Home > News > Neuer Film von Anton Corbijn feierte Deutschlandpremiere in Berlin
- Anzeige -
Squaring The Circle

Neuer Film von Anton Corbijn feierte Deutschlandpremiere in Berlin

/ 24 Kommentare

Im Mรคrz lรคuft in den deutschen Kinos der neue Dokumentarfilm „Squaring The Circle“ von Anton Corbijn รผber das legendรคre Grafik-Label Hipgnosis an. Unsere Autor war bei der Filmpremiere in Berlin dabei – und konnte dem anwesenden Haus- und Hoffotografen von Depeche Mode noch eine Information entlocken.

Von Andreas Veith

Mรผnchen, 19. Februar 2023. Dave Gahan und Martin L. Gore sitzen nach ihrem Secret Gig รคuรŸerst gut gelaunt auf der Bรผhne der Alten Kongresshalle und beantworten Fragen. Bis zur Verรถffentlichung des 15. Studioalbums Memento Mori am 24. Mรคrz sind es nur noch wenige Wochen. Auf die Zusammenarbeit mit Anton Corbijn angesprochen, lobt Martin L. Gore dessen Kreativitรคt in hรถchsten Tรถnen. In seinen Augen sei Corbijn ein „genius“. Seit nunmehr bald 40 Jahren ist Corbijn quasi der „Art Director“ von Depeche Mode. Er setzt die Band fotografisch in Szene, fรผhrt bei den Videos Regie, gestaltet deren Alben-Cover und zeichnet fรผr das Bรผhnenbild verantwortlich. Der TASCHEN Verlag fasst es so zusammen:

„Seit den 1980er-Jahren prรคgt der niederlรคndische Kรผnstler und Fotograf Anton Corbijn den Ruf von Depeche Mode als coolste Kultband der Weltโ€ฆ“

Selbstredend also, wenn der Name dieses Ausnahmekรผnstlers fรผr die riesige Fangemeinde, den Black Swarm, zuvorderst mit Depeche Mode in Verbindung gebracht wird. Gerecht wird man dem Tausendsassa damit aber nicht. Sein Schaffenswerk umfasst noch so viel mehr. Control aus dem Jahre 2007 oder der 2014 gedrehte, auf dem gleichnamigen Roman von John le Carrรฉ basierende Spionagethriller A Most Wanted Man sind Meilensteine im kรผnstlerischen Wirken von Corbijn.

Berlin, 28.02.2024. Corbijn, gerade aus Kenia eingeflogen, betritt das schmale Podest des Kinosaals im International, jenem Traditionskino unweit des Alexanderplatzes. Das Publikum applaudiert voller Inbrunst. Der Filmabspann ist soeben durchgelaufen und die letzten Takte des Soundtracks sind verstummt. 101 (Zufall oder nicht?) Minuten Dokumentation haben das Publikum gefesselt. 

Squaring The Circle: The Story of Hipgnosis heiรŸt der neue Regie-, besser gesagt Geniestreich von Corbijn, der am 14. Mรคrz 2024 in die Kinos kommt und an diesem Abend seine Deutschlandpremiere feierte. In der Dokumentation erzรคhlt Corbijn die Geschichte der beiden Protagonisten Aubrey Powell, kurz „Po“ genannt,und Storm Thorgerson, die 1968 gemeinsam das Grafikunternehmen Hipgnosis grรผndeten. Eigentlich lรคsst Corbijn erzรคhlen. Denn neben „Po“ und Storm, der aufgrund seines Todes im Jahr 2013 lediglich in Form von „alten“ Intervieweinspielungen zu Wort kommt, berichten Zeitzeugen, darunter Paul McCartney, Peter Gabriel, Noel Gallagher, Graham Gouldman von 10cc, Roger Waters, David Gilmour und Nick Mason von Pink Floyd sowie Jimmy Page und Robert Plant von Led Zeppelin, von damals und sorgen mit der einen oder anderen Anekdote dafรผr, dass sich das Publikum bestens unterhalten fรผhlt. Umrahmt werden die extra fรผr die Dokumentation mit den Musikgiganten gefรผhrten Interviews von deren Musik, welche den Zuschauer unvermittelt in die 60er und 70er Jahre zurรผckkatapultiert. 

