Wer schon immer seine (musikalische) Verbundenheit mit seiner Lieblingsband auf besondere Weise zum Ausdruck bringen wollte, für den bietet Happyfans ein passendes Accessoir an: Depeche Mode kann man sich ab jetzt in Form eines schmucken Ringes an den Finger stecken. Zum Selbstverwöhnen und Verschenken.
Hinweis: Der Ring besteht aus hochwertigem, lasergravierten Edelstahl. Bei dem Accessoirt handelt es sich um ein offizielles, von der Band selbst authorisiertes Merchandising-Produkt.
Hallo Leute,
von Abzocke kann hier nun wirklich nicht die Rede sein, sondern nur von Unwissenheit.
Um etwas Licht in die ganze Angelegenheit zu bringen werde ich einige Details zu diesen Ringen Preisgeben.
Natürlich kann man Günstig bzw. BILLIG Edelstahlschmuck einkaufen dementsprechend ist auch die Ware. Ich sag nur MADE IN CHINA.
Wir wollen und werden weiterhin Fanschmuck herstellen und zwar hochwertig.
Diese Ringe werden hier in Deutschland hergestellt und zwar gewissenhaft.
12 Ringgrößen zur Auswahl x 4 Modelle und das in Juweliersqualität und einer EXTREM LASERGRAVUR die via Laser eingearbeitet wird und nicht von 1000 Chinesen reingeknabbert ist zu welchen Arbeitsbedingungen auch immer aber das ist ne andere Geschichte.
Keine Ahnung wer der Lenin ist und was er macht.
Aber eins ist Sicher ein direkter Vergleich der Ringe wäre mal interessant.
Und zweitens sollte man bevor man etwas verkauft sich die Erlaubnis von den jeweiligen Personen holen … in diesem Fall DM. Aber das übersteigt so manchen Horizont und kann zu dem noch sehr teuer werden.
Wenn ihr fragen zu den Ringen oder zu Schumann Design habt… her damit, will schauen das wir hier ein wenig aufklären.
Noch eine gute Nacht
Team Schumann Design
Also den Ring habe ich gestern erhalten und er passt wie angegossen. Wer ihn noch nicht hat, sollte ihn wirklich bestellen, denn dieser Ring sieht absolut super aus. Ich bin wirklich stolz auf dieses Ding! :-)
Hab den Ring von meinen Eltern
zum Geburtstag bekommen.
Voll des mega, geile Teil !
Grüße alle Devoted People.
eure klane Lilian
Also meine Ring ist heute angekommen.Sieht gut aus an meinem Finger.Auch wenn er 29.90euro gekostet hat,das war es mir wert.
Sollte jeder selber entscheiden wo und für wieviel Geld er was kaufen möchte.
@ heuchler/abzocker
sicher wird es depeche mode um jahre zurück werfen, wenn keiner einen ring über den offizellen
verkauf agiert.
ich weiß ja nicht ob du einer von denen bist , die ein gleiches produkt für überteuertes geld kaufen, obwohl man das gleiche doch günstiger haben kann???!!!
ändert das jetzt demjenigen ein fan zu sein, wenn er diesen ring bei lenin kauft??
denk doch bitte über den bullshit den du geschrieben hast nochmal nach.!!
großer fan , mega fan , kleiner fan , ultra fan,
ich kann es nicht mehr hören und werde nach wie vor, wenn möglich, meine fanartikel günstiger kaufen.!!
hi,
ich war jetzt seit ewigen zeiten nicht mehr im forum. habe aber vor kurzem die werbung für die DM-ringe im fritz-radio gehört.
jetzt habe ich mir die zeit genommen, den ganzen bulllshit mal durchzulesen.
1. ich kenne lenin von einigen DM-konzerten und DM-parties (habe ihn leider nie ganz nüchtern kennengelernt – aber haben immer viel spaß gehabt).
2. lenin fährt immer noch golf II, das schließt sicherlich aus, dass er es mit den ringen zu etwas gebracht hat.
3. es war schon ganz schön clever von schumann-design, die idee von lenin aufzunehmen und die ringe lizensiert anzubieten (lenin hätte vermutlich nie den finanziellen spielraum dafür gehabt).
4. ich persönlich rate lenin, keine anfragen zwecks DM-ringen mehr zu beantworten um nicht in die fänge der „schumann-scherken“ zu geraten.
fazit:
ich wünsche schumann-design viel glück und erfolg mit der tollen geschäftsidee und lenin viel glück bei seiner undercover-tätigkeit im untergrund
@Heuchler/Abzocker
sicherlich wird dave sich keine marmelade mehr auf´s toast schmieren können, wenn ich bei lenin einen ring kaufe.
das keiner seine arbeitsleistung unter wert verkaufen will, steht ausser frage, aber mal ehrlich, die preise für lizensierten stuff sind mehr als abgehoben und eine band wie dm sollte vielleicht mal als tribut an die fans eine sonderaktion machen, wobei weit überteuerte produkte zu zivilisierten preisen angeboten wird.
und ich würde trotzdem einen ring bei lenin bestellen…;-)
Es ist schon wirklich sehr interessant sich hier die Kommentare von den selbst ernannten „wahren Fans“ zu lesen.
Auf der einen Seite wird von ihnen in Anspruch genommen, wie sehr sie die Band lieben und im nächsten Atemzug gönnen sie der Band nicht das Geld was die Produkte dann natürlich entsprechend verteuert.
Keiner von denen die hier über die Preise meckern, würde seine Arbeitsleistung unter Wert „verkaufen“ wollen. Aber wenn es darum geht von seiner Lieblingsband unlizensierte Produkte zu kaufen, und damit die Band um ihren Anteil zu bringen, dann kennen die Heuchler unter euch keine Grenzen.
Lenin und andere prellen wie selbstverständlich die Band um ihren Anteil und sind die „wahren Abzocker“.
@Livy
Vielen Dank für den Hinweis. Hab mich gleich angemeldet und ne PN geschrieben, bislang kam noch nix also abwarten und Musi hören.
Schönen Gruß von der Ostsee
@Magic_Minidriver: Lass Dich nicht ärgern! ;o) Luftgekühlte Grüsse, agent „o“…
@Katja
Tja also, ich denke ich kann das hier ‚mal so angeben – Lenin findest du im Exiter Forum wenn du auf „Benutzerliste“ gehst und dann den Buchstaben „L“ anklickst auf Seite 3. Da kannst du ihm dann ein E-Mail oder eine PN schicken. Normalerweise meldet er sich dann relativ schnell zurück.
Irgendwo hatte ich auch noch einen Link zu seiner Seite wo man sein „Sortiment“ anschauen kann, aber den muß ich erst nochmal suchen da ich bei meiner letzten Bestellung bei ihm bereits genau wußte was ich wollte und die Seite dazu nicht brauchte. Aber ich werd‘ gleich noch ein wenig stöbern…
@ Livy
Das hört sich ja alles total toll an, aber wie kann man denn Kontakt zu Lenin aufnehmen, das wäre mal sehr interessant für einige. Bitte verrate es uns …..
Also ich habe auch schon die diversen „Nachmacher“ von Lenins Sachen im Ebay entdeckt und konnte bei deren Preisen nur mit dem Kopf schütteln. Bei Lenin gibts ’ne Riesenauswahl, die Preise sind äußerst fair (ein Ring kostet ungefähr halb soviel wie bei „Happyfans“) und die Versandkosten liegen auch nur so bei ca. 2,00 EUR. Die Qualität ist wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann – trage eins meiner Exemplare 24 Std. am Tag… – hervorragend und der Kontakt mit Lenin ist immer sehr nett und zuvorkommend.
So, manch einer könnte meinen ich bekomme Geld für die Werbung die ich hier mache – nein, nur manchmal muß man ganz einfach ‚mal die Wahrheit sagen. Mir ist jedenfalls ein „echter“ DM-Fan als Lieferant lieber als irgendsoein weiterer Abzocker der nur Dollarzeichen in den Augen hat aber keine Ahnung von Depeche Mode.
Den Ring gibt’s ja in vier Versionen (schmal und breit und dann jeweils „gerundet“). Sieht wirklich gut aus. Bestellen kann man sie übrigens auch auf der offiziellen Seite http://www.depechemodemerch.com