Home > News > Dave Gahan im Video-Interview
- Anzeige -

Dave Gahan im Video-Interview

gahaninterviewDave Gahan war beim Radiosender NRJ aus München zu Gast und hat Fragen zur neuen Single „Wrong“ und zum Videoclip beantwortet. Die Antworten von Dave wurden per Video mitgeschnitten und somit habt Ihr jetzt die Möglichkeit, Euch das Video auf der Internetseite von Radio NRJ anzusehen.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

150 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Also ihr koennt ja rumdiskutieren wie ihr wollt. Aber ich finde Daves und Martins und ueberhaupt die meisten Kompositionen von DM sehr gut. Deswegen mag ich diese Band ja nun auch schon seit 2 Dekaden.

    Und warum sollte Dave keine Songtexte beisteuern? Was spricht dagegen? Die Band entwickelt sich so weiter und macht nicht immer das gleiche wie andere Band(s), die hier ja schon angesprochen wurden.

    Wem das eine oder andere Lied nicht gefaellt, kann doch einfach weghoeren. Dafuer gibts doch genug Knoeppe auf dem DVD Player und sonstiges.
    Also, warum alles totdiskutieren. Jeder hoert seins und gut is.

  2. @ Gebongt

    Weniger ist oftmals mehr.
    Sag mal schläfst Du irgendwann auch mal ???
    Überall und zu jeder Zeit, kann man Deinen Senf lesen. Da hat *freestate* schon recht !
    Zumal man bei Dir den Eindruck hat, dass Du alles hier so ernst nehmen musst………..

    Das ist depechemode.de und keine Seite für Pillgerer und Prediger. Wie sagtest Du in einem Posting ??? Ein Satz genügt !!!
    Dann fang Du am besten damit an, bevor Du andere darauf hinweist.

  3. @ freestate

    soviel zum thema vernünftige diskussion.
    mir reichts jetzt aber auch. du bist mir zu kindisch und unsachlich. dafür ist mir meine zeit zu schade.

  4. @ gebongt

    Oh Mann, was für ein Beitrag! Pardon, hatte keine Zeit und Lust, diese riesengroße Groteske bis Ende zu lesen. Kann mir aber vorstellen, dass sie wieder auf irgendwelchen verschwommenen Anspielungen auf die Meinungen anderer Forumleser basiert.
    Gutgemeinter Tipp: halt dich knapp, wenn du was zu sagen hast. Das ist ein Forum, nicht dein Blog!

  5. Gebt Dave als Songwriter eine Chance, er befindet sich eben noch in der Lehrphase und er macht seine Arbeit sehr gut und fühlt sich dadurch wohler in der Band, dass er nun etwas mehr beitragen kann.
    Martin hat über 20 Jahre Vorsprung und seinen Meistertitel bzw. die Anerkennung schon erhalten und hat diesen Erfolgsdruck längst hinter sich.

  6. Und schon wieder neue Tourdaten! Die Jungs scheinen ne Menge Energie zu haben.
    Freun wir uns auf den Sommer, und vllt. noch auf die Halle zum Jahresende…

    Happy weekend, und … DM forever!

  7. @ gebongt: man hätte auch schneller auf den Punkt kommen können, aber Recht hast.
    Wobei ich vllt. noch hinzufügen darf, dass es Dave sehr viel geholfen hat, sich in die Band mehr einzubringen, über seinen persönlichen Tiefpunkt hinweg zu kommen.
    Grade Andy spielt dabei eine große Rolle.

    DM forever!

    P.S. AC../..DC

  8. @nothings impossible

    ich war (leider ; ) nur bei der fleckenteufel-lesung.

    @ backtoDM

    ich bin zwar nicht immer deiner meinung, aber das hast du eben treffend bemerkt.
    übrigens, wer ist AC?

  9. so, ich wollte ja auch noch etwas zum thema dave als depeche mode-songwriter schreiben.
    nach dem (auch für mich nur mäßigen) paper monster album war ich nachdem es hieß er werde einige songs zu playing the angel beitragen sehr skeptisch. dabei war ich letztlich eher von einigen gore-kompositionen enttäuscht, bald stellten sich „suffer well“ und nothing’s impossible“ als highlights heraus.
    bis vor kurzem tappte ich auch noch in die falle – dave-songs müssten qualitativ mit martins mithalten können und dass es ein zwichen von qualität sei wenn die songs kaum von martins zu unterscheiden seien. dabei hat einfach jeder der beiden seine eigene handschrift. sei es, dass dave-songs etwas „einfachere“ texte haben. ist doch schön dass sie unterschiedlich sind. so kommt eine neue facette ins spiel. genau wie martin 82 nicht einfach den stil clarkes kopierte, sondern sich selbst einbrachte und weiterentwickelte. ich bin sicher auch dave wird mit der zeit noch sicherer und schreibt weitere gute songs. der bandchemie hat es mit sicherheit gutgetan (das kann eigentlich niemand bestreiten) und wie es im moment aussieht ist die dm-geschichte noch lange nicht am ende. das sah auch schon mal anders aus.

    letztlich ist wem welche lieder gefallen natürlich geschmackssache. was dm betrifft scheint es soviele meinungen/geschmäcker wie fans zu geben.
    mir geht es bei dem thema auch eher um fehlenden respekt einiger sogenannter fans die ihrem einerseits geliebten frontmann keine musikalische sowie persönliche weiterentwicklung zugestehen wollen. stattdessen wird wie mit mathematischen formeln an veralteteten bandkonstellationen festgehalten.
    es scheint so einige feststehende meinungen zu geben die immer wieder auftauchen: dave ist für gesang und performance zuständig. daran sollte nicht gerüttelt werden! mehr hat er nicht zu dürfen. früher gab es auch keine dave-songs. hallo!? früher hatte es sich dave einfach nicht zugetraut oder nicht das bedürfnis danach, also auch nicht gefragt. auch wenn martin bislang der hauptsongwriter war oder ist so ist er dennoch kein diktator. im übrigen schreiben beide sehr wenig für dm. ich glaube alle geschriebenen/produzierten songs erblicken das licht der welt, sei es auf einem album oder b-seite.
    komisch finde ich übrigens dass es scheinbar nur fans von martin-songs mit dave-gesang gibt. ganz selten dass sich mal jemand für einen „reinen“ martin-song ausspricht.
    keiner weiss was fletch macht, aber dass und wie er es macht ist super!

    das hier ist doch eigentliche eine seite für fans. dabei sehen einige die band depeche mode schon als so etwas wie ihr eigentum an, wissen am besten über jedes detail bescheid, dm ist oft schon zum großteil ihres lebens ein wichtiger bestandteil desselben. das ist soweit auch ganz normal. unschön wird es in meinen augen wenn die eigene festgefahrenheit wichtiger wird als so etwas wie loyalität und respekt der band gegenüber. sprich wenn zb daves solo-alben und songwriter-ambitionen als „mist“ runtergmacht werden oder eben sogar sein recht dazu in frage gestellt wird. ab hier wird es überheblich.
    ein anderer weg wäre vielleicht im jahre 14 ohne alan, zwei alben mit (einigen wenigen) songs von dave (ohne betreffende von „SOTU“ in der album-fassung überhaupt gehört zu haben) bestimme geänderte gegebenheiten einfach mal mit einem anderen blickwinkel zu betrachten oder einfach anfangen zu akzeptieren.
    ich hoffe es ist einigermaßen rübergekommen worum es mir geht. danke für die aufmerksamkeit!

  10. Das schöne an der Sache ist, dass DM immer wieder etwas anders klingt. Ich kenn kaum 2 songs die so richtig gleich sind.
    Im Gegensatz zum Bsp. AC.. die haben vor 20 Jahren dasselbe abgeliefert wie das neue Album. Und da gibts sicher noch einige, die kreativ echt stehenbleiben.
    Da sind WIR von DM schon anderes gewöhnt.
    Da kann logischerweise nicht immer alles 100% den Nerv aller Fans treffen.
    …… und das ist gut so!

    ->DM forever!

  11. @gebonkt
    wie, mit´m heinzer? in echt?

  12. rene… sorry, sorry, sorry! hatte mit #121 und #121 natürlich freestate gemeint. hatte irgendwie ein brett vorm kopf. sollte vom inhaltlichen eigentlich auch schlüssig gewesen sein.
    hatte keine zeit mehr weiter zu „diskutieren“, war mit heinz strunk verabredet.
    alles wird gut ; )

  13. @gebongt
    post #109
    steht das was du meinst…
    Ich glaube das …ach egal…

  14. @gebongt
    das hab ich nie behauptet oder geschrieben.
    …. “seien WIR ehrlich, dave sollte als songwriter bei dm nichts zu melden haben… WIR lieben ihn nur als sänger… mehr sollte er nicht beitragen”….das hat Freestate geschrieben.

  15. Macro find ich auch so ein beispiel, das ist für mich unhörbar, der totale wegzapp-faktor

Kommentare sind geschlossen.