Wir brauchen Deine Zustimmung.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind für die einwandfreie Nutzung der Website notwendig. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie etwa Videos, Soundfiles usw. angezeigt.
Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Twitter, Youtube: Indem Du auf "Ich akzeptiere" klickst, willigst Du - jederzeit widerruflich - zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Dein Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Du auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findest die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Congratulations on finally setting up your site. I am sure the website will become a internet legend
Ich finde es ehrlich gesagt einfach nur fett….linkin park hin oder her…dieses stück hört sich absolut gar nich nach linkin park an…das einzige was ähnlich is , sind diese strangen synthie-klänge…aber die sind sehr geil…und ich finde diesen remix seh rgut gelungen…also nich runtermachen :)….er hat sich doch mühe gegeben…und das hört man auch! MfG Faby
Ich weiß gar nicht warum ihr alle meckert,da zeigt jemand(Mike Shinoda) seine Ehrerbietung,ihr macht es runter. Depeche Mode sagten einmal sie litten unters Pop Syndrom. Ich fand alles bisher super. Eine Band muß sich auch künstlerisch weiterentwickeln um nicht auf der Stelle zu trampeln, ohne den typischen Sound zu verlieren. Das haben sie immer geschafft. Demo kann man nicht mehr in eine Schublade stecken,da sieht man die Vielsetigkeit der Band(siehe auch U2,Madonna…) Die Übergänge zu POP und Rock sind fließend. Wer das nicht versteht sollte mal Geschichtsstunde in Musik nehmem!
absolut geil
wer nichts Altes hat, hat auch nichts Altes. Ich find das Ding langweilig-ein bischen linkin park, ein bischen rockiger, eingängige melodie (enjoy the silence halt), da läßt sich doch bestimmt die eine oder andere leichte mark verdienen
Es geht hier um GELDMACHEN! Nach singel LPs 81-98, 101 als DVD (Konzert fehlt kompl. weil der Penner damals nicht kompl. aufgezeichnet hat) und andere DVDs die es schon als VHS gab, wird hier aus ALT NEU gemacht. Meine Meinung ist dies ok, wir wollen aber jetzt endlich auch bald eine NEUE CD von Depeche Mode hören. Gibt uns Futter aber nicht immer ROHKOST!
PS: Werde mir auch die Remix LP kaufen obwohl ich alles auf Platte oder CD habe – was soll ich machen, bin halt ein HARDCORE-FAN !
Nix gegen Linkin Park, aber der Remix klingt für mich ein wenig zu sehr nach Selbigen. Fehlt nur noch das gewohnte Rapgestammel. Schade, dass man diese Version als Single auskoppelt, das hat für mich den Beigeschmack der Anbiederung an den aktuellen Musikmarkt. Das hatten Depeche Mode bisher eigentlich nicht nötig.
Mein Fazit: Kann man getrost im Plattenladen stehen lassen.
Es fehlten nur noch 8el-Gittaren, um den Brechreiz perfekt zu machen. Für das Geld hätte man eine ganze Horde von guten Leuten anheuern können, die in ihrer Freizeit oder semiprofessionell Musik machen. Allein hier in Regensburg gäbe es 5 Künstler, denen ich mehr zutrauen würde.
Depeche sollten mal die richtigen Leute aus ihrem Klangumfeld und/oder Arbeitsumfeld ranlassen. Beispiele wären Danny Lohner, Trent Reznor, die Gebrüder „Soulwax“ oder auch mal wieder Flood.
Bye, Andy!!!
Ich finde den Remix klasse. Ein krasser, guter Gegensatz zu den blöden Techno-Remixes, welche nie zu Depeche Mode passten. Ist zwar so auch nicht mehr original DM, aber es kommt etwas Atmosphäre rüber, ähnlich wie die Zeit bis Songs of Faith….
Enjoy the Silence im Vince Clark VS. Alan Wilder Mix….das wärs doch !!!!!