Das Interview der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ mit Martin Gore, auf das wir schon vor einigen Tagen hingewiesen haben, ist jetzt auf der Internetseite der FAZ nachzulesen. In dem Gespräch gewährt Martin Einblicke in die Beziehungen der Bandmitglieder untereinander und gibt bereitwillig Auskunft über die neuesten Exzesse der Band. Außerdem erzählt Martin, woher er die Inspiration für sein Songwriting nimmt. Zu guter Letzt kommt man sogar über das Ende von Depeche Mode zu sprechen.
Martin Gore: „Die Panik bin ich los“

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
@violator
wir haben doch ein Land mit Meinungsfreiheit, oder? Und Kritik macht doch solche Kommentare erst interessant.
Ich finde aber auch, dass sich die Band immer wieder weiterentwickelt. Ich glaube nicht, dass der Zenit längst überschritten ist. Das letzte Album war absolut spitze und ich bin überzeugt, dass es das neue auch wieder sein wird. Der neue „Konkurenzkampf“ zwischen Martin und Dave wird mit Sicherheit dazu beitragen. Denn Konkurenz belebt das Geschäft!
@namroN
Ich denke du hast dich in der Seite geirrt. Das ist eine Seite für DM-Fans. Völliger Schwachsinn was du da schreibst.So einen Unsinn hab ich schon länger nicht mehr gelesen.
Natürlich haben DM ihren Zenit überschritten! Sie leben viel von ihrer großen Vergangenheit!Aber haben U2, The Cure und REM nicht das gleiche Problem? Sie sind Mega-Bands die viel in der Vergangenheit erreicht haben und riesige Stadien füllen. Auf das Album freue ich mich aber trotzdem! Bin seit 1985 (Shake The Disease) Fan von DM! Bin auch einer der sagt das schon Violator das letzte gute Album wahr! Bin ein SOFAD-Hasser! Rock und DM das passt nicht! Sorry aber für mich ist es so! Man hat ja versucht bie Playing the Angel neben dem Album auch gute B-Sides unterzubringen (Free,Newborn,Better Days)und die sind ja nicht so übel.
Nu mal ehrlich. DM ist nicht mehr das, was sie mal waren! Unmöglich eine gute Band zu sein, wenn man sich jedes neue Album 5-8mal anhören muß, um dann festzustellen, dass der ein oder andere Song einigermaßen respektabel anzuhören ist! Alles was nach der SOFAD erschienen ist, ist nur ein Mithängsel längst vergangenen guten Zeiten. Mixe der aktuellen Singleauskopplungen sind unhörbar(wo sind die guten alten Extended Versionen und B-Sides?!). Stattdessen Versionen von DJ’s die im regulären Arbeitsleben die Technohallen füllen. Nun freuen wir uns alle, daß uns Mute nicht nur mit der Single beglückt, sondern wir uns auch die limitierte,XL und XXL zulegen dürfen. Von Mixen die das Trommelfell platzen lassen. Merchandising läßt grüßen!!! Alles in einem stellt sich die Frage: Freu ich mich mich auf ein neues Album? NEIN!! Besser als das letztere wird’s sicher nicht. Die Band ist ausgelaugt(von Martin gesungene Liedern(Suizidgefährdung)mal ganz abgesehen). Fazit: Eine Band wie DM wird es wohl nie wieder geben, aber der Zenit ist schon seit Jahren erreicht!!!! Und nun recht viel Spaß beim aufmicheinhacken!
dm trennen sich+++album gecancelt+++tour gecancelt+++best of dm erscheint zum abschluss als doppel cd am 22.12.+++quelle: mein frisör detlef
Ich habe heute Lust ich zu outen ;-)
Meine anfangs peinliche Fangeschichte:
Geboren 1973
bis 1984 Heino & deutscher Schlager
1985 Modern Talking
1986 a-ha
1987 depeche mode
1990-93 depeche mode, Front242 etc.
1994-00 depeche mode, BritPop, Alternative
2000-05 depeche mode, Robbie Williams
2006 depeche mode
2007 vergessen, dass es Musik gibt
2008 depeche mode, coldplay
2009ff DM, DM, DM !!! Da bin ich mir sicher !!!!
Das Interview mit Martin Gore gefällt mir. Depeche Mode wird es sicher noch eine ganze Weile geben. Nach einer neuen Platte u. der dazugehörigen Tournee verschwinden sie von der Bildfläche, um sich dem Leben neben DM zu widmen. Aber dann – so stelle ich mir das vor – kommt wieder die Lust, an der Erfolgsgeschichte DM weiterzuarbeiten. Ich bin mit der Musik von DM großgeworden, „Some Great Reward“ war, wenn ich mich richtig erinnere, meine erste DM-Platte. Danach habe ich mir die Platten von „Speak & Spell“ bis „Construction Time Again“ „nachgekauft“. Ich ziehe den Hut vor der Tatsache, dass sich DM nie selbst kopiert haben – jede Platte klingt anders! Ich bin gespannt, ob das auch für die neue Platte gilt, war ich doch zunächst skeptisch, da „wieder“ B. H. als Produzent verantwortlich zeichnet…
Ein wirklich sehr schönes Interview. Ich hoffe auch, dass es nicht dazu kommt, dass sich Depeche Mode eines Tages auflösen. Das hat Martin aber schön gesagt. Er lebt halt für die Musik und wir Fans genießen sie. Ich freue mich schon auf das nächste „Meisterwerk“! Er ist wirklich ein toller Musiker.
freut euch einfach auf das was war und noch kommt, amen!
Wieso redet ihr denn hier alle vom Abschied der Jungs? Ich weiß, dass ich nichts großartiges zu sagen habe, da ich erst Fan seit ‚Precious‘ bin. Ich kann euch allerdings alle super verstehen, wenn eine Band ein Lebensabschnitt so geprägt hat mit ihrer Musik, kann ich eure Reaktionen sehr gut nachvollziehn.
Aber da steckt noch so viel in den Jungs. Dies wird sicherlich nicht ihr letzes Album sein…
Viele Grüße an alle Devotees!
Wir sehen uns am 4. juni inner LTU Arena, Düsseldorf =)
sind wir denn nicht alle ein bißchen pluna ??
wir sind mit der band erwachsen geworden, ihre musik hat uns in allen lagen begleitet, genauso wie wir, die treuesten fans der musikgeschichte, unserer band depeche mode immer die treue hielten und halten…….AMEN
da werden schon emotionen wach.
oder geht das nur mir so ???
na endlich mal was interessantes zu lesen und nicht immer diese party werbung.
aber vielleicht bin ich mit fast vierzig auch schon etwas empfindlich oder zu alt für die scheiße.
Sind wir das nicht alle???? ;-)
Trotzdem war es früher eine schöne Zeit
;-)
Ja wat soll ick sagen?!Die Jungs sind erwachsen geworden!
Ende gut – alles gut! ;-)