Bekannt wurde Sinan Mercenk schon 1997 mit seinen ersten Verรถffentlichungen der legendรคren „Sinan E.P.s“ (Freudenhaus/U.S.S.) und zahlreiche Tracks mit dem Critical Rhythm Project, auch bekannt als CR Project.Daraus resultierend machte er Remixe u.a. fรผr Tarkan, Mustafa Sandal und Faray, welche weltweit die Dancelisten eroberten und halfen, die tรผrkischen Popstars und die Sรคngerin Faray international als Dauerbrenner zu etablieren.
Auch Songs von Minimal Funk, No Underground, Big Owl und G Park drรผckte Sinan Mercenk seinen Remix-Stempel auf. Und jรผngst wollten auch Blank & Jones auf seine Remix-Kรผnste nicht verzichten und so mixte Sinan Mercenk den Song „Miracle Cure“, gesungen von Bernard Sumner (New Order), und legte, neben Ian Pooley, auch an „Relax (Your Mind)“ Hand an.
2006 dann sein ersten Album โMoments On Earthโ: ein Debรผt, welches ein mit vielschichtigen Sounds zwischen Orient und Okzident in den Bann zog und es damit bis auf # 1 der Top 5 der deutschen ELLE schaffte.
Mit seiner neusten Produktion, der 4-Track „Electronique E.P.“, lรคsst er uns nun hรถren, wie Deep House im Jahr 2009 klingen kann und verspricht nicht zuviel: Seine Musik ist und bleibt der Soundtrack zum Nachtleben, welcher so manch einer erfolglos versucht zu kopieren. So besticht diese E.P. durch elektronische Klangwelten zwischen Moog und Minimal, in der die strenge Architektur des Zusammenspiels und die Poetik der Melodien und Sounds wunderbar ineinander greift.
Dabei ist die „Electronique E.P.“, die am 04.09.2009 erscheint, nur der Vorbote fรผr das was noch kommt. Kurze Zeit spรคter erscheint dann sein zweites Album „True Collection“ auf dem eigenen Label idee deluxe records. Hier kann man sich dann auf ein wunderbares Lounge-Downbeat-Album mit tollen Gastsรคngerinnen wie Oezlem Cetin, Yasmin K., Patricia Solis, The Voice Of Rita und Selda freuen.