Das Interview der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ mit Martin Gore, auf das wir schon vor einigen Tagen hingewiesen haben, ist jetzt auf der Internetseite der FAZ nachzulesen. In dem Gespräch gewährt Martin Einblicke in die Beziehungen der Bandmitglieder untereinander und gibt bereitwillig Auskunft über die neuesten Exzesse der Band. Außerdem erzählt Martin, woher er die Inspiration für sein Songwriting nimmt. Zu guter Letzt kommt man sogar über das Ende von Depeche Mode zu sprechen.
Martin Gore: „Die Panik bin ich los“

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.
@ angel
;)
Hi, xxx
theralle (35)
Na ein Glück, dass du das jetzt so fundiert, wissenschaftlich erklärt hast.
Nun weiß ich auch endlich was ich in meinem Leben falsch gemacht habe. Muß wohl seit 1989 (Disintegration) nur noch Schrott gehört haben! Werde mich aber bessern und habe damit auch schon begonnen und mir die neue Scheibe von dieser einzigartigen Band zu kaufen. Und weist du was? ICH FINDE SIE RICHTIG GEIL Herr Musikprof. ;)
XXX
@soulus
Einmal hätte auch gereicht…!!! ;-)
*grins*
Abgesehen davon, ist dieser Link hier schon des öfteren gepostet worden…!!! :-)
Aber, die Musik ist schon ganz nett…! :-)
ich kann noch einen Überbrückungstipp geben:
testet mal…der richtige Sound für das miese Wetter! Kraemer und Zimmermann;
myspace.com kraemerzimmermann
das ganze Album zum freien download…echt cool
ich kann noch einen überbrückungstipp geben:
testet mal…der richtige Sound für das miese Wetter! Kraemer und Zimmermann;
http://www.myspace.com/kraemerzimmermann
das ganze Album zum freien download…echt cool
ich kann noch einen überbrückungstipp geben:
testet mal…der richtige Sound für das miese Wetter! Kraemer und Zimmermann;
http://www.myspace.com/kraemerzimmermann
das ganze Album zum freien download…echt cool
@ Dirk
The Cure WAREN FRÜHER mal geil…!!!! Bis zur Disintegration konnte man sich Cure noch gut anhören! Alles, was danach kam, war eigentlich nur Schrott…!!! Naja, die Bloodflowers war auch noch ganz gut, aber der Rest…….!? :-(
Aber, das gehört hier ja auch eigentlich gar nicht her, wenn ich mich recht entsinne….!!! ;-)
Nix für ungut…! :-)
Jungs und Mädels macht euch doch keinen Kopf wie das neue Album wird, ob es nun besser wird oder schlechter als der Vorgänger..Das ist eh Geschmackssache. Und ein aktuelles Beispiel, dass eine angeblich ausgelaugte Band noch richtig geil und frisch klingen kann ist The Cure!! Was Robert Smith und seinen Kollegen da gelungen ist, ist absolute Spitze, wobei das sicher auch wieder Geschmackssache ist. Also kleiner Tip hört da mal rein. Absolut supi!!! :-)
Ob SOFAD ein Rockalbum ist? Wir sollten jedem Fan die Freiheit lassen, dies für sich zu entscheiden!
“Higher Love” ist doch wohl ein ABSOLUT GEILER Song…!!!!!!!! :-D Grade auf der DVD von der „Devotional-Tour“…!!!! *SABBER*
Bis auf das „Exiter-Album“ (wobei es da auch so ein paar Songs gibt, die gut sind), liebe ich JEDES Album von DM…!!!!!!!!!!!!
Aber, SOFAD ist DEFINITIV KEIN Rockalbum…!!!!!!!!
So ein Lötzinn…!!! ;-)))
Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. Aber SOFAD als Rockalbum zu bezeichnen, das ist nun wirklich kompletter Blödsinn. Da lassen sich wohl doch zuviele von Daves Matte leiten. Wo sind denn bitte sehr „One Caress“, „Higher Love“, „Condemnation“, „Walking in my shoes“, um nur einige zu nennen, Rocksongs? Wer „I feel you“ nicht mag, hat ohnehin den Schuß nicht gehört, das Lied hat so einen Push, sagenhaft! Nach dem sehr cleanen Violater war SOFAD ein zwingender Kontrast.
…ich fand das Interview auch ganz gut. Vor allem die Antworten. Aber irgendwie hatte ich den Eindruck,daß die gute Frau Schaaf trotz all der guten Vorbereitung, die Fragen etwas negativ-reißerisch formuliert hat.
Oder täusche ich mich…?
Wenn man Martin so auf der Bühne oder im Interview sieht, kann man sich gar nicht vorstellen, daß er jeden Tag Panikattacken hatte.
Ich weiss selbst wie schlimm sowas sein kann.
Für mich strahlt der immer so eine Ruhe und Gelassenheit aus….
– das Interview ist toll – endlich mal wieder gut vorbereitet
– die Schnipsel bei der Pressekonferenz haben Lust auf mehr gemacht
– Dave hat gegen ein baldiges Ende von DM argumentiert
=> ich freu mich riesig auf’s neue Album und auf die beiden Konzerte (HH und D1)
Viele Grüße an alle, CU
Ich finde es unsinnig, dass hier über DM-Alben „gestriiten“ wird. Die Band wird u. hat hoffentlich immer das getan, was sie für richtig hält.
Musik wird von jedem anders wahrgenommen bzw. erlebt. Es ist normal, dass nicht jeder mit „Songs Of Faith And Devotion“ „etwas“ anfangen kann. Das Album gehört jetzt auch nicht gerade zu meinen Lieblingsalben von DM (ich mag es lieber elektronischer), aber mit der VÖ dieses Albums haben sie meines Erachtens einen großen Schritt nach vorne gemacht.
Sie bestimmen, in welche Richtung sie sich musikalisch entwickeln wollen. Ich jedenfalls werde, wie auch immer das neue Album sein wird, ihren Weg u. damit ihre Entwicklung mit großem Interesse und Respekt verfolgen.