Nachdem wir euch vor einiger Zeit das Debรผtalbum „Newborn“ von MOON.74 vorgestellt haben, legen wir nun mit einem umfangreichen Interview nach. Entgegen aller bisher gefรผhrten Interviews, haben wir dieses Mal in Zusammenarbeit mit Mastermind Dominic die Fans zu Wort kommen lassen, die รผber den offiziellen Facebook Auftritt der Band Fragen stellen konnten. Wir wรผnschen euch viel Spass beim Lesen des 1. Teils dieses Interviews, das von Fans fรผr Fans gefรผhrt wurde!
1. Wie kam es dazu das du Musik machst, wie hat es bei Dir angefangen? (Angela, Siegen / Martin, Schรถppenstedt / Irmi, Haren / Cathlyn, Weikersheim)
Antwort: Eigentlich ist es daraus entstanden, dass ich als groรer Depeche Mode Fan schon bald den Wunsch hatte auch selber eigene Songs zu schreiben. Das war vor gut 20 Jahren. Ich habe dann auch lange Zeit Musik gemacht ohne allerdings jemals etwas zu verรถffentlichen. Waren die ersten Songs noch im Techno- und Hardtrance-Bereich beheimatet, bin ich dann recht schnell beim Synthpop gelandet und diesem bis heute auch treu geblieben.
2. Wie kam der Name MOON.74 zustande und hat das was mit einem Science-Fiction Film zu tun? (Rolf, Rastatt)
Antwort: Mit Science-Fiction hat der Name rein gar nichts zu tun und der Film hieร auch anders ;o) MOON habe ich gewรคhlt, weil ich den Mond schon immer faszinierend, mystisch und melancholisch fand. Auรerdem passt das auch gut zu meiner Musik die ich mache. Die 74 steht fรผr mein Geburtsjahr. Ich habe MOON.74 das erste mal als Profilname in Internetforen benutzt und irgendwann gedacht: Hey das wรคre auch ein guter Bandname. Mir war sehr wichtig das der Name plakativ wirkt, leicht zu merken ist und ich mich mit ihm gut identifizieren kann. Und das kann ich.
3. Welche Einflรผsse hat Deine Musik? Wer sind Deine Vorbilder? Hast Du Idole? (Angela, Siegen / Cathlyn, Weikersheim)
Antwort: Beeinflusst werde ich hauptsรคchlich durch mein Leben und mein Umfeld. Dinge die mich berรผhren und interessieren. Dazu gehรถren natรผrlich auch andere Bands und Kรผnstler die ich selbst sehr gerne hรถre. Und natรผrlich habe ich auch Vorbilder. Bands wie Depeche Mode, De/Vision, Mesh, U2 und Reamonn begleiten mich schon seit vielen Jahren und selbstverstรคndlich haben Lieblingsbands auch immer eine inspirierende Wirkung.
4. Was mich interessieren wรผrde, wie du deine Texte schreibst. Setzt du dich hin und sagst dir: โSo, jetzt bin ich kreativ und probiere es malโ, oder stehst du auch mal am Bus und dir fรคllt etwas ein und zรผckst dein Notizblock? (Carmen, โฆ)
Antwort: Einen bestimmten Ort oder sowas gibt es da nicht. Das kann รผberall passieren. Zuerst ist meist ne Melodie, manchmal auch schon mit Teil des Textes fรผr den Refrain. Das nehme ich auf meinen MP3 Player auf. Irgendwann gehe ich dann ins Studio und spiele den Song ein Der Text kommt meist als letztes. Da bis zum Schreiben des Textes die Rohversion des Songs meist schon lรคngere Zeit besteht und ich sie immer wieder hรถre, weiร ich dann auch schon meist worรผber ich schreibe will. Das vereinfacht die Sache.
5. Wann kommen Dir die besten Ideen zu Deinen Songs? (Andrea, Sausenheim)
Antwort: Die Ideen kommen immer und รผberall. Deshalb habe ich auch mรถglichst immer meinen MP3 Player dabei, um die Ideen aufzunehmen. Das Schlimmste was mir passieren kann ist, wenn mir irgendwo ne Hammermelodie einfรคllt und ich habe nichts dabei um diese aufzunehmen (was allerdings selten vorkommt). Dann heiรt es irgendwie diese Idee bis nach Hause retten und dann dort mรถglichst schnell einsingen oder -summen. Ist manchmal gar nicht so einfach, wenn man an jeder Ecke mit anderer Musik beschallt wird.
