Home > Magazin > Geheimtipp: NUDE – "Fakecredibility"
- Anzeige -

Geheimtipp: NUDE – "Fakecredibility"

Von Ronny
/ 11 Kommentare

Nude- fakecredibilityBei Nude handelt es sich um ein neues Projekt von Marc Werner (u.a. Sabotage), das einmal mehr aufzeigt, dass Groove kein Alleinstellungsmerkmal des Rock’n’Roll ist. Authentisch und ohne Kompromisse, so zeigt sich Electropop im 21. Jahrhundert. Ganze fünf Jahre(!) hat sich Nude mit fakecredibility Zeit gelassen und offenbart ab dem 16. Juni 2006 eine nachhaltige und beeindruckende Produktion, die eine gelungene Melange aus Electro, House, Funk und Dancefloor bietet. Ganze 12 anspruchsvolle, wie auch eingängige Titel bietet das Debütalbum, die berechtigterweise auch alle nach und nach als Singles mit unterschiedlichen Remixes anderer namhafter Künstler, wie zum Beispiel „Teho Teardo“, „Futureasia“ oder „Nekta“, „Kmfdm“ und „Planetakis“ erscheinen werden.

Das vom angelsächsischen Electro-Mainstream erfrischend unabhängig klingende Werk des Trios zeigt sich in Punkto Klangkunst dankbarer Weise unnachgiebig und kompromisslos ohne dabei an akustischer Krafthaftung zu verlieren. Progressive Melodielinien wechseln sich dabei mit eingängigen Hooklines ab und führen den Hörer durch intelligente und detailreiche Arrangements, die auch nach mehrmaligem Zuhören nicht an Schärfe verlieren und sich mitunter in bislang unkonventionellen Songstrukturen auflösen.

Auch wenn bislang eher Insider als die breite Masse als Zielgruppe dieser Stilrichtung gegolten haben, so offenbart sich das kommerzielle Potential von fakecredibility auch dem unbedarften Hörer auf Anhieb. Es dürfte somit nur eine Frage der Zeit sein, bis die Radiostationen auf die Innovation „Electro-Pop“ aufmerksam werden.

Auch hinsichtlich der Vertriebswege zeigt Nude Innovationskraft. So wird das Album in vier verschiedenen Versionen im CD-Format erscheinen und in weiteren Varianten als Download zur Verfügung stehen. Dabei wird die Veröffentlichung der einzelnen Singles im monatlichen Abstand erfolgen, um jeden Titel die angemessene Aufmerksamkeit des Publikums zu sichern. Das Album „fakecredibility“ erscheint in Deutschland bei Soulfood und ist ab dem 16. Juni im Handel erhältlich. Wem das zu lange dauert, der kann sich die Tracks schon ab dem 9. Juni bei iTunes downloaden. Hier finden sich dann auch noch die bereits erwähnten Remixes anderer Künstler.

Wer sich von dem „Nude-Groove“ überzeugen will, sollte sich unbedingt www.myspace.com/nudefakecredibility die Soundfiles anhören (Tipp: „Overrun“ und „Moon“)…

www.nude-music.com.
www.fakecredibility.org.
www.myspace.com/nudefakecredibility.

Demnächst wird es weitere Specials von Nude & dm.de geben, also checkt regelmäßig die News! :)

www.nude-sound.net

Von Ronny

11 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. hab einen song von denen und der heisst „transistor fade“ finde ihn super geil.glaube ich habe ihn auf nem sampler 01′ gekauft.

    hat geklungen wie ne mische aus „fad gadget“ und „zeromancer“.

    wenn sie also noch so klingen,ist das album gekauft…ansonsten…nicht

  2. Lieber Herr Krause !
    Es ist richtig, Nude waren schon auf den Hugo-Club-Nights mit DJ Grooverider und Terranova unterwegs. Auch gab es einen Auftritt auf der Popkomm (seinerzeit der erste Auftritt einer Band direkt auf der Popkomm). Damals war Nude allerdings noch in einer anderen Besetzung (mit Daniel B. und Tim Kroker). Tim Kroker war der Schlagzeuger von Sabotage und half F242 live aus, nachdem man gemeinsam auf Europa-Tournee gegangen war.
    Nach den Hugo-Club-Nights hat sich Nude dann umgestaltet und mehrere Jahre „kommerzielle Produktionen“ für die Sabotage eigene Agentur Sabocon produziert. Dies alles ist auf der Seite http://www.nude-music.com unter news nachzulesen, wo sich die gesamte Biographie der Band befindet.

  3. Ergänzung zu Nude:
    Sorry, habe natürlich nicht bei AMAZON reingehört, sondern bei CD Baby in den USA (www.cdbaby.com). Dort kann man die Nude-Platte schon in der limitierten US-Version kaufen (mit Remix von KMFDM drauf. Genial!!!).
    Greetz Teil 2. Tom

  4. Gibts jetzt wirklich ein Album von denen…? Cool!!! Der Name geistert ja schon länger in der Electroszene rum und war bisher so’n Geheimtip-Mysterium, nachdem sich damals das vorherige Projekt der beiden Nude’s (SABOTAGE Q.Q.Q.C.) ja aufgelöst hatte… Live hab ich die damals auch schonmal gesehen, als sie zusammen mit dem Front 242-Typen für Hugo Boss getourt sind. Superfett!!! Hab bei AMAZON schonmal reingehört. Sehr groß. Und durchaus hier auf der DM-Seite passend!!! Greetz. Tom

  5. Das Wort „Newcomer“ steht nirgends in dem Artikel. Stattdessen steht dort, dass es sich hier um ein neues Projekt handelt – soviel ist mir auch nur bekannt, somit dürfte es nicht an der Recherche gemangelt haben.
    Ich denke, dies dürfte erklärend genug sein…

    Bitte unterlasse demnächst etwaige Diffamierungen persönlicher und allgemeiner Art! (Diese wurden editiert!)

    mfg

  6. …zur Aufklärung bei *NUDE* handelt es sich nicht um einen Newcomer und somit auch nicht um ein „neues Projekt“,da sie Eingeweihten Musikliebhabern schon fast ein ganzes Jahrzehnt lang bekannt sein dürften, so veröffentlichte man einst anlässlich der Popkomm´98 nicht nur eine limitierte EP-CD, zu einem Showcase-Auftritt auf selbiger..sondern begeisterte ein Publikum auf den „Hugo Boss“-Club-Nights..bzw. diversen nationalen, wie auch internationalen CD-Compilations!

    Seiner Zeit war dies Project um Marc Werner & Isabelle Gernand (Sabotage QCQC.) auch noch geprägt durch tatkräftige Unterstützung von Daniel B. (Front 242) und Tim Kroker (Front 242-Live-Drummer)..von der man sich schon vor geraumer Zeit verabschiedete!

  7. Konnte glücklicherweise schonmal in das Album reinhören und muss sagen – Pech für den der es nicht hat. ;-) Zumal es auch eine streng limitierte SCD (Radio Fake) gibt, die sehr schöne Remixes beinhaltet. Olli

Kommentare sind geschlossen.