Home > News > H&M just can’t get enough
- Anzeige -

H&M just can’t get enough

H&MIhr habt es natürlich schon längst gemerkt: Das Modehaus H&M bekommt von Depeche Mode einfach nicht genug und unterlegt seine neue TV-Kampagne wieder mit dem Klassiker „I just can’t get enough“. Und diesmal gibt es den Klassiker auch gleich in einer klassischen Variante, von der viele Fans begeistert sind. Die Version stammt von einem Künstler mit dem Namen Alexander Balanescu und wurde eigens für H&M in Schweden produziert. Nach Auskunft von H&M ist – wie in der Vergangenheit – auch eine Veröffentlichung auf der Homepage des Modehauses geplant. Hierzu müssten aber erst noch die Rechte geklärt werden. Bis es soweit ist, kann kann man sich den TV-Clip bei Youtube ansehen – für alle, die nicht genug bekommen können.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

35 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. also diese überarbeitung (bzw adaption für streichquartett) von a. balanescu hat seinen reiz. ich habe schon seit 1992 seine cd possessed (wunderbar).
    allerdings finde ich die verbindungen zu klassischer musik, wie sie hier von einigen hergestellt werden, für nicht sinnvoll. balanescu spielt mit seinem quartett eher zeitgenössische musik und keine klassiker. daher ist die verbindung zu pop-musik, in dem sinn auch zeitgenössisch, eine reizvolle sache. wahrscheinlich findet er gefallen an dem „jetzt“. ich kenne viele musiker die so denken und handeln wie alexander b. die pouläre musik zu lieben und sie mit dem instrumentarium zu spielen, mit dem sie ihre berufung und ihren beruf ausüben
    freue mich trotzdem für alle, die dadurch den klang eines streichqurtetts lieben gelernt haben – ob sie auch zugang zu klassischer (und vielleicht sogar zur avantgarde, zeitgenossischer) musik finden ist eine andere sache…

  2. Alan hätte was ganz anderes draus gemacht –
    von wegen „keine richtige Klassik“ etc – natürlich ist der Sound komprimiert etc, als klingt nicht so expressiv wie normales Streichquartett, aber so ein Arrangement muß man erstmal hinkriegen! – Kann ja mal jeder selbst versuchen. Sie haben sich stellenweise sehr weit von der Vorlage entfernt, und trotzdem klingt es immer nach „I just can’t get enough“ – ich finde es dem Zweck absolut angemessen sehr gut gemacht, und ziemlich geschmackvoll.

  3. Ich stimme mit Reinhold (29) überein,
    das hätte Alan sicher besser gekonnt;-)
    aber unter den Depeche Mode-Fans sind sicherlich
    herzlich wenig Klassik-Fans, die das beurteilen könnten, so wie z.B. der unqualifizierte Kommentar von Nr.30. Nichtdestotrotz finde ich diese Version aus der H&M-Werbung in Ordnung.

Kommentare sind geschlossen.