Seit Montag gibt es auf Shunt – der offiziellen Recoil Website – einen neuen Remix des Recoil-Songs „Prey“ frei zum herunterladen. Der Remix wurde von Alan Wilder genehmigt und von David Husser in Alans Studio geremixt. Für den direkten Download in allerbester Tonqualität geht zu: http://prey.recoil.co.uk.
RECOIL: „Prey“-Remix kostenlos herunterladen

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
@testcase
Da sprichst du auch mir aus der Seele.
Nur die Zeiten der guten alten farbigen Wachs-Scheiben sind halt (leider) Geschichte. Bei Goodnight Lovers gab es zwar noch ein kurzes Aufflackern, aber seit dem ist es vorbei. Sammler bzw. Käufer für Vinyle gibt es ja noch. Nur halt nicht in der Masse. Der ganze Kram mit Plattenspielern, Tonabnehmern sowie Reinigungsbürsten ist bestimmt vielen zu umständig. Mich erstaunen trotzdem immer wieder die Preise bei Ebay. Erst kürzlich habe ich die Graue (nicht Maus!) Just can´t get enough für 535,- EUR gesehen. Respekt! Bessere Anlage als manch´ Aktie. ;-)
Vielleicht kommt ja doch mal wieder was in der Richtung. Wer weiß. Mute kann aber auch andere Sachen in Zukunft besser machen. Stichwort Dave Gahans Kingdom.
LCDMute393 im Digipak. Kurze Zeit später kam die XLCDMute393. Wer hier denkt: andere Titel?,andere Versionen?, anderes Cover?… Fehlanzeige! Gleiche Tracklist. Das X-tra beschränkt sich lediglich auf ein Slim Jewel Case. Stolze Leistung. So etwas braucht kein Mensch.
Andere Sachen interessieren die Leute da doch mehr. Zum Beispiel der World-Violation Mitschnitt aus dem Dodgers Stadion als DVD sowie die Einbindung der Playing the Angel und kommender Alben in die schicke Deluxe-Serie.
Gruß
Hat eigentlich schon jemand bemerkt, dass dieser Remix mit „Track 09“ getagged ist? Was sind denn dann die anderen 8 Tracks? Hat Alan da noch mehr in der Hinterhand?
Vielleicht könnte einfach mal wieder jemand ne Maxi in marmoriertem Vinyl rausbringen, wär doch mal was! :)
Wär für mich jedenfalls bei People are People damals mit DER Konsumeinstiegsgrund würde ich sagen.
(Aber damals war die Musik auch irgendwie mit dem Medium Platte verschmolzen – heute weiß man garnicht mehr woran man nun glauben soll – die ganze Physikalität der Medien ist weg –
alles paßt auf den MP3 Player und in die super-Miniatur Kopfhörer.
Überall sind nur noch Knöpfe von denen man nicht genau weiß was sie eigentlich machen und Bedienungsanleitungen, und das sanft stechende Gefühl von Elektrosmoggenden LED displays die irgendwie Kopfweh verursachen und sich nurnoch wie billiges Plastik anfühlen.
Ich will wieder was was so aussieht als ob man dran lutschen könnte!!
(e.g. grün-weiße Lolliplatten a-la P.a.P. slik mix).
Super Weihnachtsgeschenk,danke Alan!!!
RECOIL ROCKT
@DeMO: Die ElectroPop-Zeiten sind vorbei! Heute ist R’n’B angesagt. Das was du ’84 erlebt hast, erleben heute die Kids bei Tokio Hotel. So ist das nun mal. Da ist Depeche Mode nur noch so etwas, was die Rolling Stones in den 80ern waren.
In 20 Jahren spielt Dave als alter Mann dann auch als Pirat in einem sehr bekannten Hollywood-Film mit… ;-)
@DeMo
…da ist was dran – die guten alten Zeiten – wo sind sie hin !!!