaperโ€œ sicher eine Menge SpaรŸ die Reaktionen auf โ€žDer Schnitterโ€œ zu lesen, hatten SpaรŸ bei der Produktion, beim Stile mischen und Genregrenzen รผberschreiten. Wurde die Band 2008 noch als Industrial-Band gefรผhrt, findet man sie heute beispielsweise unter โ€ž sonstige Popโ€œ und zu meiner groรŸen Erheiterung auf www.grooves-inc.de sogar unter โ€žexperimental Hip Hop From Californiaโ€œ. Vasi Vallis, Gregor Beyerle: Ihr habt uns da in naher Zukunft wohl einiges zu erklรคren und bis dahin, arbeitet bitte an einem Album, was mindestens genauso unvorhersehbar und grenzenlos ist wie โ€žDer Schnitterโ€œ.

Zu kaufen gibt es die auf 500 Stรผck limitierte CDย  ab dem 26.06.2015 hier:
Amazon

Poponaut

Tracklist:
01 REAPER โ€“ Der Schnitter (im Club)
02 REAPER โ€“ Der Schnitter (mit der Sense)
03 REAPER โ€“ Der Schnitter (beim Trinken mit Henrik Iversen)
04 REAPER โ€“ Der Schnitter (by Skyla Vertex)
05 REAPER โ€“ Der Schnitter (Vasi breaks the rules)
06 REAPER โ€“ Der Schnitter (im Club mit der Sense)

Josie Leopold

Ich bin die kleine Schnatterschnute vom Dienst: bunt, glitzernd, voller verrรผckter Ideen. Wenn ich nicht gerade Interviews fรผhre, Beitrรคge verfasse oder versuche Wordpress davon zu รผberzeugen doch bitte nett mit mir zu sein, versuche ich die Welt ein bisschen besser und bunter zu machen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner