Music For The Masses ist das sechste Album von Depeche Mode. Der Albumtitel war ironisch gemeint, denn Depeche Mode verstanden sich zum Zeitpunkt des Albums als Indiependent-Band. Heute fรผllen Dave, Martin und Fletch lรคngst die Stadion der Welt.
Mit Strangelove, Behind The Wheel und vor allem Never Let Me Down Again enthielt der Longplayer gleich drei Songs, die zu den Klassikern der Band zรคhlen.
Little 15 wurde auf Wunsch des franzรถsischen Vertriebs als Single verรถffentlicht und war nicht so erfolgreich wie die anderen Titel.
Trackliste
01. Never Let Me Down Again โ 4:47
02. The Things You Said โ 4:02
03. Strangelove โ 4:56
04. Sacred โ 4:47
05. Little 15 โ 4:18
06. Behind the Wheel โ 5:18
07. I Want You Now โ 3:44
08. To Have and to Hold โ 2:51
09. Nothing โ 4:18
10. Pimpf โ 3:56 (5:25)
Interlude #1 – Mission Impossible (versteckter Instrumental-Track) โ 0:37
Bonus-Tracks (auf CD – CDstumm47)
11. Agent Orange โ 5:05
12. Never Let Me Down Again (Aggro Mix) โ 4:55
13. To Have and to Hold (Spanish Taster) โ 2:34
14. Pleasure, Little Treasure (Glitter Mix) โ 5:36
Ein Meilenstein fรผr die Ewigkeit
Fรผr mich noch immer die beste Platte von DEPECHE MODE !!!
Music for the Masses
Zum Aufstehen am Morgen die beste Platte รผberhaupt!
DM bekommen die Rose Bowl nicht voll?
Das halte ich fรผr ein Gerรผcht!
Genau das wurde auch gesagt, als sie das Konzert 1988 angekรผndigt hatten. Sie wurden als grรถรenwahnsinnig bezeichnet. Und nachher war die Hรผtte voll.
Gerade wenn man jetzt ein solches Konzert (101- 30Jahre) ankรผndigen und die Setlist von damals (ca. 90min) um die grรถรten Hits der Folgezeit auf ca. 2-2,5h verlรคngern wรผrde, glaube ich, reisen schon alleine 10-20.000 Europรคer nach LA, um das glorreiche 101 aufleben zu lassen!
Natรผrlich mรผsste dann fรผr den originalen Teil Alan dabei sein!
Leider sind dafรผr die Denkweisen von Mart, Dave und Fletch wohl zu unflexibel. Es wird darauf hinauslaufen, das der 4-Jahrestrott noch 1-2mal durchgezogen wird, um dann abzutreten.
Man muss ehrlicherweise allerdings auch sagen dass DM „nur headliner“ beim Rosebowl-Konzert waren, da waren noch einige andere bekannte 80ies Bands ebenfalls mit im Boot.
Es ist vielleicht nicht ganz fair zu sagen DM hรคtten damals den Rosebowl allein vollgekriegt.
Naja, OMD war ja schon die ganze Tour Vorband!
Dann nehmen sie eben noch Erasure als Vorband und kรถnnen Vince zu Just cant get enough mit auf die Bรผhne holen ?
Auf jeden Fall haben sie ja auch heute noch ihre grรถรte Fanbase Amerikas in Kalifornien. Da sollte das mit der Rose Bowl machbar sein.
U2 hat bei der jetzigen Tour auch mit zweimal um die 60-65000 ausverkauft gemeldet
Ehrlicherweise
muss man aber auch sagen, dass ich auf meiner 101 VHS (ja VHS) niemanden in einem OMD T-Shirt sehe.
BTW – Pleasure Little Treasure (Glitter Mix) <3 <3 <3 <3 <3
Fรผr mich....
neben Black Celebration und Violator das Allerbeste, was die Jungs abgeliefert haben. Manchmal wรผnschte ich mir diese Zeit zurรผck. DOCH:
die Jungs haben sich weiter entwickelt, ich mich auch. Das Einzige. was ich mir wรผnsche: wenn es dann mal soweit ist, und die Abschiedstournee kommt, bitte MIT Alan Wilder. Wรคre fรผr alle Beteiligten ein wรผrdiger Schlussstrich.
...,und die Abschiedstournee kommt, bitte MIT Alan Wilder...
dann wรผrde ein Traum von mir in Erfรผllung gehen!!! :)
????
Depeche Mode haben im Gegensatz zu U2 das RoseBowl nie gefรผllt. War halbleer.
U2
.. Ist ja auch langweiliger Mainstream Proll Rock, der natรผrlich die Massen weit mehr anspricht..
siehe 101
Gues it was a holiday weekend. ?
Wie sรผร. Das Klingt nach dem Motto: „Aber Vanilleeis ist besser! Wรครครครครคhhhh!!“
Ja, dass Stadion war damals nicht ausverkauft, und der gute Herr Kessler hat damals die offizielle Zahl „etwas“ nach unten gedrรผckt. :-)
Einfach mal „Depeche Mode Rose Bowl“ bei google eingeben, da findest du ein Foto, dass einen guten Eindruck vom „halbleeren“ Stadion vermittelt….
Wenn รผberhaupt
war es halbvoll. Unabhรคngig davon haben DM etwas รผber 60.000 ins Rose Bowl gelockt, dass ist nicht nur eine sehr bemerkenswerte Zahl sondern auch fast ausverkauft, wenn man das Fassungsvermรถgen bei Konzerten zugrunde legt.
Depeche Mode werden auch 2033 noch die Bรผhnen der Welt rocken. Ihr werdet schon sehen, die Jungs werden mit der Zeit immer knackiger und bringen die Rollator-angetriebene Meute zur Ekstase. Da kommen 75-jรคhrige Omis nochmal so richtig in Fahrt und werfen dem Dave ihre Schlรผpfer auf die Bรผhne. Wartet’s nur ab. ;D
Sorry,
aber da kommt einem ja das K….. bei der Vorstellung von Schlรผpfern 75-jรคhriger Omis.
@ maximus
oh… du hast ja ne schรถne vorstellung fรผr das jahr 2033 ;-)
wenn mode dann noch spielen wรผrde… wรคren wir im rentenalter total happy
schรถnen dank… fรผr deine nette story… รผber sofad … die sofad gehรถrt auch zu meinen lieblingsalben..
Das Rose-Bowl bekommen DM heute nicht mehr voll. Die Idee zum 30. Jahrestag ist ok.
Da wรคre ich mir aber nicht so sicher
Die Amis „spinnen“ regelrecht in Sachen DM.
Vielleicht
bekommen Sie es nicht ausverkauft, aber 50 bis 60 K wรผrden Sie locker wieder ins Stadion ziehen.
Hach, manchmal bin ich echt traurig, dass ich erst Ende der 90er geboren wurde. Wie schรถn wรคre es gewesen, die 80er und 90er aktiv mitzuerleben (zumindest musiktechnisch). Ich persรถnlich bin mit der Musik von Depeche Mode aufgewachsen, aber nie in der Form wie wohl die meisten hier. Von klein auf hab ich mit meiner Mama zusammen DM gehรถrt und deren Live-DVDs geguckt. Erst als ich รคlter wurde, begann ich die Musik richtig zu begreifen, fand sie nicht einfach nur toll, sondern verstand die Tiefgrรผndigkeit und die Botschaft der Musik, was sie einem bedeuten kann. Nun hatte ich aber nicht das Privileg, jedes Mal gespannt auf das neue Album warten zu mรผssen und nur durch den Plattenladen meines Vertrauens รผberhaupt zu wissen, ob ein neues Album der Jungs rauskommt. Fรผr mich haben die „groรen drei“ (BC,MftM, SoFaD) eben schon immer existiert, auch wenn ich sie erst nach einigen Jahren wirklich als meine Lieblingsalben bezeichnen konnte.
Eines steht jedoch fest: Egal wie alt wir sind, woher wir kommen oder wo wir sein wollen, Depeche Mode hat jeden von uns mit seiner groรartigen Musik begleitet und wird es auch immer tun. Jeder hat seine Geschichte zu erzรคhlen und doch wird Depeche Mode immer ein Teil davon sein (bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger).
Ich persรถnlich freue mich jetzt schon total auf DM in Hamburg (die mittlerweile 3. Tour, bei der ich dabei bin) und werde auch die nรคchsten Touren wieder dabei sein – wer weiร, wie lange die Jungs das denn noch kรถnnen.
Hallo Black Devotee,
willkommen und danke dass Du uns Deine Geschichte erzรคhlt
hast und wie Du Fan geworden bist! :)
SOFAD...
…dazu kann ich eine Geschichte erzรคhlen:
Ich habe es einmal mit meiner Freundin (mittlerweile Ex) angehรถrt. Wir mochten es von anfang an. Von Lied zu Lied steigerte sich dann die musikalische Ekstase. Die Ekstase gipfelte schlieรlich zu einem zum himmel schreienden Hรถhepunkt und wir konnten fรผr nichts mehr garantieren.
Ein Glรผck nur, dass kein kleiner Maximus heute sagen kann, er wรคre bei den Klรคngen von Depeche Mode entstanden. Mann, wรคre das ein Tribut – made with devotion :D :D
Aber
am besten f…t es sich zu BTW in der Albumversion!
Re. SOFAD
…. wow… was fรผr eine tolle story… ja… die erfahrungen mit der sofad
cd habe… ich auch gemacht… am besten kopfhรถrer laut stellen… und songs von der sofad… zum hรถhepunkt wirken lassen… das macht richtig spass…
sofad ist dafรผr gemacht… es gibt ja schon lange modepartys… wo man mit der modemusik… spielt , tanzt… und puplic dm feelings auslebenkann…
:))))
Ich sehe das genauso!!!
LG Beti
Ich denke mit gemischten Gefรผhlen an die Music for the Masses Zeit zurรผck. Es gab gute Songs wie Strangelove, The Things you said und Behind the Wheel (nur Albumversion), aber auch das eher konventionell gehaltene NLMDA und die grottenschlechte Instrumentierung von Little 15 (die Demo ist viel besser).
Wirklich geschockt war ich als ich im Radio erstmals die Discoversion von BTW hรถrte, diese schlechte Single-Version und das Neonfarbene Artwork der Maxis (es waren รผbrigens damals noch Platten und nicht wie hier oft geschrieben wird CDs) brachten mir nach vier Jahren meine erste Krise mit Depeche Mode ein. Gelungen war das Cover-Version von Route 66 und die gemeinsamen Remixe von BTW und R66.
Ich finde Sacred und Nothing sehr flach und wenig subtil, es fehlte im Studio wahrscheinlich die Zeit diese Songs zu entwickeln. Dafรผr finde ich To have and to hold sehr gut und tiefgrรผndig.
Die Musik der Vorgruppen Front 242 und Nitzer Ebb fiel bei mir auf fruchtbaren Boden, als ich dann auch noch Skinny Puppy hinzukam, wurde DM erstmal(s) in den Hintergrund gedrรคngt…
Es gab auch damals schon CD's...
Depeche Mode begannen bereits 1983 mit der Verรถffentlichung von CD’s.
Die CD-Version von Construction Time Again wurde einst von Journalisten hoch gelobt. 1987/88 wurden lรคngst alle Singles auch als CD verรถffentlicht.
Im Gegensatz zu den Vinyl-Versionen aber meist als eine CD, die dann sรคmtliche
Versionen (der normalen Vinyl und der limited-Vinyl) enthielt.
war damals noch zu klein fรผr CDs, nein, das Geld fehlte fรผr teure CD-Player und CDs. Habe erst 1989 meine erste CD gekauft. Wann hast du dir die erste CD gekauft?
Von diesen Sammel-CDs von Maxis habe in den 80er nichts mitbekommen. Bei den ganzen Remixen (z.b. It is called a heart) mรผssen diese ja lang wie eine LP gewesen sein. Das mรผssten ja heute echte Raritรคten sein.
30 Jahre MfTM
30 Jahre Music for the Masses, wie die Zeit vergangen ist.
Mein Bruder hatte vor 30 Jahren die Mftm auf einer Kassette aufgenommen, die
Kassette habe ich noch, sie leiert nur ein bisschen.
