Home > Diskografie > Album > Music for the Masses
Albumcover von "Depeche Mode: Music For The Masses"

Foto: Mute

Music for the Masses

Erscheinungsdatum: 28. September 1987 / Charts (D): 2

Music For The Masses ist das sechste Album von Depeche Mode. Der Albumtitel war ironisch gemeint, denn Depeche Mode verstanden sich zum Zeitpunkt des Albums als Indiependent-Band. Heute fรผllen Dave, Martin und Fletch lรคngst die Stadion der Welt.

Mit Strangelove, Behind The Wheel und vor allem Never Let Me Down Again enthielt der Longplayer gleich drei Songs, die zu den Klassikern der Band zรคhlen.

Little 15 wurde auf Wunsch des franzรถsischen Vertriebs als Single verรถffentlicht und war nicht so erfolgreich wie die anderen Titel.

Trackliste


01. Never Let Me Down Again โ€“ 4:47
02. The Things You Said โ€“ 4:02
03. Strangelove โ€“ 4:56
04. Sacred โ€“ 4:47
05. Little 15 โ€“ 4:18
06. Behind the Wheel โ€“ 5:18
07. I Want You Now โ€“ 3:44
08. To Have and to Hold โ€“ 2:51
09. Nothing โ€“ 4:18
10. Pimpf โ€“ 3:56 (5:25)
Interlude #1 – Mission Impossible (versteckter Instrumental-Track) โ€“ 0:37

Bonus-Tracks (auf CD – CDstumm47)
11. Agent Orange โ€“ 5:05
12. Never Let Me Down Again (Aggro Mix) โ€“ 4:55
13. To Have and to Hold (Spanish Taster) โ€“ 2:34
14. Pleasure, Little Treasure (Glitter Mix) โ€“ 5:36

Bestellhinweise *
Music for the Masses bei Amazon*
Music for the Masses bei JPC*

67 Kommentare

  1. Wahnsinn...

    200 Ost-Mark getauscht gegen 16 West-Mark und mir dieses โ€žBlaue Stรผck Vinyl Geschichteโ€œ im Intershop gekauft! Wahnsinnโ€ฆ. Die beste Geldanlage die ich je getรคtigt habe!

    Antworten
    • im Intershop gekauft und im Zug liegen gelassen

      .. mir ging es fast so รคhnlich. ich hatte das gute Stรผck Vinyl schon lรคnger im Blickm gehabt. Ich war damals 16 und auf dem Weg nach Hause. ich bekam das Geld damals von meinem Opa.

      Voller Stolz kaufte ich mir die LP.

      Aufgepasst habe ich auf das edle Stรผck bis ich im Zug saรŸ. Damit sie nicht kaputt geht legte ich sie damals auf das Gepรคckregal. naja den Rest kann sich gedacht werden. Es liegt auf der Hand. Ich saรŸ dann mittlerweile im Bus zu meinen Heimatort. Irgendetwas fehlte. Es die LP.

      Music for the Masses. weg war sie.

      Irgendeiner von den Massen im Zug wird sie gefunden haben und wahrscheinlich heute noch das gute Stรผck.

      Und somit hat der Album Name sprichwรถrtlich den Punkt getroffen.

      Depeche Mode , heute eingach nur genial.

      Das erste Konzert รผberhaupt erlebte ich in Katovice ich war damals 14

      werde es nie vergessen .

      und heute …..2021 habe ich bestimmt an die 30 Konzerte erleben dรผrfen. Vorwiegend hier in Deutschland. ( Mรผnchen, Berlin, Stuttgart, Leipzig, etc.)

      Frankreich
      ร–sterreich
      Italien
      Schweden

      fรผr mich das bis zum heutigen Tag beste Konzert war in Barcelona 2018.

  2. beeindruckend...

    Strangelove, never let me down again und Behind the wheel – gehรถrt in der Hitparade von NDR 2 damals – haben fรผr mich alles verรคndert in Sachen Musikhรถren! Ich war damals 15 Jahre alt.
    Diese sauberen, klaren Sounds und Strukturen in Verbindung mit Dave`s Stimme haben mich emotional total mitgenommen. Alles klang so groรŸ und gewaltig, das hat mich total beeindruckt.
    Das ganze Album, das Styling der Band, die Bรผhne – fantastisch!!!
    Dave`s Haarschnitt ist mein Lieblingshaarschnitt von ihm bis heute (ich habe ihn aber heute nicht mehr – leider!!! :):):).
    Ab dieser Zeit fing ich an DM fรผr mich zu entdecken und es war unglaublich was da so alles aus der Tiefe auf mich einstrรถmte.
    „101“ dann irgendwann nach der „Wende“zu sehen war einfach magisch, denn bewegte Bilder von DM waren zu DDR-Zeiten sehr rar.
    Diese Zeit damals hat mich sehr geprรคgt und mich auf einen schรถnen Weg mit vielen unvergesslichen Erinnerungen und meinen wichtigsten Freundschaften gebracht!!!
    Eine groรŸartige Zeit – ich bin so dankbar!!!

    Antworten
  3. MFTM polarisiert

    Als eingefleischter DM-Fan wartete ich vor 30 Jahren ungeduldig auf dieses Album. Die akustischen Klรคnge irritierten mich zunรคchst… Erschrocken haben mich damals die dunklen Klรคnge von „To have and to hold“ oder „Pimpf“ – Auch mit „Behind the wheel“ als Single-Verรถffentlichung wollte ich mich nicht sogleich anfreunden… …nach nunmehr 30 Jahren muss ich eingestehen, dass „Music For The Masses“ ein gut durchdachtes und abwechslungsreichen Album war/ist. Akustische Klรคnge, elektronische Experimentierfreude, Instrumental-Stรผck, Dur – und Moll… sehr abwechslungsreich – im Gegensatz was die รผbrigen Drei der Band heute so einspielen… in den 1980er oder 1990er boten sie innerhalb eines Jahres, oder zwei Jahre, mehr als heute nach 4 – 5 Jahren… Zudem waren die Alben abwechslunsreicher und gefรคlliger…
    „Never let me down again“ – Die Stadien-Hymne schlechthin!
    Nach „Spirit“ kann ich nur sagen: „Never let me down again“!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemรครŸ den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfรคhrst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner