Home > Magazin > Reviews > Portash – "Framed Lives"
- Anzeige -

Portash – "Framed Lives"

Von Ronny
/

portash-framed-livesIm Januar haben wir euch die Band Portash mit ihrer im Dezember 2006 erschienen EP „Rocks!“ vorgestellt. Jetzt haben Stian Shiver und Dan Stard nachgelegt und prรคsentieren mit Framed Lives ihr erstes Album. Neben elf Elektro-Pop-Songs enthรคlt die CD noch einen Multimedia Part mit weiteren 11 Remixen im MP3-Format, unter anderem von Marsheaux und Consience. Wie schon auf der EP prรคsentieren uns die beiden Dresdner auch auf dem Album abwechslungsreiche und moderne Popmusik, die insbesondere durch die Verflechtung von elektronischen und akustischen Instrumenten รผberzeugen kann.

Die Geburtsstunde von Portash schlug bereits im November 2004, als Stian Shiver und Dan Stard erstmals gemeinsam musikalisch aktiv wurden. Der Legende nach warfen sie einem frรถhlichen Beatles-Song einfach ein dรผsteres Elektro-Gewand รผber und fรผgten schwere Rock-Gitarren hinzu. Die folgenden Songs schrieb die Band selbst, aber die Weichen waren gestellt.

Mit Framed Lives gehen die beiden Musiker den auf „Rocks!“ eingeschlagenen Weg konsequent weiter und prรคsentieren dem Hรถrer elf vielschichtig instrumentierte, leicht dunkle Pop-Hymnen, die eine fruchtbare Symbiose aus synthetischen Flรคchensounds, rockigen Gitarren sowie treibenden und verspielten Elektrobeats eingehen. Das Zusammenspiel von Synthesizern und der zum Teil dominierenden Gitarre in Songs wie „Grey“, „Anyone“ oder „Running Blind“ ergibt einen klar definierten, eigenstรคndigen Sound, der durch den markanten Gesang und die zum Teil bittersรผsse Melancholie in den einzelnen Songs abgerundet wird. Neben den bereits auf der ROCKS! EP besprochenen Stรผcken „Anyone“ und „Self-Centred You“ gesellen sich einige Hochkarรคter wie z.B. „Don’t Fear The Years“ oder „It’s Alright“. Gerade bei diesen beiden Songs wird der Stil der Band besonders hรถrbar. Klingen die einzelnen Strophen zunรคchst recht unkonventionell, รผberraschen die Refrains mit einer enormen Eingรคngigkeit und verleihen den Tracks das gewisse Etwas.
Eben jene Unvorhersehbarkeit macht die Musik von Portash so interessant und auch extravagant. Tracks wie „Standing Firm“ zeigen wiederum, dass die Band durchaus imstande ist, auch Balladen zu schreiben die einfach ehrlich und bodenstรคndig klingen.

Die beim Multimedia Part enthaltenen elf Remixe kรถnnen Portash nochmals von einer anderen, zum Teil nicht ganz so dรผsteren Seite zeigen und runden die CD perfekt ab.

Insgesamt prรคsentiert die Band mit Framed Lives ein ausgefeiltes Debรผt, was wirklich tolle Pop-Songs bereithรคlt, die ihren Charme zum Teil aber erst nach und nach freigeben, dafรผr besitzen sie jedoch eine enorm hohe Halbwertszeit. Wer auf der Suche nach anspruchsvoller Popmusik ist, dรผrfte mit diesem Release voll auf seine Kosten kommen!

„Portash – Framed Lives“ bestellen bei:

bei poponaut bestellen!

www.portash.com
Portash bei MYSPACE

Von Ronny
- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner