Home > Magazin > Reviews > Air – Love 2
- Anzeige -

Air – Love 2

/

air_love2 Diese beiden Franzosen haben womรถglich die Kuschelelektronik erfunden. Butterweiche Klรคnge, wie gemacht fรผr Loungelandschaften. Mit einem Meisterwerk von Album fing es an, danach schwebte man mal etwas nach hier, mal etwas nach dort, das Meisterwerk blieb unerreicht. Bleibt es weiterhin, aber man ist wieder nรคher herangekommen.

Nicolas Godin und Jean Benoit Dunckel haben im Jahre 1998 โ€žMoon Safariโ€œ geschaffen. Ein Album fรผr die Ewigkeit. Wer so etwas als Debรผt abliefert, kann danach eigentlich nur noch Erwartungen enttรคuschen. Man versuchte dem zu entgehen, indem man erst Filmsoundtracks schuf (zum wunderbaren โ€žThe Virgin Suicidesโ€œ) und dann experimentelle Seltsamkeiten auf die Folgealben packte. Das kam unterschiedlich an, wie auch die Werke unterschiedliche Qualitรคten aufwiesen. Zuletzt schien man es sich zu sehr im Easy-Listening-Bereich gemรผtlich gemacht zu haben, ohne noch allzu viel beweisen zu wollen/mรผssen.

Das in Eigenregie und – abgesehen von einem Drummer – ohne Gรคste aufgenommene โ€žLove 2โ€œ ist von Experimenten รคhnlich weit weg wie ein Wattebausch von einem Holzhammer. Nein, eher scheint es sich ganz gezielt dem erwรคhnten Meisterwerk annรคhern zu wollen. Das ist vielleicht dreist und kann eigentlich nicht mit einem Sieg enden, aber: Wer, wenn nicht Air selbst, sollte so etwas versuchen dรผrfen?

Und so kleistern die beiden dem Hรถrer von vorne bis hinten mit einem zuckersรผรŸen Klanggebrรคu die Ohren voll und zu, dass es ein schmaler Grat zwischen Begeisterung und รœberzuckerung ist. Sehr positiv ist zu vermerken, dass es endlich wieder mehrere gute Songs gibt, durch die die Moogs, Glรถckchen und anderen Klangerzeuger schmetterlingsleicht dahingleiten. Gerade die erste Hรคlfte des Albums bietet da viel Schรถnes, mit der eingรคngigen Vorabsingle โ€žDo The Joyโ€œ, dem nun wirklich an die Mondsafari erinnernden โ€žLoveโ€œ, dem 70er-Jahre-Franzosenkino-Gedรคchtnisstรผck โ€žSo Light Is Her Footfallโ€œ, dem รผberraschend flotten Ohrwurm โ€žBe A Beeโ€œ und dem Pianoroboterpop von โ€žMissing The Light Of The Dayโ€œ gelingen gleich fรผnf Treffer in Folge.

Ab der Mitte fรคllt die Klasse dann jedoch streckenweise ab, das laaange โ€žTropical Diseaseโ€œ scheint z.B. einem alten Weichzeichnersoftsexschinken entsprungen zu sein, und einige Stรผcke plรคtschern etwas zu seicht-entspannt vor sich hin, bis das, jahaa, rockige โ€žEat My Beatโ€œ doch endlich nochmal auf den Wecker haut.

Air haben kein neues Meisterwerk geschaffen, aber endlich mal wieder ein (grรถรŸtenteils) gutes Album. In ihrem unverkennbaren Stil und in ihrem Bereich unschlagbar. Das ist doch auch etwas.

(Addison)

„Air – Love 2“ bestellen bei:

bestellen bei amazon

http://en.aircheology.com
http://www.myspace.com/intairnet

Themen: Schlagwรถrter
Thomas Bรคstlein

Thomas Bรคstlein schreibt (frรผher unter dem Spitznamen Addison) seit Anfang 2007 fรผr depechemode.de. Hauptberuflich arbeitet er im รถffentlichen Dienst. Du kannst Thomas online bei Facebook treffen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner