Editors gehen neue Wege
Die britische Indie-Rock-Band Editors ist dafรผr bekannt, ihren Sound stรคndig weiterzuentwickeln. Jetzt schlรคgt die aktuell sechskรถpfige Formation mit dem Album โEBMโ ein neues Kapitel auf. Moment. EBM? Soll das etwa bedeuten, dass die Editors jetzt โฆโฆ?
Als Antwort darauf gibt es ein klares: Jein! Der Albumtitel ist in erster Linie ein Akronym aus โEโ fรผr Editors und den Anfangsbuchstaben von โBlanck Massโ, einem Solo-Projekt des Musikers Benjamin John Power, der seit 2022 festes Bandmitglied der Editors ist.
Zugleich ist โEBMโ aber auch eine bewusste Anspielung auf das Genre โElectronic Body Musicโ, das in den 80ern dank Bands wie DAF, Front 242 und Nitzer Ebb groร geworden ist.
Fรผr das Songwriting fรผr โEBMโ haben Editors die gewohnten Wege verlassen. Erstmals stammen die Songstrukturen nicht mehr von Frontmann Tom Smith. Stattdessen erhielten er und die andere Bandmitglieder Dateien von Neumitglied Power, an denen sie im Studio weiterarbeiteten, als sich schlieรlich alle wieder zusammenfanden.
โBen war sicherlich ein Adrenalinstoร in unserem kreativen Prozess“, freut sich Tom. „Die Songs sind so unmittelbar und direkt.โ
Was der Sรคnger damit meint, kรถnnt ihr euch im Song โKarma Climbโ anhรถren:
Formate
„EBM“ erscheint in mehreren Varianten: als Standard-CD, als Doppel-LP sowie als limitierte Doppel-LP im orangefarbenen Vinyl.