Im fรผr ihn typischen Stil – der Film ist in schwarz-weiรŸ gedreht – zeichnet Corbijn den rasanten Aufstieg von Hipgnosis nach. Zumindest fรผr eine Dekade war Hipgnosis wohl das MaรŸ aller Dinge, wenn es darum ging, Tontrรคgern der seinerzeit angesagtesten Stars aus der Musikbranche ein visuelles Gewand zu verpassen. Auf unvergleichliche sowie mitunter vรถllig unkonventionelle Weise – computergestรผtzte Grafikprogramme gab es noch nicht – gestalteten „Po“ und Storm zahlreiche Artworks mit noch heute ungebrochenem Wiedererkennungswert. Cover wie das von Pink Floyds Dark Side of the Moon dรผrfte wohl jeder Musikfan kennen. Jenes lichtbrechende Prisma auf schwarzem Grund feierte รผbrigens im vergangenen Jahr seinen 50. Geburtstag.

Der Aufstieg kommt bekanntlich vor dem Fall. Diese Redewendung formuliert es vielleicht etwas zu drastisch. Aber im Kern trifft dies auch auf Hipgnosis zu. Anfang der 80er Jahre unterlag die Musikbranche einem grundlegenden Wandel. New Wave eroberte die Herzen der Musikfans. Synthesizer ersetzten zunehmend Gitarre und Schlagzeug. Und wรคhrend der einst am Himmel hellstrahlende Stern von Hipgnosis begann zu verglรผhen, sollte die einzigartige Karriere einer Musikgruppe ihren Anfang nehmen, die letztlich weltweit Millionen von Fans in ihren Bann ziehen und de facto ein vรถllig neues Lebensgefรผhl vermitteln wird.

Just Canยดt Get Enough ist Teil des Soundtracks von Squaring The Circle. Corbijn gelingt mit seinem Film wahrlich die Quadratur des Kreises. Was Hipgnosis einst fรผr Pink Floyd, Led Zeppelin, Peter Gabriel, 10CC oder Paul McCartney waren, ist Anton Corbijn heute fรผr Depeche Mode. Und das Prisma, welches den Fans von Pink Floyd wohl noch heute als Erkennungszeichen dient, ist fรผr den Black Swarm die Rose vom Cover des Albums Violator

Die Dokumentation Squaring The Circle: The Story of Hipgnosis ist eine absolut sehenswerte Hommage an Aubrey Powell und Storm Thorgerson sowie deren Lebenswerk. Man kรถnnte auch sagen: ein „genius“ wรผrdigt zwei andere hochbegabte schรถpferische Zeitgenossen, welche ihrer revolutionรคren Kreativitรคt mit der doch recht selbstgerecht anmutenden Wortkreation Hipgnosis Ausdruck verliehen. Hipgnosis ist eine Symbiose aus den Worten „hip“, also cool, und „gnosis“ (griech.), was weise bedeutet.

Zu guter Letztโ€ฆ

„not on this tour.“ sagt Corbijn, als er im Nachgang der Filmvorfรผhrung und kleinen Podiumsdiskussion darauf angesprochen wird, dass die groรŸe Hoffnung auf eine baldige Rรผckkehr von Depeche Mode in die Berliner Waldbรผhne besteht. Es ist eine Aussage, die viel Spielraum fรผr Interpretationen lรคsst. Nothings’s impossible

24 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. https://www.youtube.com/watch?v=0gbWR-IlGBMT

    Vor einiger Zeit postete jemand die Nachricht, dass im Februar ein Alan Wilder Album erscheinen wรผrde.
    Fรผr alle Alan-Fans kann ich nun endlich verkรผnden, dass die Zeit gekommen ist. Das ‚Recoil‘-Serie-Album ist jetzt im Mรคrz erhรคltlich. :))
    Siehe den Link. ;)

    • Recoil

      Das verstehe ich anders, nรคmlich so: Es gibt nichts Neues von Alan, sondern der YouTuber Vaughn George startet demnรคchst eine lรคngere Video-Serie รผber die Recoil-Alben (von 1986 bis 2010 bzw. bis heute).

    • Nein, das ist nicht mรถglich, dann habe ich das falsch verstanden.
      Leider ist mein Englisch nicht ausreichend, um es zu verstehen. Aber der Titel deutet alles andere an! :(
      Danke Benni fรผr die Klarstellung meines Fehlers. ;)

  2. Kat68

    Hallo Kat
    Bleibt es bei unserem Treffen morgen?
    Wenn ja, wo und wann genau, hรคttest du einen Vorschlag?
    Ich wรผrde mich nach wie vor freuen.

    Liebe GrรผรŸe Miriam

  3. Und ich mรถchte loswerden, dass Vodafone mir den Song „Just Can’t Get Enough“ vรถllig kaputt gemacht hat.
    Ich kann das nicht mehr hรถren…

    • @John The Revelator

      Dann schalte halt weiter oder mach den Ton aus. Sollte kein grรถรŸeres Problem darstellen…

    • @John...

      ich gebe Dir Recht!
      ganz klar das „Just can’t get enough“ einer der groรŸen Hits von Depeche Mode ist/war in den 80ern….
      aber durch die Werbung fรคngt das an zu nerven und man sagt: ich kann es nicht mehr hรถren…
      vor allem wenn es dann immer wieder und wieder kommt…
      also das war nicht ideal … keine ideale Idee.

    • 2006er Version

      Erinnert Ihr Euch noch an die ca. 2006er Version bzw. Neuinterpretation fรผr eine H&M-Werbung?
      Damals sang eine Frauenstimme mit ruhigem Ton und klarer Stimme das Lied. Das war richtig schรถn.

      BTW – Die Jungs hรคtten bei der Tour JCGE ruhig wieder gegen Photographic austauschen kรถnnen. Wie anno dazumal 2006 :)

  4. Art for โ€œpoor manโ€

    Hi
    sehr schรถner Bericht zur AC Doku รผber das Grafik Label
    โ€ž HipGnosisโ€œ. Werde mir die Dokumentation mit Sicherheit anschauen, gleichwohl bin ich selbst
    , sozialisiert mit Punk-Postpunk
    und NewWave, kein allzu groรŸer โ€žFanโ€œ der Arbeiten A. Powell
    und S. Thorgerson, da sie mMn
    mit ihrem einheitlichen Art-Cover Gestaltung fรผr jede Menge Bands und Kรผnstler , oftmals Surreales mit SciFi Elementen, eigentlich immer mehr dazu beitrugen, dass sich Pop/Rockbands von jรผngeren Hรถrern entfremdeten.
    Die Bands wurden gesichtslos, die Musik zu der Zeit รผber โ€ž ArtRockโ€œ hinaus und zunehmend
    zu โ€žBombastischโ€œ, als dass sich jรผngeres Publikum hierfรผr begeistern
    kรถnnte. Ganz anders Kรผnstler wie Bowie, RoxyMusic, Neil Young, Patti
    Smith, die dieser รผbermenschlichen โ€žVerkรผnstellungโ€œ oder Trend nicht folgten. Auf ihren Covers waren meistens sie selbst zu sehen, oder waren frech, trotzig oder nur โ€žsexyโ€œ
    ( Roxy Music)
    Es war der DIY Charakter der Punks und die ihnen folgenden Postpunk und NewWave Bands, sowie MTV und Video Clips die dem Label zusetzten , die wieder
    โ€žBewegungโ€œ in den ArtCover Markt brachten und diesem dynamischen und lebendigen Prozess konnte
    HipGnosis nicht mehr folgen.
    Punk und dieser โ€ž Bastardโ€œ Postpunk und NewWave durchbrachen die
    Erstarrung in der Pop und Rockmusik, auf einmal war musikalisch alles mรถglich und genauso kรผnstlerisch vielfรคltig die Cover Gestaltung,
    und Brian Griffinโ€˜s analoge Aufnahmen fรผr die LP Covers von DM in der ersten Hรคlfte der 80er mMn ebenso bahnbrechend.

