Home > Magazin > Reviews > Erasure – "Total Pop – The First 40 Hits"
- Anzeige -

Erasure – "Total Pop – The First 40 Hits"

Von Ronny
/

CoverSie zรคhlen seit nunmehr 24 Jahren zur unbestrittenen Speerspitze des Synthie-Pop und haben nicht nur in den UK groรŸe Erfolge gefeiert. Songs wie „Oh L’Amour“, „Blue Savannah“, „A Little Respect“ oder „Always“ werden auch heute noch regelmรครŸig รผber den ร„ther geschickt und auf 80er & 90er Parties zum Besten gegeben. Erasure haben mit ihrer Musik in den letzten 24 Jahren wie kaum eine andere Band den synthetischen Pophimmel mitgeprรคgt. Nach „Pop! The First 20 Hits“ folgt nun, 17 Jahre spรคter, mit „Total Pop – The First 40 Hits“ die zweite Werkschau des britischen Duos.

Vince Clarke, einstiges Grรผndungsmitglied und Songwriter von Depeche Mode, zelebrierte bereits mit Yazoo Anfang der 80er Jahre perfekt inszenierten Synthiepop. Nach nur zwei Alben trennten sich jedoch im Jahr 1983 die Wege von Vince und Alison Moyet. Es folgten zwei weitere kurzlebige Kollaborationen zwischen Vince Clarke und anderen Musikern.

Im Jahr 1985 kam mit einer Anzeige im Melody Maker und Andy Bell die endgรผltige Wende. Bereits mit ihrer am 02.09.1985 erschienen Debรผtsingle „Who Needs Love (Like That)“ erklommen Erasure die Top 100 der britischen & deutschen Verkaufscharts. Der ganz groรŸe Erfolg sollte sich letztendlich erst mit ihrer vierten Single „Sometimes“ einstellen, mit der sie in diversen europรคischen Lรคndern in die Top 10 der Charts vorstieรŸen.

Es folgten weitere Singles, die vornehmlich in den UK, aber auch in anderen europรคischen Lรคndern zu Mega-Hits avancierten. Darunter Evergreens wie „Ship of Fools„, „A Little Respect„, „Drama!„, „Stop!„, „Blue Savannah„, „Love To Hate You“ oder die Nr. 1 EP „Abba-esque„.

Die Blรผtezeit von Erasure erstreckte sich bis 1995 mit Konzerten vor bis zu 60.000 Fans. Ab 1995 wurde die Musik von Erasure zunehmend balladesk. Kritiker warfen Vince Clarke damals vor, nur noch auf der Stelle zu treten. Nach vier Nummer 1 Alben in den UK in Folge, landete „Erasure“ (1995) nicht mal mehr in den Top 10 der UK Charts.

International sah es noch katastrophaler aus. Dass im Jahr 2000 verรถffentlichte Album „Loveboat“ wurde in den USA nicht vertrieben โ€“ der bisherige Tiefpunkt in der bis dato 15jรคhrigen Bandgeschichte. Mit dem 2003er Werk „Other People’s Songs“ ging es dann aber wieder etwas bergauf.

Mit „Total Pop – The First 40 Hits“ resรผmieren Erasure dieser Tage zum zweiten Mal ihren durchaus bewegten Werdegang. Nachdem sie bereits 1992 eine erste Rรผckschau verรถffentlicht haben, die vorwiegend den erfolgreichen Aufstieg zur gefeierten Kombo reflektierte, werden auf „Total Pop – The First 40 Hits“ auch die weniger erfolgreichen Jahre aufgegriffen und gewรผrdigt. Gleichzeitig wird aber auch hรถrbar, dass Vince Clarke und Andy Bell ohne Zweifel zu den begnadetsten Musikern der Jetztzeit gehรถren.

Total Pop – The First 40 Hits“ vereint alle Singles von Erasure auf zwei Silberlingen. Oben drauf gibt es, quasi als Schmankerl, eine liebevoll รผberarbeitete Version von „Always„, einem der wohl grรถรŸten Hits des Duos. Wer bisher nicht im Besitz sรคmtlicher Erasure CDs oder Singles ist, diese aber gerne sein Eigen nennen wรผrde, bekommt mit dieser Verรถffentlichung die perfekte Chance. Zugreifen!

„Erasure – Total Pop – The First 40 Hits“ bestellen bei:

bei poponaut bestellen!

bestellen bei amazon

www.myspace.com/erasureofficial
www.erasure.de

Von Ronny
- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner