Home > Magazin > Reviews > The Mission – "Lighting The Candles"
- Anzeige -

The Mission – "Lighting The Candles"

Von Ronny
/

The Mission - Lighting The CandlesIm Herbst 1985 verlieรŸen Wayne Hussey und Craig Adams die Band „Sisters Of Mercy“ und formierten „The Mission“. Bereits im darauf folgenden Frรผhjahr ging die Gruppe im Vorprogramm von „The Cult“ auf ihre erste Europatour. The Mission verรถffentlichten bei einem kleinen Independent Label zwei Singles, die beide auf Platz 1 der britischen Alternative-Charts landeten.
Fรผr die am 29.08.05 erschienene DVD „Lighting The Candles“ zeichneten The Mission 2004 einen Gig in Kรถln auf.

DVD 1 beinhaltet das komplette Kรถlner Konzert aus April 2004. Im รผbersichtlich strukturierten DVD Menรผ, das ohne groรŸe Animationen auskommt, hat man die Wahl zwischen dem gesamten Konzert oder einzelnen Songs, sowie den „Classic Video Clips“ und Sound-Setup (PCM Stereo, 5.1, DTS).
Das Konzert selber kommt ohne grosse Animationen oder Specialeffekte aus, sondern ist vielmehr eine Art „Clubgig“. Gefilmt wurde das Konzert aus verschiedensten Einstellungen. Der Zusammenschnitt der einzelnen Kameraperspektiven ist dezent gehalten, so dass es nicht zu hektisch auf dem Bildschirm zu geht. Mit knapp 120 Minuten wird dem geneigten Fan ein umfangreiches Reportoir aus der Schaffensphase der Band prรคsentiert (siehe Tracklist unten). Die Lichtshow beschrรคnkt sich abwechselnd auf kรผhle und warme Farben. Der Sound entspricht dem zu erwartendem Standard einer aktuellen Live-DVD. Zu den Video-Clips kann nichts gesagt werden, da diese nicht auf der Promo existent waren.

Auf DVD 2 findet sich umfangreiches Bonusmaterial.
Das Menรผ ist gleich dem auf DVD 1. Am interessantesten dรผrften die Rehearsals sein. Hier gibt es ca. 15Minuten Songs wie „A Wing and a Prayer“ oder „Mercenary…again“ zu hรถren, wie sie vor Konzerten geprobt werden. Die Bootleg-Sektion (ca. 51 Minuten)beinhaltet verschiedene Aufnahmen aus den verschiedensten Jahren und Tourneen. Sie reicht von Fernsehmitschnitten bis hin zu Fanaufnahmen. DIe Qualitรคt ist dabei recht unterschiedlich.

Durch die Biografie wird durch Wayne Hussey gefรผhrt und ist hauptsรคchlich mit einzelnen Bildern unterlegt, zu denen er Geschichten aus der Vergangenheit zum Besten gibt. Zu den genannten Features gibt es natรผrlich eine Menge weiterer Sektionen, wie z.B. Discographie und Interviews.

Insgesamt handelt es sich hier um eine liebevoll zusammengestellte DVD, die jeden Fan erfreuen dรผrfte.

LINE-UP:
Wayne Hussey – Vocals & Guitar
Rob Holliday – Guitar
Richie Vernon- Bass Guitar
Steve Spring – Drums

Inhalt:

DVD 1
Full concert (PCM Stereo, Dolby Digital 5.1, DTS) – 118 min
Tracks:
1. Crystal Ocean
2. Evangeline
3. Hymn (For America)
4. (Slave To) Lust
5. Garden Of Delight
6. Severina
7. Breathe Me In
8. Butterfly On A Wheel
9. Belief
10. Sacrilege
11. Wasteland
12. Daddyโ€™s Going To Heaven Now
13. Like A Child Again
14. Beyond The Pale
15. Serpentโ€™s Kiss
16. Deliverance
17. Tower Of Strength

Classic Video Clips (Dolby Digital 2.0):
Deliverance 4:15 min
Butterfly On A Wheel 5:00 min
Severina 3:52 min
Tower Of Strength 4:52 min
Never Again 5:30 min
Wasteland 3:54 min

DVD 2 (Dolby Digital 2.0):
Biography 28:57 min
Discography 11:27 min
Bootleg Section 51:32 min
Interview Wayne Hussey part 1 42:37 min
Interview Wayne Hussey part 2 11:27 min
Interview with the band 10:30 min
A day in the life (Doc., on tour with THE MISSION) 19:01 min

Wayne Hussey solo live (Dolby Digital 2.0):
Mesmerised 05:38 min
Stay with Me 03:46 min
Severina 03:51 min
Valentine 03:03 min

Add. Video clip (geschrieben und aufgenommen exklusiv fรผr die DVD)
Light the Candles 02:06 min

Other (Dolby Digital 2.0):
Rehearsals 14:56 min

Easter Eggs (Dolby Digital 2.0):
Islands 03:16 min
(Wayne Hussey solo performt mit einem Fan aus dem Publikum)
Wayne Hussey computer comedy animation (!!)

Technical Details:
Language: english
Sound: PCM Stereo, Dolby Digital 5.1, DTS, Dolby Digital 2.0
Aspect Ratio: 4:3
Subtitles: –
Running Time: ca. 355 min

Von Ronny
- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner