Home > Magazin > Gundelach – Holy Water
- Anzeige -

Feiner Elektro-Pop aus Norwegen

Gundelach – Holy Water

/

Das musikalische Norwegen ist keineswegs nur A-ha. Ein junger Skandinavier, der sich hinter dem Pseudonym Gundelach versteckt, hat seit zwei Jahren unter dem Radar des Mainstreams ein paar beachtenswerte Synthie-Tracks vorgelegt. Die erste selbstbetitelte EP sei hier wärmstens empfohlen.
Das Neueste und Beste von Gundelach ist allerdings „Holy Water“. Der Track steht seit Ende Juli online.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iSG9seSBXYXRlciBieSBHdW5kZWxhY2giIHdpZHRoPSIxMDg4IiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyIgZnJhbWVib3JkZXI9Im5vIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdy5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS9wbGF5ZXIvP3Zpc3VhbD10cnVlJnVybD1odHRwcyUzQSUyRiUyRmFwaS5zb3VuZGNsb3VkLmNvbSUyRnRyYWNrcyUyRjMzNDg5MTI2MiZzaG93X2FydHdvcms9dHJ1ZSZtYXhoZWlnaHQ9MTAwMCZtYXh3aWR0aD0xMDg4JnNlY3JldF90b2tlbj1zLW95RUlqIj48L2lmcmFtZT4=

Die Debüt-EP von Gundelach aus dem Jahr 2016 gibt es hier:
Audio-CD bei Amazon | Vinyl-LP

Henning Kleine

Henning (Jahrgang 1976) arbeitet als TV-Journalist in Hamburg. Er ist Synthie-Pop Liebhaber und großer Fan der Pet Shop Boys.