6. In fast allen Deinen Songs vom Album „Newborn“ geht es um das Verlassen werden, Verlust generell oder gegenseitige Verletzungen, auรer bei „Into My Arms“ und „Newborn“. Woher kommen die Einflรผsse zu diesen Texten, und warum heben sich die beiden anderen Songs, die recht persรถnlich klingen, so sehr von den anderen ab? (Andrea, Elsdorf)
Antwort: Das ist ne gute Frage Andrea. Das sind einfach Dinge die mich beschรคftigen. Und ich denke nicht nur mich. Ich schreibe auch einfach lieber Texte รผber die komplizierten Dinge des Lebens wie zum Beispiel Verlustรคngste oder รคhnliches. Ich finde das alles sehr interessant und auch vielschichtig. Die beiden genannten Songs handeln von Liebe bzw. speziell von persรถnlichen Erfahrungen. Deshalb heben sie sich thematisch und auch emotional etwas ab. โDirty Mindโ und โStalking Horseโ wiederum handeln eher von gesellschaftskritischen Themen. Allerdings kann man einige Songs je nach Blickwinkel auch unterschiedlich deuten.
7. Warum produzierst Du alles alleine? (Martin, Schรถppenstedt)
Antwort: Weil sich bisher noch niemand gefunden hat der mich produzieren will. Aber es ist auch so, dass ich mich und meine Musik zum momentanen Zeitpunkt noch am besten alleine vorantreiben kann. Was allerdings auch nicht ausschlieรt, dass vielleicht fรผr eines der nรคchsten Alben dann ein Produzent hinzugezogen wird. Mal abwarten.
8. Worauf bist Du besonders stolz? (Andrea, Sausenheim)
Antwort: Das ich in 2010 meinen ersten Plattenvertrag bekommen habe, mein erstes Album verรถffentlichen konnte und mit De/Vision auf Tour war. Mehr ist in Jahr Eins glaube ich nicht zu erreichen. Und das ich das alles alleine geschafft habe.
9. Was treibt Dich an in deinem Tun? (Andrea, Sausenheim)
Antwort: Vor allem mein Ehrgeiz. Der unbedingte Wille mit meiner Musik was bewegen zu kรถnnen. Und natรผrlich das es mir einfach sehr viel Freude bereitet Songs zu Schreiben und meine Trรคume nach und nach zu verwirklichen.
10. Welches Instrument kannst du nicht, wรผrdest es aber gern selbst spielen? (Sabine, Dรผsseldorf)
Antwort: Ich wรผrde gerne alles noch weiter perfektionieren. Also Klavier, Gitarre und auch das Abmischen und Mastern der Songs. Es gibt noch einiges zu verbessern und das werde ich auch.
11. Was hรถrst du privat fรผr Musik und wer hat Dich am meisten beeinflusst? (Sven, Einhausen)
Antwort: Ich nenne mal ein paar Bands, dass ist einfacher als wenn ich jetzt anfange um den heiรen Brei herum zu reden: Depeche Mode, De/Vision, Mesh, Reamonn, Apoptygma Berzerk, Camouflage, VNV Nation, U2, 30 Seconds to Mars, Evanescence, The Prodigyโฆ
12. Magst Du andere Musikrichtungen/Interpreten, die augenscheinlich nicht zu Deinem Musikstil passen? (Uwe, Pulsnitz)
Antwort: Aber sicher! Herbert Grรถnemeyer, Christina Stรผrmer, Kelly Clarkson um nur ein paar zu nennen. Und ich bin auch Fan einiger Musicals und hรถre auch mal Klassik. Bin da mittlerweile sehr offen.
13. Was war deine erste Platte? (Sabine, Dรผsseldorf)
Antwort: Das Live-Album von Depeche Mode โ101โ. Und das Album habe ich damals wirklich verschlungen und ist fรผr mich auch immer noch eines der besten Live-Alben ever.!
14. Deine erste Single die Du Dir gekauft hast? (Sabine, Dรผsseldorf)
Antwort: Ich bin mir nicht 1000prozentig sicher, aber es mรผsste die Single โNever Let Me Down Againโ von Depeche Mode gewesen sein.
15. Whatโs the favourite DM album then? (Monica, Cowfold)
Antwort: โSongs of Faith and Devotionโ und โViolatorโ.
Ende Teil 1. Weitere spannende Fragen und die dazugehรถrigen Antworten gibt es nรคchste Woche an dieser Stelle zu lesen!
Die Rezension zum Debรผtalbum gibt es hier: Rezension „Newborn“.