Bericht: Schwarz, schwรคrzer, Wave-Gotik-Treffen 2015 in Leipzig – Teil 1
Freitag – Ankommen, Gucken, Zurechtfinden, Tanzen! Die Stadt ist schwarz. Ein bisschen zumindest, denn entweder hat sich zum 24. Mal des Wave-Gotik-Treffens die Besucherschar vermindert oder einfach besser auf mehrere kleine Locations verteilt. Vielleicht war auch der Bahnstreik Schuld, dass einige gar nicht erst den Weg in die Messestadt gefunden haben. Die Bahnen waren auch irgendwie leer oder leerer als in den Jahren zuvor, der Augustusplatz und die Innenstadt zwar angeschwรคrzt, aber nicht so sehr wie in den letzten Jahren Treffpunkt fรผr Szenegรคnger und Fotobegeisterte. Sei es drum, Konzert – und Rahmenprogramm des Freitags waren wirklich nicht zu verachten: In der Absintheria Sixtina gab es wie jedes Jahr das traditionelle Absinthfrรผhstรผck und den kleinen Markt mit hรผbschen ausgewรคhlten Verkaufsstรคnden. Desweiteren gab es eine Filmvorfรผhrung โWave Summer in Brasilien โ A Rock Dokumentaryโ, eine Lesung von โWahre Mรคrchen IIโ mit Gesang von Nina de Lianin und selbstverstรคndlich das musikalische Programm auf der Hofbรผhne mit Lykanthea, Schattenkinder und Electronic Noice. Auf dem Agra Gelรคnde gab es von abwechslungsreichen Essens- und Getrรคnkestรคnde, รผber die Shopping-Halle mit unzรคhligen Verkaufsstรคnden von wunderschรถnem Kopfschmuck รผber Klamotten bis hin zu ausgefallener Deko, dem Foyer wo einige Autogrammstunden stattfanden, dem Cafรฉ wo Bilder u.a. von Annie Bertram und …