Minimal Techno und Songorientierung โ geht das zusammen? Mit Einflรผssen von House und Post-Punk bis hin zu Bauhaus? Troy Pierce, einer der Vorzeigeacts von Richie Hawtins Label Minus hat da zusammen mit seinem amerikanischen Kumpel Gibby Miller etwas Dรผsternebliges gebastelt.
Mr. Pierce ist sonst eher fรผr Detroit Techno oder House bekannt, Mr. Miller kommt ursprรผnglich aus der Bostoner Hardcore-Szene. Beide bekennen aber auch ausgeprรคgtes Interesse an frรผher Dunkelmusik wie eben Bauhaus, Coil oder Joy Division. So etwas in die Klรคnge des Techno zu รผberfรผhren, war daher das Ziel.
โAutumnโ wird somit eigentlich zur falschen Zeit des Jahres verรถffentlicht. Die kargen elektronischen Sounds schleichen den Hรถrer an und umnebeln ihn. Dann mischt sich hin und wieder Gesang in die minimale Elektronik, oft mit Hall belegt, kรผhl und zugleich einen Hauch melancholisch.
Die neun Tracks flieรen allesamt nahezu รผbergangslos ineinander, was einen gut zusammenhรคngenden 50-minรผtigen Strom ergibt. Synthieflรคchen hier, knuspernde Beats und leichte Drumsounds dort, ein paar Bรคsse gezielt platziert. Fast schon ambient mitunter. Eine sehr durchdachte Platte, die eher auf Atmosphรคre als auf einzelne Hits setzt. Daher kann man kaum bestimmte Stรผcke hervorheben. Wir empfehlen als Anspieltipps trotzdem besonders โSeems Like Staticโ, โSo This Is Controlโ und den Schlusstrack โShineโ, der einem โrichtigenโ Song noch am nahesten kommt.
Ein dรผsteres Werk elektronischer Musik, wie gemacht fรผr Abende unter dem Kopfhรถrer, wรคhrend drauรen der Himmel grau ist und der Regen ans Fenster peitscht. Und da es solches Wetter hier auch gern mal im Sommer gibt, kann die Platte dann doch jetzt schon erscheinen.
(Addison)
Die Kommentare sind geschlossen.