Home > News > „Sounds of the Universe“ und die Charts
- Anzeige -

„Sounds of the Universe“ und die Charts

Von Ronny
/ 312 Kommentare

Nachdem wir bereits in der vergangenen Woche einige Chartplatzierungen veröffentlicht haben, gibt es heute ordentlich Nachschlag! Depeche Mode sind mit ihrem neuen Album „Sounds of the Universe“ in insgesamt 21 Ländern auf Platz 1. In weiteren 13 Ländern haben Dave, Martin und Fletch den Sprung in die Top 10 geschafft. In den USA erreichten sie auf Anhieb Platz 3 der Billboard Charts, die beste Platzierung eines Depeche Mode Albums seit 1993. In Deutschland werden Depeche Mode aller Voraussicht nach auch in dieser Woche die Album Charts anführen.

In diesen Ländern sind Depeche Mode „Top of the Pops“:

Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Belgien, Mexico (2. Woche), Schweden, Dänemark, Spanien, Tschechische Republik (2. Woche), Ungarn, Polen, Kroatien, Slowenien, Finnland, Griechenland, Türkei, Russland, Ukraine, Romänien, Israel

Weitere Charteinstiege:

Platz 2: Frankreich, UK, Portugal, Norwegen, Singapur, Estland
Platz 3: USA (beste Position seit 1993!), Kanada, Irland
Platz 7: Niederlande
Platz 8: Japan

Platz 31: Neuseeland
Platz 32: Australien (mehr als 20 Plätze besser als PTA!)

Von Ronny

312 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Vier Wochen Platz 1 in den deutschen Albumcharts – das ist stark … herzlichen Glückwunsch und – viel wichtiger – gute Besserung für Dave !!!

  2. übrigens wenn jemand
    noch eine konzertkarte für hamburg
    haben will . ich hätte da je eine , weil ich da nicht hin kann.kostet 60,00 €

  3. @Kerstin78: Klasse Beitrag, denn meistens werden die sehr persönlichen Texte von DM von den meisten Hörern zu wenig beachtet. Auch entfaltet sich die wahre Schönheit der SOTU- Songs erst nach mehrmaligem Hörgenuss, weil beim erstmaligem Hören die Songs teilweise ziemlich komplex wirken.

    Habe heute die begehrte 12″ von „Wrong“ ergattert und die Verkäuferin „meines Vertrauens“ einer Einzelhandels- Kette mit großer CD und auch mit Schallplattenverkauf hat mir offeriert, dass sie ihr Fan-Shirt von der Violator Tour 1990 (!) noch hat – immer „auf links“ und per Handwäsche – sieht aus, wie neu. Respekt!
    Habe nur verwaschene Tourshirts von 1998 und 2001. Mein Shirt von 1990 ist wahrscheinlich schon zum 5. Mal recycled worden- Shame on me!
    Jetzt weiss ich wie das geht…

  4. Hallo, ich habe DMs Album gekauft, als es im Angebot war, es ging weg wie warme Semmeln! Selbst als ich im Laden stand, wurde ich angesprochen, wo es denn stünde… Das spricht für sich, denke ich und für die tolle Leistung von Depeche Mode über Jahre hinweg..auch finde ich manche Meinungen, DM würden aus Kommerzzwecken Musik machen nicht in Ordnung. Ich habe selten eine Band gesehen,
    die über viele Jahre so mit Herzblut dabei ist wie DM. Ich denke Musik machen ist ihr Beruf und klar möchte man damit Geld verdienen, so wie jeder
    Bäcker auch, der seine Brötchen backt, es ist ihr job!
    Da ich mit Tontechnik ein wenig zu tun hab, war für mich der sound des Albums anfangs etwas ungewohnt, heisst finde manche Gitarrensounds etwas zu laut gemischt im Verhältnis zur Stimme(z.B.bei come back, der distortionsound im hintergrund nervt irgendwann bißchen). doch nach mehrmaligem Hören gewöhnt man sich dran und mittlerweile gibt es mehrere Songs, die ich sehr sehr gut finde, auch textlich finde ich das Album absolut klasse! respekt an Martin! es sind Themen, die mich in meinem Leben gerade beschäftigen(z.B.corrupt, perfekt)oder dass man sich gefangen fühlt, weil man jemanden liebt und eigentlich weg möchte und es doch nicht kann, oder dass man wie in peace seinen Frieden finden möchte, abschliessen möchte, zur Ruhe kommen möchte, alles Schlechte hinter sich lassen will, alles was einen runter zieht…die zweiten Stimmen, die Martin singt, sind auch toll gemacht!Little soul find ich genial, sowie perfekt, miles away und jaaah ALLE titel sind hörenswert!!!Bei dm muss man mehrmals hinhören und wer sie mag, wird dies tun, es erfordert eben eine gewisse Offenheit auch ungewohntes anzunehmen.Wenn man sich darauf einlässt kann man bei depeche mode in meinen Augen nur gewinnen!

  5. 10. 6. Berlin!!!!Kann es kaum erwarten! Hoffe, daß das nur es nur „Fake“ – Setlists waren. Vorher zu wissen, was gespielt wird, machen die Konzerte nicht wirklich interessanter. Überraschungen müssen bleiben!
    Variieren die Setlists von Konzert zu Konzert?
    Wäre schön zu wissen

  6. an solace67:
    dann hör dir mal in chains an, laut und mit Kopfhörer, damit du die Details auch gut hörst! Der Song ist DM in Reinkultur!!!

  7. hallo zusammen

    ich habe eine frage kann mir einer die genaue zeit von 4.6.2009 in düsseldorf sagen auf den karten steht zwar eine zeit aber im netz habe ich auch andere uhrzeiten gesehen! danke im vorraus

  8. @recoiler – K 300

    … schön – ein großes *SMILE* für dich von mir !!

    Deine neuen Bilder von gestern Abend haben mir auch gut gefallen. Ich habs noch nicht zusammengebracht, bleib aber dran.

  9. an Biggi :
    Kein Mensch will, dass ihr Euer Depeche Mode fan dasein augebt!
    Wenn Ihr diese Band immer noch abgöttisch verehrt,dann tut das!Es ist meine ganz persönliche Einschätzung,daß bei der band ganz einfach die Luft raus ist – oder gibt es seit etwa mitte 1990 noch so etwas wie einen echten Depeche Mode Klassiker – Ich find nicht!Für mich ist diese Ära einfach zu Ende – leider Gottes!
    Möchte halt einfach nur mit meiner eigenen Musik da ansetzen, wo DM seit Alan Wilder stehengeblieben sind und trotzdem einen eigenen Stil und eine eigene Interpretation elektronischer Musik produzieren-aber bitte seit und bleibt DM Fans!

Kommentare sind geschlossen.