Aber sie spielt noch, ich hatte die Kassette auch รถfters im Walkman, auch nach Paris im Zug mitgenommen und rauf und runter gehรถrt bis zum Gare du Nord. Bahnhof in Paris.
Sie gehรถrt auch zu meinen Lieblingsalben, Never let me down again“ ist eine so tolle
DM Hymne, ein Klassiker auf DM Konzerten .
101- 30 Jahre
Wรคre es nicht der Hammer, wenn DM nรคchstes Jahr das Rose Bowl-Konzert wiederholen?
Es wรคren dann ja auch 30 Jahre!
U2 machts ja vor mit Ihrer Joshua Tree 30 Jahre-Tour.
DM muss da ja nicht ne Tour draus machen, aber 101 – 30 Jahre sollten sie sich doch รผberlegen. Das war ja so ziemlich der weltweite Durchbruch und fรผr jeden DM-Fan ein magischer Zeitpunkt.
Sollte man es Ihnen nicht nรคherbringen?
Gute Idee! ;) Hier sind doch Spezis vertreten, die die Jungs angeblich kennen wollen. Na dann lasst mal euren Einfluss spielen und sagt es ihnen – oder schweigt fรผr immer. ;-)
Wahnsinn 30 Jahre ist es her . Es ist und bleibt fรผr mich persรถnlich das beste Depeche Mode Album aller Zeiten . Selbst meine Kinder 22 und 19 Jahre haben genau dieses Album rauf und runter gehรถrt . Und es erfรผllt mich mich Stolz heute noch mit mein Kindern auf Depeche Mode Konzerte gehen zu dรผrfen . Mein Kleiner ist 5 Jahre und ich hoffe auch mit ihm mal ein Konzert meiner Idolen besuchen zu dรผrfen . Wird aber ziehmlich eng. Grins
Depeche
Strange Love ?
Depeche
Nachdem ich durch Shake the Disease
das erste Mal richtig auf Depeche aufmerksam geworden bin, hat mich Strange Love endgรผltig zum absoluten Fan gemacht, damals war ich 14 Jahre alt
D?M
Gรคnsehaut
Beim ersten Hรถren hatte ich seiner Zeit Gรคnsehaut, dass passierte danach in der Art nie wieder. Von daher muss es wohl ein ganz besonderes Album sein. Sound, Songs, Artwork und Image der Band waren zu dieser Zeit einfach ein perfektes Gesamtpaket. Violator mag die grรถรeren Hits und SOFAD die geilste Lifeperformance gehabt haben, dennoch war und ist MFTM ein Gesamtkunstwerk welches Sie nie wieder in dieser Art erreicht haben.
Es kรถnnten meine Worte sein! ;)
Das waren Zeiten
Damals konnte ich mir die Live Performance auf der Berliner Funkausstellung ansehen. Hatte dafรผr extra die Schule geschwรคnzt. Sie hatten zwei Auftritte und man konnte richtig nah heran. Da wir die gleiche Truppe wie beim ersten auftritt waren und wir damals auffiehlen, bekamen wir den Tip wo die Umkleide der Jungs war. Dort haben wir nicht lange gewartet und die Tรผr รถffnete sich . Es gab Autogramme und auch Fotos wurden gemacht. Mart gab uns auch den Winck wo Sie abends einen Schlummertrunk nehmen wollten. Dort haben die Jungs uns auf ein paar Drinks eingeladen !
Was fรผr Zeiten… heute undenkbar !
Halte heute noch die Fotos wie einen Schatz !!!
Dave
Dave die geile „Sau“ trug ein schwarzes bauchfreies Top wenn ich mich richtig erinnere.
Immer gerne
Jetzt fehlt nur noch, dass Du mit dem Dave aus dem selben Becherchen getrunken hast.
MFTM
…besser kann man es nicht sagen.
Und der Hammer, es gab kein Internet und keines wusste was man zuhรถren bekommt.
Die รberraschung war der Wahnsinn ?????????
Hรคtte es vor 30 Jahren schon Internet gegeben, wรคre der Name „Music for the masses“ nochmal ein Stรผck weit treffender gewesen. Da wรคr’s dann ganz schnell vorbei mit der Ironie. :)