    Das Lp Cover von PinkFloyds Meisterwerk the DarkSide of the moon ist einfach Top , avantgardistisch auf seine Art und schรถn die Parallele, des lichtbrechenden Prisma von tDsotM
    als visuelles Erkennungszeichen von PinkFlody Fans und Freunden
    ( wozu auch ich mich zรคhle)
    mit der roten Rose von AC , ebenfalls auf dunklem Grund.

    Nebenbei, fรผr mich zรคhlt ebenso AndyWarhols Siebdruck der gelben Banane auf weiรŸem Grund zu einen der Smartesten und einfallsreichsten
    LP Coverโ€˜s , gab es da nichtmal eine Aufnahme der Band , ganz in weiรŸen Anzรผgen und Dave hรคlt eine Banane?
    Vielleicht wรคre eine AC Doku
    ( oder Film ? ) รผber Andy Warhol auch eine Herausforderung fรผr AC, dessen Movie โ€žControlโ€œ รผber Joy Division und Ian Curtis ich sehr schรคtze.

    Und AC Aussage hinsichtlich DM Tour,
    Nothings impossible โ€ฆ. Thats Right!

    GrรผรŸe

  5. Corbijn ist mit seinem Bart so Megacool geworden …coolergebt nicht…
    man sollte ihn nicht zu viel loben, viel Kunst ist auch abgekupfert (Hieronymus Bosch), z B. /Vogel/walking in my shoes. Songs of Faith and Devotion

  6. "Black Swarm" - was fรผr ein Schwachsinn!

    Habe bei „Black Swarm“ aufgehรถrt, zu lesen… stรคndig dieses Klischee, das Depeche Mode Fans irgendwelche dummen Mitlรคufer-Schafe wรคren, die alle gleich aussehen.

    • Interpretationswahn

      Ich glaube โ€žBlack swarmโ€œ ist hier einfach nur nett und mit einem Augenzwinkern gemeint. Auf jeden Fall nicht, was du da hineininterpretierstโ€ฆ

  7. Not on this tour

    So so, es kรถnnte also noch eine Tour folgen, deren Abschluss mit Konzerten auf der Waldbรผhne begangen wird. Wohlgemerkt, kรถnnte. Es kรถnnte aber auch ganz anders kommen. Nichts Genaues weiรŸ man nicht.

    Was man aber weiรŸ: Unklarheit steigert die Begehrtheit. ;-)

    Den Rest dieses Gedankens รผberlasse ich euch…

  8. Photographic

    Vielen Dank fรผr deinen sehr interessanten Artikel. Ich habe den Film gerade (auf einem bekannten Video-Portal) gesehen, will aber auch noch ins Kino – in Hamburg soll โ€žSquaring The Circleโ€œ demnรคchst im Abaton (Uni-Viertel) laufen.

    Anton Corbijns Film ist nicht nur fรผr Fans von Pink Floyd, Led Zeppelin, Peter Gabriel und Paul McCartney ein Muss, sondern auch fรผr alle, die ein schรถnes Album-Cover als Kunstwerk betrachten. Noel Gallagher erinnert sich im Interview an einen Satz, den er mal gehรถrt hat: โ€žVinyl is like the poor man’s art collection.โ€œ Und diese Kunstsammlung hรคngt nicht an der Wand, sondern steht auf dem Boden, an die Wand gelehnt.

    Die Geschichte von Hipgnosis endet schlieรŸlich, wo es fรผr andere Talente erst richtig losgeht. Man denke an Brian Griffins Kunstwerke fรผr โ€žSpeak And Spellโ€œ, โ€žA Broken Frameโ€œ, โ€žConstruction Time Againโ€œ, โ€žSome Great Rewardโ€œ und โ€žBlack Celebrationโ€œ. Und dann sind da noch die (ebenfalls perfekten) Cover von โ€žMusic For The Massesโ€œ und โ€žViolatorโ€œ. Auch das โ€ž86-98โ€œ-Artwork hat etwas. Eigentlich liegt doch jetzt nichts nรคher als eine Doku รผber alle Alben-Cover von Depeche Mode, oder?

  9. รœbrigens

    Allein die Tatsache das die laufende Tour wieder in Deutschland endet macht mich ein wenig stolz als DM Fan

  10. DVD/Blue-Ray 2023-24

    Hallo Sven,
    mal eine kurze Frage. Ist es schon vielleicht bekannt oder gibt es Gerรผchte ob es eine DVD/Bluray von der aktuellen Depeche Mode Tour geben wird und aus welcher Stadt?

    • devotee

      Dass es auf der โ€œMemento Moriโ€-Tour wieder offizielle Live-Aufnahmen geben wรผrde, war zu erwarten. Nun sieht es so aus, als sei dies in Mexiko geschehen, denn Anton Corbijn war an den Abenden mit viel Equipment im Foro Sol zugegen โ€“ dem Baseball-Stadion, welches Dave Gahan und Martin Gore am 21., 23. und 25. September bespielten. Das Material kรถnnte zum einen fรผr eine spรคtere DVD- und Blu-Ray-Verรถffentlichung bestimmt sein, zum anderen wird Corbijns Name auch mit einem TV-Special in Verbindung gebracht, das Vor Ort vom mexikanischen Filmregisseur Fernando Frias fรผr die BBC aufgezeichnet wurde. Bestimmte Bereiche vor Ort waren als Schauplรคtze einer โ€œUntitled Depeche Mode Documentaryโ€ gekennzeichnet. Ob und wann die BBC Dokumentation erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.

  11. Berlin

    Was werden die Karten dann erst kosten, sollte das stattfinden.

  12. Wenn der neue Film von Anton Corbijn genau so wird wie die letzten Clips die er fรผr DM gemacht hat, wird es ziemlich schlรคfrig im Kino

    • Das wird er. Der macht seit 30 Jahren das Gleiche. (Grobkรถrnige;-) S/W-Filme. Und wenn es nichts mit DM zu tun hat, wird einfach ein bischen Musik von DM verwendet und der „Black Swarm“ is happy. Ich freu mich schon auf die Live-DVD mit all den bescheuerten Leinwandfilmchen und mieser Auflรถsung. Ja, ja ich weiรŸ – Das ist ne Kunstform. Aber ich denke, selbst Leonardo da Vinci wรคre nach dem 4. Mona Lisa Gemรคlde ausgebuht worden.
      Alle sagen, das ist eben seine Kunst aber wen Ersaure nach 30 jahren immer noch klingen wie Ersaure meckern alle rum.

    • Anton Corbijn

      Es wird einem Genie wie Corbijn nicht gerecht, wenn man ihm unterstellt, er wรผrde seit 30 Jahren das Gleiche machen, nur weil man kein Auge fรผr die Feinheiten hat.

      Anton Corbijn verwendet seit Jahrzehnten eine klare Handschrift, das ist richtig. Das heiรŸt aber noch lange nicht, dass er seit 30 Jahren immerzu „das Gleiche“ macht. Ganz im Gegenteil: Jeder Clip hat seinen ganz eigenen Charakter. Man muss sein inneres Auge รถffnen und eine groรŸe Portion Offenheit mitbringen, um „grobkรถrniges Denken“ zu รผberwinden und die Dinge in der Tiefe zu erkennen. Dann wird man merken: „Ups, es ist ja doch alles nicht so gleich“.

      Natรผrlich mรผssen einem seine Clips nicht gefallen, aber man sollte persรถnlichen Geschmack nicht mit einem absoluten Urteil gleichsetzen. Ich zum Beispiel mag keinen Tomatensaft. Das heiรŸt aber noch lange nicht, dass er deswegen schlecht wรคre. Er trifft einfach nur nicht meinen Geschmack.

      Ergo: Es gibt kein allumfassendes „Gut“ oder „Schlecht“. ;-)

  13. Tour Abschluss Waldbรผhne?

    Ich sehe es schon vor mir, nach dem Klagen รผber die gewohnte Setlist sind die ersten 2 Konzerte innerhalb 30 min ausverkauft. Ich bin dann beim zusรคtzlichem Konzert Nr. 3 und rocke mit den anderen 20k die Jungs :-)

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner