Home > News > John the Revelator – alle Infos
- Anzeige -

John the Revelator – alle Infos

John the Revelator / LilianAm Freitag ist die neue Depeche-Mode-Doppelsingle „John The Revelator / Lilian“ erschienen. Wir haben für Euch alle Formate und Informationen zur letzten Singleauskopplung aus dem aktuellen Album zusammengestellt. Sammler wird es freuen, dass es wieder eine 7″-Picture-Disc gibt, die ab dem 23.6. erhältlich sein wird. Auf die Veröffentlichung 12″-Singles müsst Ihr dagegen nur bis zum 16.6. warten.

Bestell-Links:
CD-Single: Amazon (3,99 Euro)
CD-Maxi: Amazon (6,99 Euro)
DVD-Single: Amazon (7,95 Euro) | JPC (7,99 Euro)
12″-Maxi: JPC (6,99 Euro)
12″-Maxi ltd.: JPC (6,99 Euro)
7″-Picture-Disc: JPC (3,99 Euro)

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

45 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Ich finde es interessant, dass in der Bare-Version von Nothing´s Impossible eine Textzeile ausgetauscht wurde.

    Weiß jemand, warum die Textzeile „in you“ bei „I want it all“ direkt nach „Somewhere I find something that´s kind“ nicht gesungen wird, obwohl sie im Booklet steht?

  2. @ Andree:
    Hi, vielen Dank für die Info! Fand das Album (und den Song) damals, als es raus kam (und noch immer) sehr geil und war einfach neugierig, ob die auch sooo alte aber geniale Songs noch live spielen. Muss super gewesen sein!? Grüsse!

  3. Kann mir einer sagen, was REVELATOR übersetzt heisst? Habe dazu noch nix gefunden. Die Bibelstellen haben mir auch nicht weitergeholfen.

  4. Die Mixe finde ich in Ordnung. Soll heißen, dass sie nicht herausragend sind, aber auch nicht blöd. Für die Disco klingen sie doch anständig.
    Beim Tiefschwarz-Remix/-Dub könnte man allerdings stark vermuten, dass die Remixer Ali + Basti Schwarz zu viel Kraftwerk gehört haben (soll kein Vorwurf sein).

    @ Ice Machine
    ich bin zwar nicht hhdm, war aber ebenfalls zum Simple-Minds-Konzert und kann bestätigen, dass „New gold dream“ gespielt wurde (als viertletzter Song).
    Gruß
    Andree

  5. Die DVD ist toll: Video eh und sowohl Nothing’s impossible (bare) als auch Lilian (chab vocal remix) sind absolut genial! Was die Maxi angeht: gestern 1 x (unter Qualen) komplett durchgehört -> werde ich nie wieder einlegen!
    @ hhdm: Haben Simple Minds gestern auch New Gold Dream gespielt?

  6. Vergesst morgen das Live-Konzert auf MTV nicht!!!!!!
    22.00Uhr

  7. Hey,

    weiss jemand wann man die Remixe bei iTues runterladen kann??
    Bitte um Antwort……

    bis denn….

  8. also ich finde den dave is in the disco tiefschwarz remix sehr gelungen, hat irgendwas von kraftwerk am schluss mit drin.
    der erste remix, der PTA-singles, den ich mir richtig anhören kann, ohne zu zappen

  9. Ich frage mich immernoch was sie nun mit „John v1 5“ meinen, das man im Video kurz sieht und das auch auf dem DVD-Cover prangt – sieht ja so aus also ob sie irgendwie die Bibel referenzieren… aber ob sie nun das Evangelium nach Johannes oder die Offenbahrung des Johannes meinen und welchen Vers..?

    Kapitel 1 Vers 5?
    *und von Jesus Christus, welcher ist der treue Zeuge, der Erstgeborene von den Toten und Herr über die Könige auf Erden! Ihm, der uns liebt und uns erlöst hat von unsern Sünden mit seinem Blut*

    Oder Kapitel 5 Vers 1?
    *Und ich sah in der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen, versiegelt mit sieben Siegeln.*

    Machen beiden keinen allzugroßen Sinn.

    Die Sache mit den Sieben Engeln und den sieben Posaunen steht in Kapitel 8.
    (da kann mans mal wieder sehen auf Englisch blasen die Engel in Trumpets (Trompeten) auf Deutsch in Posaunen (Trombones) – scheint so als ob die Übersetzer eine Runde Instrumentenkunde gebrauchen könnten) :))
    Offensichtlich sollte man sich nicht allzuviel Gedanken darum machen, Sinn ergibt es jedenfalls scheinbar keinen.

  10. Finde die John the Revelator-remixe so schlecht, wie ich die Lilian-Remixe gut finde.. Wunderbar fragil, der Pantha du Prince Neues Holz Remix.. So klingt es wohl, wenn Dave diesen Song träumt ;)
    Ein guter Remix macht etwas neues bezauberndes Eigenes aus einem Song, und genau das geschieht hier.

  11. @hhdm
    Big In Japan (Alphaville)???
    HILFE, was hast du denn genommen? Und das in einer Reihe mit People Are People! Hier reicht meine Toleranz nicht aus, schweig lieber!

  12. @Testcase

    Mit People Are People habe ich auch angefangen. Die Platte erinnert mich immer an diese Credo-Seife. Über Kopfhörer habe ich seltener gehört. Oft wurden derartig geniale Songs wie People Are People, Relax (Frankie Goes To Hollywood) oder Big In Japan (Alphaville) mit dem Ghetto-Blaster öffentlich vorgeführt. :-D Was die Club/Disco-Sache angeht, kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen, dass irgendeine Disco derartige DJ-Mixe von DM spielt – was bei den heutigen BumBum-Remixen kein Verlust ist.

    Was hört man in einer normalen Disco überhaupt noch von den 80ern oder gar Depeche Mode? Selbst auf 80er Parties hört man nur noch Just Cant’t Get Enough um vielleicht 3:30 Uhr, als Aufforderung endlich zu gehen.

Kommentare sind geschlossen.